2,7TDI Kühlwassertemperatur fällt
Hallo zusammen,
bei meinem 2.7er Bj. 2008 dauert es fast 20 Minuten bzw. 20-30km bis die Kühlwassertemperatur die 90-Gradmarke erreicht. Und wenn ich dann lange fast nur rolle (z.b langer Berg ab 1km), dann fällt die Temperatur auf 75-80Grad zurück und geht dann langsam wieder auf die 90Grad wenn ich wieder "normal" fahre.
Ich war bereits zweimal in der Werkstatt. Zuerst wurde der Außentemperaturfühler getauscht und dann der Kühlmittelregel.
Ist das Verhalten normal oder muss das Thermostat auch noch gewechselt werden?
Ähnliche Themen
17 Antworten
steve_bsb hats schon geschrieben.
das ist sicher die umschaltung vom kleinen auf den großen kühlkreislauf und wenn es draußen kalt ist und du niedrige drehzahl fährst, dnan macht sich das öffnen auf jeden fall bemerkbar. konnte selbst bei meinem alten polo vor 10 jahren sehen, wenn der öfnete. und ich glaub beim audi ist da noch n bissel mehr masse 😉 meiner wird bis zur arbeit auch mit 30 min standheizung, bei 0° und drunter, nicht mal annähernd 90° warm. würde mich da nicht aufregen. einfach mal gucken, was passiert, wenn du 25-30km fährst, da sollte alles normal warm sein.
Das ist völlig normal. Mein 2,7er fällt auch auf 70 Grad ab bei langen Gefällestrecken und Minusgraden. Da kann ich davor auch schon 200 km gefahren sein, es passiert trotzdem. Ist auch normal. Der große 6-Zylinder mit 8,3 l Öl und dann keine Verbrennung bei den tiefen Außentemperaturen. Also mach dir keine Sorgen...
Zitat:
Original geschrieben von punkdevil
@uncelsam: Kühlmittelregler wurde schon getauscht.Ich mache mir auch kein Streß, meine Garantie läuft halt bald ab und da wollte ich lieber jetzt das Thermostat wechseln als dann alles selber zu bezahlen.
Aber wie ich höre scheint das Verhalten durchaus normal zu sein. Dann werde ich einfach mal abwarten bis es Frühling wird. Ich hätte dann aber auch von der Werkstatt erwaretet dass die mir sagen, dass das Verhalten normal ist und nicht anfangen Teile auszutauschen...
So verdient man Geld...würde die Werkstatt wechseln.