2,7 mit Multitronic
Auto Motor Sport meldet: Audi bietet den A6 2.7 TDI ab sofort auch mit Multitronic an.
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/98885
Wolfs
Sorry, habe gerade erst gesehen, dass dies keine neue meldung im Forum war!!!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manhattan40789
Da ist mein neuer 520d besser im Futter, 228 bei Limo und Touring 223 km/h.
Offizielle Angaben von BMW:
..............Limo...............Touring
...........SG.....Aut.........SG.....Aut.
520d...223..223..........218....218
525d...230..227..........225....222
530d...250..248..........244....242
535d...........250...................250
Ansonsten ist klar, dass eine MT mehr verbraucht als ein Schalter und auch langsamer in Vmax ist. Wenn es Audi darauf angelegt hätte, hätte zumindest die Beschleunigung besser sein können. Aber darauf hat man wohl zugunsten der sonstigen Fahrtauglichkeit verzichtet. Das Thema MT/Schalter hatten wir ja schonmal. 😉
Generell hat BMW den Ehrgeiz, mit technischen Daten zu glänzen. Müssen sie auch, weil die Stärke von BMW in diesen Bereich liegt. Wäre Audi hier besser, gäbe es keinerlei Grund für einen BMW mehr. Allerdings bleiben einige Modelle etwas hinter den Erwartungen zurück. Das gilt nicht für den 520d (zumindest nicht bei Zugrundelegen der offiziell angegeben Fahrleistungen), aber sehr wohl für den 525d. Der enttäuscht mich schon. Auf dem Papier gleichwertig mit dem 2.7 TDI, in der Praxis merklich langsamer.
@Duck,
das wäre eine mögliche Erklärung. Was ich mir überdies auch noch vorstellen könnte 🙂
Durch das höhere Drehmoment des TDI muss die MT auch höhere Anpressdrücke auf die Gliederkette bringen, was den Verbrauch ebenfalls negtaiv beinflussen wird.
Vermutlich ist die Ursache ein Kombination aus verschiedenen Einflussgrössen.