2,5TDI mit Multitronic giebt es Probleme??

Audi A4 B7/8E

sky blue
Hey möchte mir einen A4 bzw. A6 2,5 TDI zulegen hätte ein angebot mit Multitronic bei 140,000Km!!

habe mal gehört daß das MT sehr defekt anfällig sein soll?

Hat jemand erfahrungen????

Danke für die Hilfe!!

25 Antworten

Hi,

habe den 2,5 TDI 163PS mit MT von 2002/3 und bisher knapp über 100TKM ohne Probleme (und ich hoffe, das bleibt auch so :-). Kann Dir eigentlich beides (Motor und MT) nur empfehlen, würde aber bei 140TKM doch versuchen, vom Händler wenigstens eine vertraglich fixierte Garantie von mind. 1 Jahr (Gebrauchtwagengarantie) auch auf die MT zu bekommen. Ansonsten ist richtig, daß die MT den großen Diesel etwas träge erscheinen lässt, ist aber meines Erachtens eher subjektiv, da die MT eben nicht ruppig wie viele andere schaltet und damit Sportlichkeit vorgaukelt, sondern eben stufenlos schaltet (wenn man in dem Zusammenhang überhaupt noch von Schalten rede kann..). Fürs Fahren find ich´s aber genial, da die MT eine relaxte Fahrweise fördert.

Zitat:

Original geschrieben von drose


Hoppla, da hab ich nicht aufgepasst.

Aber zu Deiner Frage : Die 420 NM MT ist mit dem Modelljahr-Wechsel eingeführt worden. Der Wechsel findet offiziell in der KW22 statt. Die neue MT zusammen mit dem 2,7er TDI kann aber seit zwei Wochen bestellt werden. Ich glaube nicht, dass Deine MT schon die neue ist !?!?.

Hi Drose!

Ich hab gestern mal ein Mail an Audi geschrieben. Heute kam der Anruf: Laut der freundlichen Frau wird seit Dezember die 430 NM MT verbaut! Die wird mich doch nicht angeschwindelt haben... 🙂

Also bei 430 NM Standfestigkeit steht dem Chippen ja nix im Wege!!!

Zitat:

Original geschrieben von raphael.abraham


Also bei 430 NM Standfestigkeit steht dem Chippen ja nix im Wege!!!

Viel Glück beim Chippen !

Gruß DRose

Zitat:

Original geschrieben von drose


Viel Glück beim Chippen !
Gruß DRose

Na das mit dem "Glück" wollte ich jetzt nicht hören 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
ich kann Dir nur abraten.
Mein letzter A6 (EZ 04/02) hatte bei ca. 80 TKM erhebliche Probleme. Er ruckelte beim Anfahren insbesondere im kalten Zustand. Ich habe das moniert, zum Glück innerhalb der Gewährleistungsfrist. Man hat nach vielem Hin und Her und einem Brief meinerseits an Herrn Dr. Winterkorn (Vorstandsvorsitzender) das Getriebe modifizert (7. Lamelle eingebaut) .Seit der Zeit (November 2004) habe ich 70 TKM ohne größere Probleme abgespult. Dennoch bleibt ein mulmiges Gefühl. Wenn dieses Getriebe kaputt geht, stehen nach den Aussagen im Forum mind. 6000 € an. Bei 140 TKM ist es dann nix mehr mit Kulanz, es sei denn Du handelst Garantie raus. Aber nach einem Jahr stehst Du vor dem gleichen Problem.
Abgesehen davon muß man bei diesem Getriebe beim Anfahren sehr einfühlsam sein, sowohl im kalten als auch im warmen Zustand.
Vielleicht sind die neueren Baureihen der MT besser geworden.

Zusammenfassen ist das Getriebe nach meiner Meinung ingenieurtechnisch sehr anspruchsvoll und daher fehleranfällig. Für eine Automatik ist es aber sparsam.

Gruß

nmaudi

Re: 2,5TDI mit Multitronic giebt es Probleme??

Zitat:

Original geschrieben von Andy.sz


sky blue
Hey möchte mir einen A4 bzw. A6 2,5 TDI zulegen hätte ein angebot mit Multitronic bei 140,000Km!!

habe mal gehört daß das MT sehr defekt anfällig sein soll?

Hat jemand erfahrungen????

Danke für die Hilfe!!

... A4 Cabrio, 2,5 Tdi , 163 PS , kein Chip , neues Lamellenpaket bei 20.000 km nach 20 Monaten . Fahrzeug fährt sich für 163 PS sehr träge , ist in der Endgeschwindigkeit aber recht flott .

Trotzdem : nächstes mal irgendwas mit DSG oder TT .

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Ich würde mir generell keine MT kaufen, weil sie zuviel Leistung kostet, ...

Aber das ist doch gerade das Killerargument FÜR die MT: sie hat keinen Drehmomentwandler und kostet deshalb vergleichsweise wenig bis keine Leistung mehr.

Eine Ausnahme scheint wegen der dann wohl hohen Anpressdrücke der Kegelscheiben an die Laschenkette und der damitverbundenen Reibung eine niedrigere VMax zu sein.

Auf jeden Fall ist die MT ein Teil dass eine relativ hohe Ausfallwahrscheinlichkeit hat.
Deshalb würde ich mir genau überlegen einen gebrauchten mit MT zu kaufen.
Allerdings glaube ich auch nicht das 99% der MT defekt sind.
Dann gäbe es sie nämlich schon lange nicht mehr und Audi hätte nicht so gute wirtschaftliche Zahlen 😁

Es gibt jetzt die neue MT. Die Verbesserungen beziehen sich auf die Laschkette und einer echt sufenlosen Anpressdruck-Regelung. Die alte hat nur zwei STufen zur Druckregulierung. Zusätzlich konnte die Getriebespreizung auf 1:6 erhöht werden und ist damit umfangreicher als in einem klassischen Getriebe.

Als unverbesserlicher Fan werde ich also für meinen Geschäftswagen die 2,7er TDI MT ordern und ausprobieren.

Physikalisch betrachtet, hat die MT gerade im unteren Drehzahlsegment echte Verbrauchsvorteile. Das sieht man auch an den Datenblättern des A4. Die Verbrauchswerte für Schalter und MT sind nahezu identisch.

hallo kann jemand mir helfen habe einen Audi a4 b5  2,5 tdi automatik mt. habe fast 212000 km  bj 2000,habe jetz problem mit dem bschleunigen probleme ,und vom auspuf kommt schwartze rauch ohne ende wenn ich voll gas gebe und kein richtige leistung wie früher 🙁 kann jemand helfen voran das hängt ??? danke

Zitat:

Original geschrieben von Erkan25


hallo kann jemand mir helfen habe einen Audi a4 b5  2,5 tdi automatik mt. habe fast 212000 km  bj 2000,habe jetz problem mit dem bschleunigen probleme ,und vom auspuf kommt schwartze rauch ohne ende wenn ich voll gas gebe und kein richtige leistung wie früher 🙁 kann jemand helfen voran das hängt ??? danke

Zunächst würde ich den schwarzen Rauch "bekämpfen". Gerüchteweise hab ich gehört, das dazu die Einspritzdüsen erneuert werden müssen. Das wird Dir sicherlich auch wieder mehr Leistunge bringen. Danach würde ich die MT untersuchen lassen. Der schwarze Rauch hat jedenfalls nichts mit der MT zu tun !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von drose



Zitat:

Original geschrieben von UlleE


Die Diesel haben offenbar mehr Probleme als Benziner.
Leider sind es meistens genau die 2,5 TDIs, die mit der MT Probleme haben. Benziner (auch der 2,4er und der 3,0er) sind wirklich die Ausnahme !

Ansonsten : Ich bin MT-Fan und habe mir gerade den 2,7 TDI MT bestellt.

Hallo! ich will mir A4 Avant 2,4 b.j2003 mit MTgetr. hollen, gibt es da probleme???

Deine Antwort
Ähnliche Themen