2.5TDI - BDG - Leistungsmangel

Audi

Hallo zusammen,

mein A6 2.5TDI (MKB: BDG) als Handschalter hat erst Leistung ab ca. 2.500...3.000U/min.

Auffällig ist ein heftiger Überschwinger im Ladedruck. Kennt jemand dieses Problem?

19 Antworten

um auf den Beitrag von RS4-92 einzugehen:
Mit abgesteckter Saugrohrklappe hat man weiterhin volle Leistung. Nur die Motorkontrolle leuchtet und er stellt etwas hart ab.

In der Software gibt es auch nen "Klappe aus" Schalter 😁

Habe sie damals testweise abgesteckt und Ulinux hat die AGR Rate später aufs minium gesetzt. Trotzdem ohne Erfolg.

Ich melde mich mit Neuigkeiten zurück:

Ich habe die Abgasanlage geprüft, keinen nennenswerten Gegendruck (gemessen) und mit losem und nach hinten gerückten Vorkat kurze Probefahrt:

Kein Unterschied. Wie erwartet ist die Abgasanlage in Ordnung (bei höherer Drehzahl läuft er ja einwandfrei).

Ansaugtrackt: frisch gereinigt. Hier waren schätzungsweiße 500g Ölschlamm in den Rohren, wirklich verängt (im Sinne von einer Engstelle) war aber Nichts.

Kein Unterschied.

Drosselklappe: Gereinigt und auf Gängigkeit geprüft, ebenfalls mit abgezogenem Stecker probegefahren:

Kein Unterschied.

Nach einem Samstag Arbeit läuft mein 2.5TDI immer noch nicht richtig 🙁

SW ist nich nicht geflasht, mein VW'ler hatte heute keine Zeit...

Der gut Mensch meinte, dass die Saugrohrdrucksensoren wohl gerne mal anfangen Messwerte mit Abweicheungen zu liefern. Diesen werde ich wechseln, wenn hier permanent zu hoher Ladedruck gemessen wird, wird der Gute auch nicht vernünftig laufen. Ein Versuch ist es wert. Ich werde Rückmeldung geben wenn ich den Sensor getauscht hab.

Bin echt mal gespannt, wie die Sache hier ausgeht....

Ähnliche Themen

Zitat:

@wallmi59 schrieb am 10. Januar 2015 um 21:21:49 Uhr:


Bin echt mal gespannt, wie die Sache hier ausgeht....

Gar nicht !!!

So Im Serientrimm wird das nichts beim BDG. Die sind einfach lahm. Das ist halt einfach so.

Hab damals bei mir auch alles mögliche gemacht. Das brachte auch nicht wirklich viel.

Wenn der Ladedrucksensor zu viel misst geht er in Notlauf oder räuchert wie die sau. Kannste auch vergessen.

Bei mir lief der BDG erst als er die dicken Düsen bekommen hat und die Software komplett über den Haufen geworfen wurde.
Hab da auch viel viel experimentiert mit der Software bis sie perfekt war. Da sind Wochen und 100 flash Vorgänge für drauf gegangen.
Allerdings muss er auch schleichenden Leistungsverlust durch verschleißende Einspritzpumpe gehabt haben. Trotz Beimischung von 2 Takt Öl.
Letztendlich ist die Pumpe dann ganz gestorben. Der neue Besitzer hat ne neue verbaut und dann festgestellt das er nochmal ne ganze Ecke besser läuft.
Die Theorie das die Pumpen im Alter die Menge nicht mehr packen hat Ulinux schon vor Jahren geäussert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen