1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 2,5DTI Springt nicht an! Glühkerzen? Hilfeee!

2,5DTI Springt nicht an! Glühkerzen? Hilfeee!

Opel Omega B

Hallo Zusammen,

ich fahre einen 2003er 2,5 DTI mit 129TKM.

Gestern noch bewegt, alles OK - anspringen nach 2 Sekunden, Vorglühen kein Problem

Heute morgen dann der Supergau.
Vorglühen lassen, 10 Sekunden rödeln und kein Start.
Mehrfach vorglühen lassen, kein Start

Adac angerufen (musste dringend zur Arbeit).
Starterspray rein, und --> läuft
Kommentar: Glühkerzen kaputt, ist nach 100Tkm normal

Was meint Ihr?
So plötzlich?

Bin jetzt erstmal zur Arbeit gefahren und mein Wagen springt warm auch erst nach 3-4 Sekunden (Also merkbar später) an. Und das, obwohl er warm ist!!

Habt Ihr eine Idee, woran es liegen kann? Kann ich per OBD2 das Steuergerät auf Fehler auslesen oder muss es Tech2 sein?

So kalt war es ja heute Nacht nicht...

Danke & Gruß,
yosh01

Beste Antwort im Thema

hi yosh01

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem 2.5 DTi auch. Nach einem Wechsel des ersten Injektors war das Problem behoben.

MfG Andreas_1956

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Weiß zwar nicht wie der Händler auf 0,4 bar kommt, aber na ja. 😕

Du Unprofi!!!! Das ist natürlich der Einspritzdruck!!!! Ist doch wohl klar!!!!

LOL  😁

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe



Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Weiß zwar nicht wie der Händler auf 0,4 bar kommt, aber na ja. 😕

Du Unprofi!!!! Das ist natürlich der Einspritzdruck!!!! Ist doch wohl klar!!!!

LOL  😁

Stimmt, der von den Scheibenwaschdüsen. 😁😁😁

Tach Zusammen,

LOL

ja ja - ihr habt ja Recht - und mittlerweile weiß ich, dass die bei Bosch auch nicht so wirklich Plan von dem Wägelchen haben...

Dienstag geht er Vormittags in die Fehleranalsyse. Bis dahin ist starten per Spray angesagt.

Vielleicht hat ja noch jemand von Euch eine Idee, wie ich die Fehlersuche selbst vorantreiben kann?

Oder kennt Ihr jemanden im Ruhrgebiet (Raum Essen), der sich damit auskennt?

Nie mehr Opel(Erfahrung: Omega 2.5 DTI, Astra 2.0), nie mehr Bmw (320d), nie mehr Audi (Audi A4 B5 Bj.97 nach 230 TKM und Rückruf mit Repertur Achsträger vorne rechts gebrochen!)

cu
yosh01

Hallo Zusammen,

so - bin jetzt ein bisschen weiter...

Rücklaufmenge habe ich soeben mit erschrecken gemessen:

Ventil/Zylinder 4+6 ca. 200ml in 2-3 Minuten
Ventil/Zylinder 1,2,3,5 = 15ml in 2-3 Minuten.

Das heißt wohl, daß sich 2 Einspritzventile/ Injektoren verabschiedet haben :-(

10000 dank nochmal an dieser Stelle an DottiDiesel 🙂 Ich habe selten so eine zuvorkommende Hilfsbereitschaft gesehen!!!

cu
yosh01

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen