2,5 V6 springt nicht mehr an

Opel Vectra B

Hallo Leute, ich hoffe einer von Euch hat eine Idee.....

Ich bin begeisterter Fahrer eines Vecrtra B 2,5 V6, seit ein paar Tagen, will er nicht mehr anspringen. Zündung etc. geht, aber er springt nicht an. Motorcheckkontrol ist aus und bleibt aus. Ich hatte den ADAC kommen lassen, der alle Relais prüfte, mit Hella Gutmann den Fehlerspreicher auslesen wollte, natürlich ohne Erfolg, weil wenn Motorcheck offline, dann natürlich auch kein Steuergerät. Benzinzufuhr, wurde ebenfalls geprüft, die funktioniert. Wo kann ich noch suchen? Es sieht so aus, das das Steuergerät nicht mit Strom versorgt wird. Folgendes ist vorhanden, Wissen Elektrik, Multimessgerät etc. Danke im voraus.

42 Antworten

Zitat:

@pukkie- schrieb am 4. Juni 2016 um 22:46:16 Uhr:


im Motorraum hast du Sicherungen,aber die versorgen nicht das STG .

Hör nicht auf Rentner,der hat eh keine Ahnung vom V6,wenn es um den V6 geht kommen da eh nur die Standardsprüche

Ist doch Gut das hier im Forum Pukkie ist.Der weis das alles viel besser

Ich glaube euch ja das er alles weis, dass bringt mich aber gerade nicht wirklich weiter.....

Hey Jungs, lässt ihr mich jetzt hängen ?

Ähnliche Themen

Mach doch einfach was man dir vorschlägt.

Wie komme ich denn an pukkie?

Zitat:

@saarbedini schrieb am 26. August 2016 um 00:41:39 Uhr:


Wie komme ich denn an pukkie?

Hahahahaha.Da haste aber was ganz total Falsch verstanden.Les einfach mal alle vorschläge durch und achte auf Pukkie.Vor allem was er Schreibt und über wem er Schreibt.
Vielleicht kommste jetzt dahinter das er der Allwissend ist und andere kein Plan haben

Du hast doch die Bilder gesehen, die ich als letztes hochgeladen habe. Ich will doch "nur" wissen, wie ich diesen Zündanlassschalter ausbaut.

Hinter dem Stecker sitz ja der Schalter. Etwas weiter auf dem silbernen Gussteil ist eine Madenschraube.
Die rausdrehen, evtl ist gegenüber auch eine. Wenn nicht schräg raushebeln.
Stecker vorher lösen. Die Kappe davon abmachen aus den Rasten, Sicherungsspange(grau?) raushebeln.

Ok danke

Am einfachsten bekommst du den Anlassschalter raus wenn das Zündschloss erst raus ist.Dann ist da eine kleine Madenschraube die den Schalter hält.Nichts mit Gewalt machen.
Den Stecker musst du auch entriegeln wenn du den abmachen willst.Da ist ein Loch seitlich vom Stecker.Da ist eine Verriegelung drunter

Bau einen neuen Kurbelwellensensor ein! Hört sich sehr danach an.
Denn ohne Drehzahlsignal springt er nicht an.
Die Dinger gehen früher oder später eh kaputt.
Mach nen neuen rein!
Aber bitte kein Schrott.
Nimm nen vdo Siemens oder Bosch wenn möglich.

Zitat:

@mitchi500rs schrieb am 30. Januar 2017 um 19:59:00 Uhr:


Bau einen neuen Kurbelwellensensor ein! Hört sich sehr danach an.
Denn ohne Drehzahlsignal springt er nicht an.
Die Dinger gehen früher oder später eh kaputt.
Mach nen neuen rein!
Aber bitte kein Schrott.
Nimm nen vdo Siemens oder Bosch wenn möglich.

Aber du hast das Datum erkannt vom letzten Posts ?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen