2.5 td schlauch vom agr wechseln...
hi wollte eine erfahrung loswerden.
habe das schlauchstück zwischen agr und einem kasten (steht turbodiesel drauf) der zum turbolader führt gewechselt.
ich hatte egal wie sehr ich die schellen angezogen habe immer einen leichten ölaustritt der auf einen kühlwasserschlauch sich hat ansammeln können.
nun ja habe diesen schlauch gewechselt und was muss ich feststellen?
mein auto zieht nun von unteren drehzahlen ein wenig zügiger, und das bilde ich mir nicht ein dazu kenne ich das verhalten des autos zu gut.
habe den freundlichen teilehändler eine halbe stunde am rechner bemühen müssen ehe das teil gefunden werden konnte 🙂.
gruß
support
43 Antworten
Haste mal ne Lupe ?
Also ich würde mir hier ein paar vernünftige Schlauchschellen holen : http://www.hansa-flex.de/deu/niederlassungen_d.html
siehe auch hier : http://www.hansa-flex.de/pdf_kataloge/k3_08_pb9c_d.pdf
mfg
Omega-OPA
Wie ne Lupe sind doch supi Bilder Hansaflex kenne ich arbeite gleich um die Ecke von denen.
Die schlauchschellen sind Bomben fest und nicht überdreht.
Sollte ich nicht gleich den schlauch mit wechseln oder ist der super teuer??
Der Schlauch ist wahrscheinlich hart und mit den "normalen Schellen" werden die nicht mehr Dicht.
Aber wenn Du bei Hansa-Flex bist , kannste evetuell sofort so einen Schlauch mintnehmen .
mfg
Omega-OPA
jo kann ich mal fragen.
da läuft aber nichts aus denke ich oder?
Ähnliche Themen
Nein , das ist der Schlauch für die Ladeluft .
Er wird innen ein klein wenig feucht sein , aber rausschwappen kann da nichts.
mfg
Omega-OPA
Ne kleine Story von meinem FOH:
Der Chef schaut sich meinen Motor an und entdeckt die typische undichte Stelle um die es hier geht.
Er meinte allen Ernstes: "Da muss ma mal dat Wendil wächsele, lo die Unnerdruck Duus! Dann is dä Nuss drucke!"
(er meinte das Öl kommt aus der Unterdruckdose vom AGR-Ventil)
-keinkommentar-
Da biste bestimmt vor Lachen aus der Werkstatt gerollt...........oder ?
Es gibt Situationen da kann man nicht mehr lachen.
...
...
...
...
???
ABER BEI UNS GOTT SEI DANK TOTAL SELTEN!!!
Hi
Hab mir gerade den kl Schlauch für die Lade Luft bestellt und 2 Monsterschellen bei HansaFlex gekauft mal sehen ob sich da Leistungs mäßig was Tut!
Dei Schellen sind von HansaFlex 4,50 euro
und den schlauch gibt es nur org. beim Foh
Dank für den Tipp mit HansaFlex
http://www.arcor.de/palb/alben/86/687586/120_6534323263623562.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/86/687586/120_3733643039363531.jpg
So
einbau erfolgt fühlt sich untenrum bischen spritziger an.
Mal schauen obs dicht ist
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
moin support
das ist ein beliebter Fehler beim 2,5td.
Und wenn es noch ziemlicht trocken an den Stellen ist , läuft sich der Mechaniker einen Wolf , weil er den Fehler nicht findet.
Also irgendwie schaltet mein bißchen Hirn jetzt ganz ab, oder was ist los? Ist schon möglich, hatte schließlich mal nen Manta😁 mit blonder ....
Habe mir den Link "Hier geht Leistung verloren" von Opa jetzt schon mehrfach betrachtet.
Ich habe solch ein Stück Schlauch, nicht🙁 Pos 1 ist vorhanden, aber Pos 2 nicht. Muß der da sein? Ich vermute mal fast ja. Kann es sein das der einfach abgemacht wurde oder liefe der Omi dann gar nicht mehr?
Oder erklärt doch mal wo genau der sitzen muß, vielleicht sehe ich das auf dem kleinen Bild falsch...
Ja pos 2 ist ein muss Das verbindungsteil (wo Turbo drauf steht ) hast Du ! oder????
und an Pos 1 die Schellen von hansaflex ran machen.
Stell doch mal ein Foto von deinem Motor ein bzw von dem bereich von Opas zeichnung.
MfG
Ach restete mal den Hauptrechner mit ner Tasse Kafee oder so. Dann wird das wieder
Zitat:
Original geschrieben von Lossi90
Ach restete mal den Hauptrechner mit ner Tasse Kafee oder so. Dann wird das wieder
Reset geglückt, zwar mit nem Glühwein.....
Hier jetzt ein Bild, freue mich auf Erklärungen...soll es der Schlauch sein den man im unteren Bereich sehen kann (falls bei der Größenreduzierung noch sichtbar)?
Danke
Hi,
nun bin ich aber etwas ratlos. Hatte erst heute meinen auseinander, und der Schlauch, den Du da abgebildet hast, ist mir nicht aufgefallen. Ich hab aber auch andere Probs zu lösen versucht, deshalb hab ich da auch nicht drauf geachtet.
Wo führt denn dieser Schlauch hin? geht der an den Motorblock, oder führt der in einen Kühler? Gibt es auch ne Gegenseite? Das Ladeluftrohr (das schwarze Teil auf dem Turbodiesel drauf steht) ist das an beiden Seiten offen, oder ist es auf der Fahrerseite am Ansaugkrümmer angeschlossen?
Jackson5
das ist der schlauch der vom kommt der verläuft von Links nach rechts geht in das Kunstoffteil und dann in einem ca 10 cm kurzem schlauch in das AGR.
MfG