2,5 Td geht beim anhalten aus

Opel Omega B

mein 2.5 td geht z. B. beim anhalten an der Ampel wenn er warm ist aus. Die Leerlaufdrehzahl ist sonst OK, er fährt gut und qualmt kaum.
Die Diesel-Fachwerkstatt meint es sei die ESP, nach 220.000 Km Laufleistung ist das ein typischer Fehler.
Könnt Ihr das bestätigen ?

MfG
toni64 aus Portugal

25 Antworten

Gegenfrage:
Wie kalt ist es im Winter in Portugal?

Im Sommer kannst Du sicherlich 100% fahren, aber im Winter?

im winter wird es nachts bis zu 2 grad +, am tage geht es dann rauf bis 10 grad +

Ohne Umrüstung würde ich Dir abraten PÖL zu fahren. Das wird sonst nicht funktionieren.

Informiere Dich einfach mal bei: www.fmso.de die habe sogar eine Fahrzeugdatenbank.

Hallo Toni 64,
bei den von Dir genannten Wintertemperaturen kannst Du ohne Bedenken 30% Pflanzenöl zumischen.
Ich mache es auch so und bei uns ist es derzeit exakt genauso warm.
Mein Ommi braucht beim Kaltstart morgens nicht eine Halbe Umdrehung länger zum Anspringen als früher mit Diesel.
Gruß Holger

Ähnliche Themen

zur zeit fährt er mit 60 % Pöl, und er läuft besser als nur mit Diesel.

2 Takt-öl zum Pöl mischen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Die Beimischung von PÖL ist bedenkenlos. Du darfst aber auf keinen Fall gleichzeitig 2 Takt-Öl beimischen. Das wäre nicht so gut!

Könntest du mir das mal näher erklären warum man kein 2 Takt -öl zum Pflanzenöl mischen sollte ?

Bin mit em Beimischen von Pöl sehr zufrieden, hab immer noch die alte defekte ESP drin und mit Pöl fährt der omi besser als mit reinem diesel.

MfG
aus dem sehr sonnigen Portugal
A.Fernandes

hallo 2 takt öl brauchst du nicht zumischen das ist nur im reinene diesel betrieb interesant bessere verbrennung und schmierung

da pöl eh besser schmiert wie diesel entfällt das ganse

eine frage hab ich an dich sägt er früh im kalten zustand also kurz drehzal rauf runter??

das ist normal

da deine alte esp etwas ausgelutscht ist und pöl 30 mal zähflüssiger ist wie diesel funktoniert sie damit besser

welches pöl fährst du??
aldi norma kaufland

also speise öl ??

oder pöl von ner ölmühle??

da gibt es kleine unterschiede

denn speise öl ist ca 10 mal flüssiger wie pöl aus der mühle und somit auch leicheter zu fahren ohne umbau

pöl von der ,ühle musssma mit vorheizer fahrern weil sonst die leistungs abgabe sich nicht schön entfaltet

gruss Hannes

ach ja was macht deine VFP??
shon getauscht oder hast ud noch keine Propleme damit??
gruss Hannes

hallo Hannes,

nach der Vorglühphase im kalten zustand springt er gut an, er sägt kaum.
Ich tanke Soja Speiseöl aus dem Supermarkt, mein Rekord war schon für 0.54 € / Liter.
Ich hab noch das 20-liter-Problem .Die VFP habe ich noch nicht überholt (keine Zeit) werde es aber bald machen.

Hab einen elektr. Wärmetausche der auch mit dem Kühlwasser mein Pöl erwärmen soll gerkauft und will es jetzt bald montieren.

¨Pölen" ist in Portugal gänzlich unbekannt, ich hab das Thema im Januar breitgetreten und langsam kommt Bewegung ins Spiel.

MfG
A. Fernandes

du solltest dei vfp schon überhohlen dadurch springt er auch schlecht an mit der zeit

als e Heizer Kannst du auch denorginal heizer nehmen und vorne im relais kasten linksdas relais mit einem schalter überbrücken habe ich bei mir gemacht funktioniert sehr gut

hier ein link

heir siehst du wo ich das Kabel angelötete habe

bin auch am schauen wegen soja öl leider ist es bei uns nicht in den mengen zubekommen und 54 cent ist ein sehr guter Preis

gruss Hannes

Hi,

die Pumpe aus dem u25dt hat ein mechanisches Mengenstellwerk mit einem Krallenschleider, während die Pumpe aus dem x25dt ein elektronisches Mengenstellwerk hat. Meines Wissens, wenn ich mich recht erinnere, müsste die Pumpe vom x25 VER 300 an der Seite stehen haben. Ich muss nochmal gucken, ich hab noch eine mit nem kaputten Mengenstellwerk im Keller liegen. Kann ich Dir aber morgen sagen.

Wenn Du von x25dt auf u25dt zurückrüstest, muss ach wirklich alles, auch das Steuergerät, geändert werden, da bim u25 einige andere Parameter mit in die Regelung einbezogen werden. Siehe Ansauglufttemperatur.

Grüssle

Jackson5

hallo Jackson5

ich habe nicht zurückgerüstet sondern, einen Motor u25dt in einem x25dt eingebaut:

u25dt Motor aber x25dt Regelung (Steuergerät)
dia x25dt ESP habe ich noch und möcht diese nun überprüfen lassen und einbauen.

Gruss
toni64

Deine Antwort
Ähnliche Themen