2,5 Liter Hubraum als 6 Zylinder

BMW 3er E90

Hallo,

ich habe grad im Prospekt vom facegelifteten 3er nachgeschaut und zur meiner Verwunderung festgestellt das es keinen 6 Zylinder mit 2.5 Liter Hubraum gibt ???? Kann sich das jemand erklären ??
Ich meine Selbst der 5er E60 hat so einen Motor. Und wenn ein potentieller Kunde einen 3er kaufen will aber der 320iger ist für in zu schwach und der 330iger zu teuer was macht er dann ?
Ich kann das auf keine fall verstehen , vllt. wisst ihr Rat.

Gruß

BMW_88

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW_88



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Ja, der brauch im großen und Ganzen weniger Sprit, weil es ein Direkteinspritzer ist, trotz mehr hubraum.

Mein alter 523 Bj:98 ist Direkteinspritzer und der FL 3er ist auch Direkteinspritzer und was hat dann der VFL 3er Vergaser oder was hahahah;-)

Dein alter ist ein Saugrohreinspritzer.... der spritzt in den Saugkanal direkt vor den Einlassventilen... das Brenngemisch wird zusammen eingesaugt vermischt, verdichtet und Explodiert....

Die Direkteinspritzer Spritzen hingehen direkt in den Zylinder das Benzin wenn die Luft schon verdichtet ist. So ist schichtladung möglich. Läuft im pirnzip So wie bei den Dieseln nur das noch eine extra Zündquelle vorhanden ist.

Auf was bezieht sich dein hahaha? Das die Technik an dir vorbeigegangen ist?

gretz

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Siriu

Der 2.5er ist der robustere Motor, die N52 im allgemeinen. Beim N53 macht halt die DI Probleme. Das einzige was beim 2.5er hier und da mal negativ auffällt ist der erhöhte Ölverbrauch und bei einem bestimmten Bj. macht der Zylinderkopf Probleme.

Zylinderkopfprobleme bei welchem Baujahr denn ? Was sind das für Probleme, wie äussern sie sich ?

Ich beziehe mich hiermit auf das "Klapperproblem" bei der 2.5l Maschine. Dort sollen bei manchen Modellen die Hydros ziemlich laut am klappern sein. Bei BMW liegt auch eine PUMA dies bezüglich vor. Ein tausch des ZK ist in diesem Fall unumgänglich.

Betroffen sollen vor allem Motoren aus mitte 2006 sein, wobei ich mir da nicht 100% sicher bin.

Zitat:

Mein alter 523 Bj:98 ist Direkteinspritzer und der FL 3er ist auch Direkteinspritzer und was hat dann der VFL 3er Vergaser oder was hahahah;-)

Sehr schlau von dir. Informier dich erstmal richtig was Ottomotoren angeht, dann reden wir weiter.

...Kevinmuc hat es bereits auf den Punkt gebracht. Dein alter 523i ist ein stinknormaler Saugrohreinspritzer.

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Ich habe (noch 5 Wochen) einen 2006er 325xi E91 mit 2.5 Liter-Maschine.

Schlapp, durchzugsschwach, hoher Verbrauch (12-13 Liter).

Ich bin mal einen 325i-E90 mit 3 Liter-Maschine als Leihwagen gefahren; der macht DEUTLICH viel mehr Spaß.

Toller Vergleich. Ein E91 325xi mit 3L Motor wäre sicherlich auch schlapp, durchzugsswach und mit hohem Verbrauch weil Allrad+Kombi über 200kg schwerer ist.

So entstehen solche dummen Gerüchte, einfach weil die Leute nicht nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Ich habe (noch 5 Wochen) einen 2006er 325xi E91 mit 2.5 Liter-Maschine.

Schlapp, durchzugsschwach, hoher Verbrauch (12-13 Liter).

Ich bin mal einen 325i-E90 mit 3 Liter-Maschine als Leihwagen gefahren; der macht DEUTLICH viel mehr Spaß.

Der 3 l hat meines Wissens gerade mal 20 Nm mehr als der 2,5 l , also 270 Nm zu 250 Nm; da wird es keine nennenswerten Unterschiede geben.

Im Gegenteil, ich habe von einigen 2,5 l - Fahrern hier schon des öfteren gelesen, dass z. B in der v-max der 2,5 l saugut geht, d.h. teils deutlich mehr als von Werk angegeben, will heissen 250 bzw. sogar etwas mehr.

Der 3 l ist abgeregelt, vermutlich aber aus optischen Gründen.

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Ich habe (noch 5 Wochen) einen 2006er 325xi E91 mit 2.5 Liter-Maschine.

Schlapp, durchzugsschwach, hoher Verbrauch (12-13 Liter).

Ich bin mal einen 325i-E90 mit 3 Liter-Maschine als Leihwagen gefahren; der macht DEUTLICH viel mehr Spaß.

Der 3 l hat meines Wissens gerade mal 20 Nm mehr als der 2,5 l , also 270 Nm zu 250 Nm; da wird es keine nennenswerten Unterschiede geben.
Im Gegenteil, ich habe von einigen 2,5 l - Fahrern hier schon des öfteren gelesen, dass z. B in der v-max der 2,5 l saugut geht, d.h. teils deutlich mehr als von Werk angegeben, will heissen 250 bzw. sogar etwas mehr.
Der 3 l ist abgeregelt, vermutlich aber aus optischen Gründen.

Also der 3L soll untenrum besser gehen aber obenrum zugeschürter sein. Der  2,5L rennt herrlich gegen den Drehzahbegrenzer.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_88


Hallo,

ich habe grad im Prospekt vom facegelifteten 3er nachgeschaut und zur meiner Verwunderung festgestellt das es keinen 6 Zylinder mit 2.5 Liter Hubraum gibt ???? Kann sich das jemand erklären ??
Ich meine Selbst der 5er E60 hat so einen Motor. Und wenn ein potentieller Kunde einen 3er kaufen will aber der 320iger ist für in zu schwach und der 330iger zu teuer was macht er dann ?
Ich kann das auf keine fall verstehen , vllt. wisst ihr Rat.

Gruß

BMW_88

Kurzfassung:

Es setzt sich immer mehr die Gleichteilepolitik bei BMW durch. Dir wird auffallen, dass es im Groben nur noch einen 4-Zylinder Benzinmotor gibt, einen 4-Zylinder Dieselmotor, einen 6-Zylinder Dieselmotor und einen 6-Zylinder Benzinmotor (außer x35i). Kombiniert wird das gnze mit verschiedenen Leistungsstufen (bischen Elektronik und kleine Hardwarekomponenten)!

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Kurzfassung:
Es setzt sich immer mehr die Gleichteilepolitik bei BMW durch. Dir wird auffallen, dass es im Groben nur noch einen 4-Zylinder Benzinmotor gibt, einen 4-Zylinder Dieselmotor, einen 6-Zylinder Dieselmotor und einen 6-Zylinder Benzinmotor (außer x35i). Kombiniert wird das gnze mit verschiedenen Leistungsstufen (bischen Elektronik und kleine Hardwarekomponenten)!

Jezt mal ne ernsthafte Frage.

Warum kauft man sich dann eigentlich noch einen 330 oder einen 335 (ja weiss schon der 335 hat zwei Turbolader), wenn eh alle den gleichen Hubraum haben?

Wäre es nicht viel sinnvoller sich einfach einen 325i (3L) zu holen und ihn leistungsmäßig selbst durch Änderung der Software anzupassen? Würde doch viel Geld sparen. Gerade der 335 ist doch um einiges teuerer wie ein 325.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von redheat


Kurzfassung:
Es setzt sich immer mehr die Gleichteilepolitik bei BMW durch. Dir wird auffallen, dass es im Groben nur noch einen 4-Zylinder Benzinmotor gibt, einen 4-Zylinder Dieselmotor, einen 6-Zylinder Dieselmotor und einen 6-Zylinder Benzinmotor (außer x35i). Kombiniert wird das gnze mit verschiedenen Leistungsstufen (bischen Elektronik und kleine Hardwarekomponenten)!

Jezt mal ne ernsthafte Frage.

Warum kauft man sich dann eigentlich noch einen 330 oder einen 335 (ja weiss schon der 335 hat zwei Turbolader), wenn eh alle den gleichen Hubraum haben?

Wäre es nicht viel sinnvoller sich einfach einen 325i (3L) zu holen und ihn leistungsmäßig selbst durch Änderung der Software anzupassen? Würde doch viel Geld sparen. Gerade der 335 ist doch um einiges teuerer wie ein 325.

Grüße

bw83

Es sind mehr Änderungen als nur die Software. Z.B. hat der 330i eine 3 Stufige Ansauganlage der 325i nicht.

Dazu kommt noch die größere Bremsanlage im 330i und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

gretz

Hallo,

fahre auch den 325i, 3 Liter, DI: Bis auf die schon oft diskutierten "DI- Geräusche", in Sachen Beschleunigung, Geschwindikeit und Verbrauch ein sehr guter Motor in dieser Klasse..🙂😁

Macht Spaß damit zu fahren.....

Gruß, NT

Zitat:

Original geschrieben von Neckartaler


Hallo,

fahre auch den 325i, 3 Liter, DI: Bis auf die schon oft diskutierten "DI- Geräusche", in Sachen Beschleunigung, Geschwindikeit und Verbrauch ein sehr guter Motor in dieser Klasse..🙂😁

Macht Spaß damit zu fahren.....

Gruß, NT

Macht Spaß und ist sparsam zu fahren: bei mir 8,7 L im Jahresdurchschnitt, bei gemischter Fahrweise und Automatik!

Hallo,
schließe mich Achim- IV an, mal sehen wie lange es noch 6- Zyl. in dieser Klasse gibt...............??
Gruß, NT

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Jezt mal ne ernsthafte Frage.

Warum kauft man sich dann eigentlich noch einen 330 oder einen 335 (ja weiss schon der 335 hat zwei Turbolader), wenn eh alle den gleichen Hubraum haben?

Wäre es nicht viel sinnvoller sich einfach einen 325i (3L) zu holen und ihn leistungsmäßig selbst durch Änderung der Software anzupassen? Würde doch viel Geld sparen. Gerade der 335 ist doch um einiges teuerer wie ein 325.

Grüße

bw83

Es sind mehr Änderungen als nur die Software. Z.B. hat der 330i eine 3 Stufige Ansauganlage der 325i nicht.
Dazu kommt noch die größere Bremsanlage im 330i und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

gretz

Darum auch Kurzfassung!😉

Und mit dem Hinweis auf weitere kleine Änderungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen