2.5 DTI wieder Probleme!

Opel Omega B

Hallo, nachdem mir hier erfolgreich geholfe wurde, muss ich euch wieder um eure Mithilfe bitten.

Da wir Ende August nach Spanien mit dem Wohnwagen fahren wollen dachte ich gestern, ich schau mal wie sich der Wagen mit der Last bei solchen Temperaturen verhält. Und ich bin froh das ich es nicht dem Zufall überlassen habe.

Und zwar geht die Temperatur bei Fahrt im fünften Gang schnell in den roten Bereich. Da es keinen Standstreifen gab war ich gezwungen weiter zu fahren und siehe da, schlagartig ging die Temperatur runter auf 100 Grad.

Der Viskolüfter läuft dabei ununterbrochen mit.
Kurz darauf wieder, voll in den roten Bereich, dazu kommt dann nich wenn ich mit dem Tempomat fahre, er die Geschwindigkeit ganz langsam verliert.
Irgendwann kam auch keine Leistung mehr. Der Tempomat blieb bei ca 85 km/h und das Auto nahm kein Gas mehr an, auch bei Kickdown nicht.
Er bleint stur bei der Geschwindigkeit, da kann ich aufs Gas treten wie ich will. Ein paar km weiter nimmt er plötzlich wieder Gas an, aber der Tempomat hält nicht die Geschwindigkeit, selbst wenn ich nur im vierten Gang bleibe.

Ohne Wohnwagen habe ich absolut keine Probleme, weder mit der Temperatur, noch mit dem Tempomat.
Ich habe vorm Winter beide Thermostate gewechselt und hatte die Vermutung evtl Luft im System zu haben. So habe ich mir das mit der Temperatur erklärt und auch dass das Gas "spinnt".
Ich habe dann versucht zu entlüften, es kam aber nur im kalten Zustand etwas Lust aus der Entlüfterschraube.

Dieses Problem das er manchmal kein Gas annimmt, kommt auch nur wenn er sehr heiß ist, so bei über 100 Grad.
Den Tempomat hält er dann aber, das Gas fällt nicht ab, er nimmt nur keins an bis er etwas kälter ist.

Das hört sich alles sehr kompliziert an und ich hoffe wirklich das mir jemand helfen kann, sonst fällt unser Urlaub ins Wasser.

Ich muss dazu sagen dass ich letztes Jahr auch mit dem Wagen weggefahren bin mit dem selben Wohnwagen, aber nie Probleme mit dem Tempomat bei 100 km/h oder der Temperatur hatte.

46 Antworten

Zum prüfen - kein Kabel, kein Schalter. Das wurde alles schon zig mal beschrieben z.B. hier auf Seite 2, 1. Post.

Mit der Suchfunktion hättest du das in 30 sek. gefunden.

LG r.

Das zum prüfen weiss ich ja. Mir geht es darum was omega25dt geschrieben hatte mit einem Schalter in den Innenraum legen.

Testen brauch ich die Lüfter nicht. Sie funktionieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen