2,5 DTI springt schlecht an! Wer hat einen Tipp?
Hallo,
seit gestern springt mein Omi immer erst nach längerem Drehen des Anlassers an.
Davor sprang er kalt wie warm sofort nach wenigen Umdrehungen an. Jetzt braucht er bestimmt 3x mehr Umdehungen, bis er anspringt, besonders im warmen Zustand.
Woran kann das liegen. Kann es mir passieren, dass er irgendwann gar nicht mehr anspringt?
Danke für Ihre Tipps.
Gruß OmiBausRW
37 Antworten
Ich habe bald die 150tkm mit ohne Injetor-Problemen hinter mir. *aufHolzklopf*
Die Aktion mit der Stammwerkstatt wäre für mich ein Anlass einen anderen Schrauber zu suchen (offenbar hast Du den auch schon gefunden). So geht man nicht mit seiner Kundschaft um!!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich habe bald die 150tkm mit ohne Injetor-Problemen hinter mir. *aufHolzklopf*
Die Aktion mit der Stammwerkstatt wäre für mich ein Anlass einen anderen Schrauber zu suchen (offenbar hast Du den auch schon gefunden). So geht man nicht mit seiner Kundschaft um!!
@Dottie
weißt du ob der Vorgänger nicht schon mal Injektoren getauscht hat ?
Habe jetzt 110 tkm und es müssten noch die ersten sein.
@OmiBausRW
Aber du hast schon recht es ist ärgerlich wenn die Technik zu früh den Dienst quittiert.
Das macht die ganze Spritersparnis wieder kaputt.
Ich denk wenn man zu viele Komponenten hat die öfter kaputt gehen (Turbo, Injektoren, Hochdruckpumpe, Luftmassenmesser), dann könnte man auch nen 6 Zylinder Benziner fahren und hätte wahrscheinlich dieselben Kosten.
Ich hatte jetzt zwar noch keine Probleme, aber das kann einem die Bilanz schon verhageln.
Gruß
Karle
möchte jetzt niemanden langweilen, aber:
Leute, kippt Zweitaktoel in den Tank!!!
hatte auch beginnende Probleme mit den Injekt. und eine FOH wollte auch gleich ALLE wechseln und mit dem Zweitaktoel läuft meine Dicker wirklich SUPER
Zitat:
Original geschrieben von RacingPaul
möchte jetzt niemanden langweilen, aber:
Leute, kippt Zweitaktoel in den Tank!!!
hatte auch beginnende Probleme mit den Injekt. und eine FOH wollte auch gleich ALLE wechseln und mit dem Zweitaktoel läuft meine Dicker wirklich SUPER
ja das mache ich doch ;-)
Gruß
Karle
Ähnliche Themen
@Karle
jo, Dein Dicker wird`s Dir danken....
der Vorbesitzer von meinem Dicken hat 2 Injekt. gewechselt, beim FOH (die defekten habe ich in der Garage liegen), wie er mir sagte hätte er hinterher erfahren dass der BOSCHdienst auch reparieren, nicht nur auswechseln kann
die 4 original-Injekt. haben jetzt fast 250.000 km drauf und Gott sei Dank (ja. die dümmsten Bauern habe die dicksten...) mit Zweitaktoel keinerlei Probs.....
Zitat:
Original geschrieben von RacingPaul
möchte jetzt niemanden langweilen, aber:
Leute, kippt Zweitaktoel in den Tank!!!
hatte auch beginnende Probleme mit den Injekt. und eine FOH wollte auch gleich ALLE wechseln und mit dem Zweitaktoel läuft meine Dicker wirklich SUPER
Genau an dieses viel gerühmte "Hausmittel" denke ich jetzt auch.
Ein blöde Frage: Wie bekommt Ihr eine normale Öldose in dem Tankstutzen entleert ohne große Sauerei?
Die andere Frage ist: Wie kann man Motoren bauen, die nicht mit dem handelsüblichen Markenkraftstoff klarkommen und nur eventuell länger halten, wenn man das Motörchen mit zusätzlichen Additiven verwöhnt. Hinzu kommt ja, dass die Hersteller ausdrücklich vor der Zugabe von Additiven abraten!?
Zitat:
Original geschrieben von RacingPaul
@Karle
wie er mir sagte hätte er hinterher erfahren dass der BOSCHdienst auch reparieren, nicht nur auswechseln kann
Laut meinem Boschdienst können die Injektoren nicht repariert werden, daher gibt es die auch nicht als Austauschteile. Ich habe mir aber auch die defekten aushändigen lassen, schon als Bestätigung, dass die tatsächlich gewechselt wurden.
@OmiBausRW
kann halt nur schreiben was der Vorbesitzer mir gesagt hat als er mir die Tüte mit den 2 defekten Injekt. gab
wie ist dass denn, warum kippst Du nicht einfach mal Zweitaktoel rein (würde eher mit einer leicht erhöhten Dosis beginnen) und schaust mal was passiert?
bei Deiner km-Leistung hast du doch ruck zuck mehrere Tankfüllungen durch, hau die Brühe einfach rein und fertig, mischt sich selbst, brauchst nicht mal warten bis der Tank leer ist