1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 2,5 DTI Injektortausch

2,5 DTI Injektortausch

Opel Omega B

Hy zusammen

Weiß jemand ob man beim Injektortausch anschließend eine Eingabe per Diagnose in ins Steuergerät einschreiben muss?

Hab mich das mal gefragt weil bei Mercedes muss man anschließend mit der Diagnose die Injektoren aktivieren (einfach gesagt)

Danke🙂

25 Antworten

Hi,

Ich weis nicht , selbst mit Bildern , wird man keine Aussagekräftige Meinung , bei solchen Anfragen ,
erwarten können .

Ein Scheckheft oder km Angaben sind , noch lange keine Sicherheiten , die man ohnehin beim Gebrauchtwagenkauf nicht hat .

Wenn man bedenkt , daß selbst bei einer Vorortbegutachtung , ausen wie innen , wie von unten , noch zum Reinfall führen kann ,
halte ich mich , hierbei lieber etwas zurrück .

Manchmal trügt selbst noch der Schein , nach der so perfekten Probefahrt .

Selbst anschauen oder von einem Erfahrenen anschauen lassen , scheint mir bei solchen Käufen die bessere/reale Variante ,
als eine Berurteilung , aufgrund einiger Eckdaten .

Aber wie immer , handhabt das jeder anders und soll dich natürlich nicht von etwas abbringen . 🙂🙂

Mit 66.000km fahren sicherlich nicht mehr so viele dti-s rum.

Müsste doch dieser hier sein 🙂. Sieht zumindest auf den Bildern sauber aus,
wie der feet aber schon bereits geschrieben hat, vor Ort sieht man mehr.

Hi.
Jio, der sieht nicht schlecht aus auf den Bildern. Fehlt nur noch das Farbdisplay😁 ,da steh ich drauf und müsste in meinem nächsten Ommi drin sein 😉 .

Viele Grüße

Nobby

Hi,

Das ist der Schritt , in die richtige Richtung . 🙂
Sehr vernünftig und Realitätsbezogen . 🙂

hi leute,
mein omega 2,5dti automatic vor kurzem die drallklappen entfernt bekommen,
hat echt probleme mit dem anhängerbetrieb. speziell beim anfahren an kleinen steigungen,lege schon den 2ten gang ein, aber er zieht keinen müden hering vom teller(gefühlt),er schaltet auch nicht wenn ich in den sportmodus gehe, wenn die steigung dann geschafft ist rappelt er sich wieder und geht wieder normal nach vorne, ohne anhänger läuft er einwandfrei, was kann das sein?
habe vor kurzem inspektion etc. machen lassen, es waren keine auffälligkeiten festzustellen.
hoffe ihr habt ne idee.
mfg karlo

Investiere mal 250 Euro und lass den auf 185 PS auf peppeln !
HAst dann 400 Nm statt 300 , dann sollte er wieder besser gehen !

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Investiere mal 250 Euro und lass den auf 185 PS auf peppeln !
HAst dann 400 Nm statt 300 , dann sollte er wieder besser gehen !

Hallo,

und was sagt dein Getriebe dann dazu?? 400NM sind schon eine Hausnummer.

MfG

Alex

hi burschebalu,
ist schon lange geschehen, ist gechipt mein wagen...
darann kann es also nicht liegen, und an den paar bergen in bayern wohl auch nicht, wie geschrieben ohne anhänger geht er gut,ok manchmal muss ich schon mal in den 3ten schalten, aber das is für mich normal.

Das Getriebe kann das ab, keine Angst.
Was wiegt denn der Anhänger ???

hi uschi,
nicht lachen bitte, ist ein hundeanhänger, was mag der wiegen?
denk mal 300-400 kilo maximal, inklusive hund etc.
das ist ja daß was ich nicht verstehe, dürfte den omi eigentlich nicht stören, trotzdem schwächelt er doch sehr.
werd heut wieder mit hänger fahren und denn mal die aircon ausschalten, mal sehen wie es dann ist, die soll ja auch leistung beeinflussen. werd dann berichten wie es ohne aircon war.
wenn das nichts bringt geht´s nach dem urlaub in die werkstatt.
mfg karlo

Deine Antwort
Ähnliche Themen