2.4 ltr Typ4 Motor Axialspiel Kurbelwele
Hallo,
ich habe ein sporadisches "Klopfen" aus dem Motorinnern..?.. Auf der suche nach losen Komponenten habe ich ein erhöhtes Axialspiel festgestellt.. dieses musste ich mit 2x 0,38 u. 1x 0,36 (=1,12) wieder in den Toleranz Bereich bringen (also fast max. mit 3 Scheiben.. Anfang vom ende ..??)
Ventile eingestellt bzw. Bauteile wie Stößel, Kipphebelwelle in Augenschein genommen.. keine Auffälligkeiten.
Bein Ventile einstellen drehte ich die Schwungscheibe im Uhrzeigersinn.. beim umschwenken auf Links , also "gegen" den Uhrzeigersinn habe einen "losen" bereich und dann ein hörbares "Nock" ... als wenn sich etwas verschiebt und anschlägt ans Gehäuse ... ???? Normal..??? .. ich glaube nicht ..jemand ne´Idee ?
Gruß Nic
15 Antworten
Hallo,
es geht langsam ans` finale zusammenbauen... habe gehört man kann evt. Nockenwellenlager vom Typ1 /WBX mit zweifachen Schulterlagern nehmen ...? ?
Sind die Durchmesser der Lagerstellen an der NW. gleich ?
Mir geht es darum mit dem Schulterlager in zweifacher Ausführung (normal ja nur auf einer Gehäusehälfte im Typ4 ) die Axialkräfte besser zu verteilen (wie beim WBX)
Oder besser zwei original Sätze ordern... ?!?
Gruß Piet