2,4 l 125kw Motor stirbt trotz getretener Kupplung ab

Volvo

Hallo zusammen!

Seit drei Wochen fahre ich nun Volvo S60. Nun ist mir folgendes aufgefallen. Wenn ich rückwärts fahre, stirbt mir sehr häufig der Motor trotz getretener Kupplung ab. Inzwischen teilweise sogar vorwärts im ersten Gang. Ich habe mich eigentlich an die Kupplung gewöhnt und gebe auch genug gas. Ich habe doch nicht über Nacht das autofahren verlernt.

Also die Drosselklappe ist sauber und macht lt. Fachmann einen guten Eindruck. Woran kann es also noch liegen? LMM? Dazu kommt, dass der Wagen nicht auf seine Endgeschwindigkeit kommt. So 210 bis 220 mit sehr sehr viel anlauf und bergab sind das höchste der Gefühle. Dazu kommt, dass er für meinen Geschmack ein ziemlich unruhiges Standgas hat. Die Nadel pendelt sehr häufig zwischen 500 und 1300 Umdrehungen.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
MfG
Stephan

36 Antworten

eric wie is das bei deinem s60 wenn de klima anschaltest. kommen da auch schwankungen stärker rüber
ich finds ätzend wenn die drehzahl pendelt wenn der kompressor angeht.... erst recht hört man es innen un aussen
ätzend

Hi defkorn,

ja, bei mir genauso. Die scheint einiges an Leistung zu ziehen. Hinzu kommt noch bei mir, dass durch die Schwankungen der Drehzahl im Standgas sich auch die Frequenzen der Vibrations(geräusche) ändert. Klingt dann so, als klappert was. nervt!

zur Drosselklappe und zu deren neuer Software noch eine Frage:

die neue Software hab ich ja schon seit vielen tausend Kilometern drauf. Da die Software nur die Symtome behebt, aber nicht die Ursache (abgenutzte Widerstandsbahnen) stellt sich natürlich die Frage, wie lange das gut geht:

Hintergrund. seit letzte Woche ist mein Motor etwas startunwillig. Springt zwar ganz wunderbar an, bleibt aber sofort bei ca. 1000U/min hängen. Man muss ihn dann etwas mit dem Gaspedal bei Laune halten. Nach 5sek. ist alles wieder gut.

Hab am Wochenende schon Zündkerzen gewechselt, sowie die DK gereinigt. Brachte aber keine Verbesserung

neue Drosselklappe? 😰
hat jemand mal den aktuellen Preis + Software parat?

Danke vorab,
Eric

Die Antwort gibt´s schon auf der 1. Seite:

Zitat:

Original geschrieben von treba001


Hallo. Ich arbeite bei Volvo und das ist ein Fehler von Drosselklappe. Leider muss du die erneuern und der preis ist mit Software komplett um die 500 Euro.

Grüß treba001

Gruß Sven

ich frag ja nur, hab auch schon was von knapp 1000 Euro gelesen

Grüße,
Eric

Ähnliche Themen

jo also nen aktuellen preis wär mal was

vielleicht würd ich es auch dann wechseln lassen
insofern sich danach was bessert und man falls nicht auf rückrüstung bestehen kann 😁

Hallo!

Ich habe Donnerstag nun meinen Termin beim Freundlichen. Werde dann mal den genauen Rechnungsbetrag hier bekannt geben. Man gut das es Gewährleistung gibt! 🙂

dk wechsel oder auch lmm ???

ich glaub ich werd morgen mal zum ... fahrn und dem mal sagen der soll mir die neue software druffmachen das es ein wenig besser mit den schwankungen wird
beim eric hats ja auch geholfen

Der Freundliche wirds natürlich erstmal durchchecken. Mal schauen was er sagt. Aber dieser Diskussion nach zu urteilen, werde ich ihn damit beauftragen die DK + Software zu tauschen. Wenn natürlich der LMM eine Fehlermeldung gibt siehts anders aus. Mal sehen. Werde euch auf den laufenden halten.

motorsystem

Hallo, habe da ein Ähnliches Problem.
Motor geht bei getretener Kupplung auf 500 - 600 runter und braucht ein Stück bis er sich wieder regelt. zuletzt ging er beim langsamen fahren 2 mal aus. Manchmal kam das Symbol Fehler im Abgasreinigungssystem

Bin heute beim Freundlichen gewesen und haben den Fehlercode auslesen lassen. Jetzt ist das Problem, dass die DK gar kein Signal in den Bus liefert und mein Bremssystem Dauerfehler bringt, davon habe ich aber nie etwas gemerkt..

Er hat nur gesagt es gibt 2 Möglichkeiten, entweder die DK tauschen oder bei einigen Modellen hatte er schon das Problem mit fehlerhaften Lötstellen, daher die anderen Fehler.

Hatte jemand von euch schon mal diese Fehlermeldungen.

Habe noch Garantie auf das Fahrzeug, will das machen was mich auf Dauer vor dem Problem schütz. (Garantie ist von Mercedes deswegen kann es dem Freundlichen egal sein was er macht)

Habe nächste Woche den Termin

Fahre einen S60 Bj 02 103 KW

da fällt mir noch ein weil ich euer Probleme beim 125 KW höre auf 210 bis 220 zu kommen. Fahre bei meinem 103 KW oft schon auf der Geraden in die Abriegelung von ca 225 , da sind ja doch 30 PS Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von JungerS60fahrer


da fällt mir noch ein weil ich euer Probleme beim 125 KW höre auf 210 bis 220 zu kommen. Fahre bei meinem 103 KW oft schon auf der Geraden in die Abriegelung von ca 225 , da sind ja doch 30 PS Unterschied.

Das gibt mir zu denken. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das Problem sich durch die DK oder ggf. LMM erledigt. Hatte mir wirklich mehr erhofft. Na mal sehen was es Donnestag beim 🙂 gibt.

meiner rennt auf die 225 auch ohne probleme
klar bergauf auffe AB nemmer aber bei gerader strecke ohne weiteres

Zitat:

Original geschrieben von defkorn


meiner rennt auf die 225 auch ohne probleme

lt. Tacho oder echte 225 Km/h ?

Gruß Sven

Bei mir sind´s 223 km/h bergab auffm Tacho. Grade Strecke mit Anlauf knapp über 215. Eigentlich a bisserl wenig für 170 PS....

ich mess es samstag morgen auf der a3 mit gps nomma un dann sag ich euch wieviel es sind
lt tacho sinds die 225 und teils is die nadel auch bissl drüber
naja echte 225 schaff ich mit den walzen als reifen denk ich net

Deine Antwort
Ähnliche Themen