2,3l zieht bei hohen Drehzahlen nicht mehr
Hallo Leute, habe an einem 88er 190er mit 132 PS folgendes Problem,
in niedrigen und mittleren Drehzahlen zieht er gut und ab 4000 bis 5500 Umdrehungen dreht er sich tot.
was kann das sein die vmax wird auch nicht ganz erreicht ca. 190 laut Tacho angegeben sind 197.
Es können bestimmt viele Sachen sein, wäre euch aber dankbar, wenn ihr mir sagen könnt, was es sein könnte, wenn ihr ähnliche Erfahrungen damit hattet oder habt.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Was ist mit dem "schleichenden Leistungsverlust" durch ne eingelaufene Nockenwelle?
http://www.motor-talk.de/.../...ein-bekanntes-defekt-sein-t131706.html
(der Luftfilter ist aber nicht schon ein Stück Presskohle?!)
31 Antworten
Nabend,
habe ich bei meinem kurz nach Kauf im Juni festgestellt.
Der Wagen hatte zwar noch gut Leistung, fing aber ab ca. 2500-3000 U/min an zu tackern / nageln.
Der Innenraum ist sehr gut gedämmt, daher ist es mir auch erst aufgefallen, als ich mit offenem Fenster unter einer Brücke hindurch gefahren bin.
Um dann deinen Verdacht zu bestätigen solltest Du den Ventildeckel demontieren (kinderleicht) und dann kannste die Nocken schon sehen.
Wenn Du Schleifspuren erkennen kannst bzw. die Nocken schon richtig abgeflacht sind, dann weisste Bescheid.
Habs übrigens beim Händler beanstandet und alles ersetzt bekommen (NoWe, Kipphebel, Hydros) :-)
PS: Ich würde nicht allzu lange damit rumfahren, da es nervt und meines Wissens nach auch im schlimmsten Fall einen Motorschaden nach sich ziehen kann.
Hohe Drehzahlen solltest Du def. vermeiden...klingt ja auch nicht gesund.
also meine ist bis ca. 4000 gut im Winter. bis 5000 gehts auch noch, aber danach schaltet man besser 😉
Einfach die 4 Schrauben lösen und ab damit?