2.3 Kaufbewertung

Mercedes W201 190er

Hi @ all,
Lese schon einige Zeit hier im Forum mit und denke ich habe jetzt meinen 190er gefunden, finde ihn preislich ein wenig zu hoch angesiedelt und wollte ihn mir am WE mal anschauen, hoffe er entspricht den Angaben aus der Anzeige.
Was meint Ihr zu dem "Sternchen"?
Versuche mal den Link einzufügen, damit ihr in die Tasten hauen könnt...
Greetz Toby

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=196406712

Danke vorab...

Beste Antwort im Thema

Nope, das montierte ist ein originales Mopf-Lenkrad (40 cm).
Hat ab 91 oder 92 das klassische 40er abgelöst.

Übrigens gab es alle drei Lenkradversionen im 190er sowohl mit als auch ohne Airbag.

1. Standard bis Anfang der 90er
2. Mopf ab irgendwann Anfang der 90er
3. Sportline

Übrigens ist der Wagen aus dem Link des Eingangspost mittlerweile ein anderer. Was soll das?

Image
Image
Image
31 weitere Antworten
31 Antworten

Klimaanlage hat der Wagen - sieht man deutlich beim Bild der Mittelkonsole.

Also der anvisierte 190er steht noch im Netz für 4.900€......wie war denn die Besichtigung nun?

Oder sollte das hier nur "Werbung" sein bzw. Verkaufswert-Beurteilung? 😁

Was mir hier noch auffällt, ist das Lenkrad.

Im w201 gab es doch nur 3 verschiedene ohne Airbag und eben 1 mit.

#1: Das Standard-Lenkrad mit dem breiten Mittelteil....klassische Optik....4 Speichen zu je 2 rechts und links.
#2: Gleich Art wie #1 nur in Leder. Code 280
#3: Das Sportlenkrad (AMG-Design) mit 390mm Durchmesser in Leder, siehe Foto. Wurde im Sportline und mit Code 281 eingesetzt.

Wenn man sich die beiden unteren Speichen anguckt, fällt einem auf dass diese hier weiter auseinander sind als es eigentlich sein sollte. Das Lenkrad scheint nicht original zu sein und wurde wohl getauscht......

Nope, das montierte ist ein originales Mopf-Lenkrad (40 cm).
Hat ab 91 oder 92 das klassische 40er abgelöst.

Übrigens gab es alle drei Lenkradversionen im 190er sowohl mit als auch ohne Airbag.

1. Standard bis Anfang der 90er
2. Mopf ab irgendwann Anfang der 90er
3. Sportline

Übrigens ist der Wagen aus dem Link des Eingangspost mittlerweile ein anderer. Was soll das?

Image
Image
Image

Aha....ok.......wieder was neues erfahren.

Man sieht halt immer entweder das alte klassische oder das sport......

Danke für die Korrektur! Damit ziehe ich meine Vermutung natürlich wieder zurück....

Alles gut - gab soo viele Änderungen über die Jahre, da kommt man schonmal durch den Tüdel ;-)
Allein die Fensterheberschalter wurden ja zigmal geändert.
Die ersten Möpfe aus Ende 88 hatten nochmal für kurze Zeit eine ganz eigene Version.

3 verschiedene Varianten? Ich kenne nur 2........mit und ohne dem Kunststoff-Steg an beiden Enden.
VorMopf von oben zu wechseln und Mopf von unten....

EDIT: Außer die Doppel-FH-Schalter.......einzeln oder durchgängig....

Nene, es gab bei MoPf1 eine andere Optik des FH-Schalters als im VorMoPf. Im MoPf2 wurde dann der Kunststoff-Steg abgeschafft.

Ich möchte euch hierzu folgenden Link nahelegen - damit sollte es geklärt sein :-)

http://w201.com/index.php?page=Thread&postID=741719

Mein früher Mopf (EZ 11/888) hatte also Typ 2.
Die gab es aber nur etwa ein Jahr meine ich. Lange bevor die letzte Minimopf im W201 kam.

Ok....das Design der Wippschalter gibt eine dritte Variante.... 😁

Danke für den Link......hatte mich bei ebay auch schon ab und zu mal gewundert warum es die alten Schalter mit der neuen Wippe gibt....

Doch da wären ja immernoch diese doppel-FH bei 4-facher Ausführung.

Ab wann die dickeren Pin`s eingeführt wurden, bleibt jedoch noch offen.........bei der Belegung werden die ja wohl nich auch 3 verschiedene haben.... 😕 😮

Vierte Hand ???? Würde ich nie kaufen!!!

Also mal als Gegenbeispiel:

Mein Wagen ist aktuell in der 5. Hand und hat vor 20 Tagen ein Classic-Data-Gutachten bekommen, was die Zustandsnote 2+ ermittelt hat. Der Wagen hat keinen Rost (damit meine ich wirklich keinen Rost, ich habe das bisschen was er hatte entfernt und gesandert) und 117.000 KM auf der Uhr. Noch Fragen zur Anzahl der Vorbesitzer? 😁

Begründung???? Wenn alles belegbar ist wo ist da das Problem???

Wenn jeder Vorbesitzer das Teil 6 Jahre gefahren hat im Schnitt und genauso penibel damit
umgeht wie du mit Deinem auto......solche aussage finde ich persönlich ziemlich daneben.
Genauso bzgl. des Kilometerstandes wo wiele "Manschetten" haben wenn da ein 2 oder gar 3 an erster Stelle steht. Wenn alles regelmäßig gewartet wurde und ggf. Rep. durchgeführt wurden, dann ist der KM Stand doch egal bzgl. des Motors. Entweder der läuft vernünftig oder eben nicht. Und das "nicht" kann auch bei einem wenig gefahrenen Motor sogar schon an der nächsten ampel passieren

Ok, wenn das nur für Dich gilt ist es ja i.O.

Wievielte Hand ist Deiner inkl. Dir??? Vielleicht bist Du der dritte Besitzer????

Ich bin der zweite Besitzer, denn es gibt genügend Autos am Markt aus erster Hand, warum soll ich dann der Sechste oder siebte sein. Leuchtet mit irgendwie nicht ein. Zudem bei diesem Preis.
Aber wie sagt man bei uns im Rheinland : Jeder Jeck ist anders. Und das die, welche Autos aus xter Hand besitzen jetzt aufheulen, war mir vorher schon klar.
Deshalb: Ball flach halten!

Aber nicht bei einer so alten Standardgurke. Sorry, aber viele von den Dingern liegen bereits schon auf dem Schrott, viele sind total verbastelt und viele retten sich so einigermaßen bei Altis, Lehrlingen, Studenten oder sonst wo. Aber nur ganz wenige sind aus erster Hand und landen bei Enthusiasten oder Liebhabern.
Lohnt sich allerdings meiner Meinung nach auch nur bei Top Autos mit guter Ausstattung und am besten Sondermodelle oder gleich die Mehrventiler.

Deine Antwort