2/3/4 Wege Lautsprecher??
Hallo,
ich möchte mir Lautsprecher für mein Auto kaufen. Ich habe gesehen, dass es da 2 Wege, 3 Wege und 4 Wege Lautsprecher gibt. Was ist denn da der Unterschied. Welche sind zu empfehlen? Ich wollte mir diese bei Ebay relativ preiswert kaufen. Sind billige 4 Wege Lautsprecher o.k. oder sind gute 2 Wege Lautsprecher besser?
Danke schonmal.
Gruß Dirk
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G-onStyLe
Fahre ein Golf IV... Will die in die Front Tür einbauen! 🙂
Und ?
Budget ?
Was ist bereits vorhanden ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3-Wege oder 2-Wege?' überführt.]
hi
also ein ein wege lautsprecher(breitbänder) besteht aus einem lautsprecher. ein 2-weg (coax) lautsprecher hat dann einen lautsprecher für den tieftonbereich und einen für den hochtonbereich entwickelten lautsprecher.beide sind teil eines gehäuses.
ein 3 wege system (compo) hat einen tieftöner, einen mitteltöner und einen hochtöner.mit einzelnen chassis.
letzteres ist im fahrzeug aber nur schwer zu realisieren und oft einfach nur ramsch oder zwar gutes material aber nur nür absolute profis zu empfehlen die aber dann besseres nehmen.....also wieder ramsch 🙁
am besten dürften im normalfall 2-wege compo systeme sein die hier empfohlen werden 😉 und dut verbaut werden - dafür gibt es hier auch tipps 😁
byebye
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3-Wege oder 2-Wege?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von G-onStyLe
Fahre ein Golf IV...
Du benötigst ein 16cm 2-Weg-Komponentensystem.
Bestehend aus 2 Hochtönern, 2 Tiefmitteltönern und 2 Frequenzweichen, idealerweise mit der Möglichkeit den Hochtonpegel anzupassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3-Wege oder 2-Wege?' überführt.]
Ich halte von 3-Wege Systemen im Auto garnichts. Alle Mehrwege-Systeme haben Klangprobleme im Bereich der Frequenzen, wo der Speaker für die untere Frequenz schon von der Weiche gedämpft und der obere Speaker noch nicht voll durchgesteuert wird.
Bei 3-Wege-Systemen liegt diese Übernahmefrequenz in einem für den Klangeindruck wichtigen Bereich. Nur extrem gute 3-Wege-Systeme können besser klingen als gleichteure 2-Wege-Systeme. Auch wirken sich Laufzeitunterschiede zwischen den Lautsprechern (unterschiedliche Entfernung von Tief, Mittel und Hochtöner zum Ohr) negativ auf den Klang aus.
Deshalb bin ich der Meinung, dass 2-Wege-Systeme oder Breitbänder + Subwoofer einfach besser klingen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3-Wege oder 2-Wege?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Ich halte von 3-Wege Systemen im Auto garnichts. Alle Mehrwege-Systeme haben Klangprobleme im Bereich der Frequenzen, wo der Speaker für die untere Frequenz schon von der Weiche gedämpft und der obere Speaker noch nicht voll durchgesteuert wird.
Bei 3-Wege-Systemen liegt diese Übernahmefrequenz in einem für den Klangeindruck wichtigen Bereich. Nur extrem gute 3-Wege-Systeme können besser klingen als gleichteure 2-Wege-Systeme. Auch wirken sich Laufzeitunterschiede zwischen den Lautsprechern (unterschiedliche Entfernung von Tief, Mittel und Hochtöner zum Ohr) negativ auf den Klang aus.
Deshalb bin ich der Meinung, dass 2-Wege-Systeme oder Breitbänder + Subwoofer einfach besser klingen.
Ganz so krass würde ich es jetzt nicht ausdrücken , aber im allgemeinen ist es meine Aussage etwas ausführlicher beschrieben
{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Ein 3-Wege ist DANN besser wenn es gute Lautsprecher sind , sie ordentlich und stabil verbaut werden UND ! wenn es richtig eingestellt wird .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3-Wege oder 2-Wege?' überführt.]
genau, nur wer kann sowas schon richtig einstellen? 😁
@ G-onStyLe:
also so wie ich das verstehe willst du den einen lautsprecher vorne unten in der türe gegen einen coaxial- oder triaxial-lautsprecher ersetzen, seh ich das richtig?
wenn ja: was versprichst du dir davon? sowas macht im prinzip überhaupt keinen sinn, da das originale standard-2wege-lautsprechersystem (bestehend aus einem 16er tieftöner in der tür und einem hochtöner im spiegeldreieck) eigentlich klanglich recht gut ist, sogar besser als alle coax- oder triax-lautsprecher die man alternativ unten in der türe verbauen könnte!
wenn du etwas verbessern willst musst du schon mehr aufwand betreiben und auch etwas mehr geld ausgeben, denn um hier eine wirkliche verbesserung gegenüber dem original zu erreichen musst du schon mind. 100€ ausgeben und ein 2wege-komponentensystem kaufen.
mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3-Wege oder 2-Wege?' überführt.]