2,2 oder 3,0 CDI ?

Mercedes Viano W639

Hallo zusammen.

Wir haben uns im Dezember einen neuen Opel Zafira Tourer gekauft. Bisher kamen wir mit dem Auto bestens zurecht. Doch jetzt steht erneut familiärer Zuwachs an, der den Zafira zu klein werden lässt.

Einzige Alternative für uns ist da der Viano ab 2011. Wir stellen uns einen Ambiente vor, mit 3er Sitzbank. Und 2 Einzelsitzen.

Unentschlossen sind wir aber bei der Motorenwahl. Die Fahrzeuge die wir uns bisher angesehen haben, waren fast alle mit dem 3 Liter Diesel ausgestattet. Nur wenige haben den 2,2 Liter.

Die Frage dazu: Wie sind die Langzeiterfahrungen des 3,0 im Vergleich zum 2,2 ? Wie hoch sind die Wartungskosten des 3,0 im Vergleich zum 2,2? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Gibt es irgendwas zu bedenken, woran ich bisher nicht gedacht habe?

Unsere Preisgrenze liegt bei 40.000€, womit ich gerne einen 2-3 Jahre alten Viano mit Ambiente-Ausstattung erwerben möchte, natürlich mit möglichst wenig KM. Eine neue V-Klasse ist mir derzeit einfach noch zu teuer. Oder würde sich das doch lohnen? Der Innenraum des V ist ja schon der Wahnsinn im Vergleich zum Viano. Aber mit etwas Ausstattung sprengt der V sofort den finanziellen Rahmen...

Ich danke euch schonmal für eure Antworten.

Gruß
Timo

22 Antworten

Dann teste ihn. 😉 Aber allein schon die an den C-Säulen angebrachten Gurte für die mittlere Sitzreihe... Um in die letzte Sitzreihe zu gelangen, musst du jedesmal den Gurt komplett abschnallen, um dann den Sitz vorklappen zu können, damit du in die letzte Reihe kommst. Dann sitzt die mittlere Sitzreihe viel zu dicht Dan den Vordersitzen, verschieben aufgrund des fehlenden Schienensystems nicht möglich. Dann gibts in diesem 8-Sitzer nur 2 (!!) Isofix-Haltevorrichtungen. Keine Klimaautomatik, kein Xenon, kein Leder, Fensterrahmen nicht verkleidet, etc .... Es ist halt ein Transporter. Mehr nicht.

Wenn Sitzschienen möglich wären, und die Gurte an den Sitzen montiert wären, könnte ich auch mit dem Vivaro leben... Preislich natürlich interessant. Aber wie schon gesagt, man muss mit vielen unschön gelösten Dingen leben können.

So viel Sitze brauche ich nicht (-:

Hast du ein Glück... 😁

Yep.

Also zur Ausgangsfragw, nimm einen mit Standheizung! Alleine beim Wiederverkauf macht es sich bezahlt!

Ähnliche Themen

Ja, du hast wohl recht. 😉 Ich muss meiner Frau nur erklären, dass sie nicht immer auf 33 Grad aufheizen soll... 😁

Nächste Woche beginnt dann die intensive Suche. Und dann muss ich nur noch jemanden für meinen 6 Monate alten Zafira Tourer finden. 😉

RFK lässt sich bei Fahrzeugen mit Comand leicht nachrüsten.

Standheizung nachrüsten wäre recht teuer, wenn du einen mit findest ziehe lieber den vor.

2.2 reicht, V6 ist für den Genießer.

Trend Edition oder Ambiente Edition. Der hat dann alles drin. Für dein Budget sollte da locker was zu finden sein.

Wobei der 7 Sitzer und damit die 3er Bank ganz hinten zum Problem wird. War nicht Serie, musst du aufpassen und genau gucken.

Km-Stand wäre mir persönlich gleich, Hauptsache Papiere und Zustand passen.

Zitat:

@Timoab schrieb am 1. Juni 2016 um 17:57:05 Uhr:


Der ML mit der 3 Liter Maschiene ging kaum unter 12, wird beim Viano in der Realität nicht viel weniger sein.

Auf 12 Liter komm ich mit dem 3.0er im Schnitt nur, wenn ich entweder nur Kurzstrecke fahre oder die Kiste ordentlich hernehme (kopflose Raserei mal ausgenommen). Fahre meinen im Schnitt mit 10 Litern in Deutschland und 8 Litern in der Schweiz/Österreich.

Mein Nachbar hatte lange einen Vito 115 CDI und jetzt seit drei Jahren einen Viano 3.0 CDI. Er sagt, dass der 3.0er rund einen Liter mehr braucht.

Die Werte von Spritmonitor wurden auf der ersten Seite ja schon verlinkt. Da liegt der 3.0er nichtmal 1 Liter drüber.

Gruss
Jürgen

Man muss auch immer die einzelnen Leistungsstufen und Euro4/Euro5 trennen. Euro 5 egal in welchem Auto verbraucht deutlich weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen