2.2 DTI Turbolader kaputt? Bin liegengeblieben!

Opel Vectra C

Irgendwie habe ich das Gefühl, ich hätte heute Daheim bleiben sollen…

Heut Nachmittag auf dem Heimweg, fuhr ich auf der Autobahn ca. 160 und plötzlich nahm der 2.2 DTI kein Gas mehr an und es machte sich starker Leistungsverlust bemerkbar.

Nach gut 2 Minuten dann hellblauer Rauch hinter mir, aber nur beim Beschleunigen. Dieser Rauch wurde wenig später so stark , dass ich dem Hintermann jegliche Sicht nahm und anhalten musste.

Jetziger Stand:
Motor läuft ruhig, in Leerlauf stark blauer Qualm aus dem Auspuff sichtbar, keine MKL (!!), Turbolader macht ab 2000 Touren Schleif/Fressgeräusche - so als wenn sich Metall irgendwo einfressen würde! Und vorn an der Fahrerseite auf Höhe des LLK´s leckt Öl auf die Straße.

Hatte vorher aber keine Anzeichen eines Defekts. Nur dass ich ständig ein leichtes Pfeifen hören konnte, aber dachte, dass der Krümmer leicht undicht sei und daher das Pfeifen kommt. Jetzt ist die Frage: 233.000km und grad ein neues Fahrwerk, Bremsen (inkl. Scheiben), Querlenker etc. verbaut… Was kostet ein gebrauchter Turbolader?

Meine Motivation ist eher gering. Am liebsten würde ich die Möhre irgendwo abstellen, 1000€ nehmen und mir n alten Ford Fiesta kaufen um einfach nur zur Arbeit zu kommen. Zumindest hab einen Leihwagen habe ich für die nächsten 7 Tage bekommen!

Ps: Aber es kann ja nur der Turbo sein! Die Zylinderkopfdichtung schließe ich da aus! Komisch ist aber auch, dass die MKL nicht angeht und auch nichts im Fehlerspeicher steht.

38 Antworten

undichter ladeluftkühler bleibt undicht, bestimmt ist er noch aufgeblasen.. da is nix zu retten

http://www.ebay.de/.../191571100230?...

Kann man den nehmen??

wer soll das beurteilen ???

Meinst Du es macht Sinn einen gebrauchten mit ungewissem Zustand und 180000km auf dem Buckel für 200 zu kaufen, wenn es für 300 einen überholten mit Garantie gibt ????

Zitat:

@Helldriver_2 schrieb am 10. Mai 2015 um 12:37:11 Uhr:



Zitat:

@hinkes schrieb am 10. Mai 2015 um 10:34:49 Uhr:


Was willst du denn jetzt?
Bleib mal freundlich, das mit dem abschleppen steht sogar in der Bedienungsanleitung.

ich hatte mich nur deswegen so krass geäußert da hier dem themenstarter gesagt wurde sein getriebe sei defekt und der deswegen gleich sein auto entsorgen wollte. gefährliches halbwissen...

Mag sein, dass das etwas heftig rüberkam, aber dass Automatikgetriebe auf abschleppen zuweilen etwas empfindlich reagieren ist auch kein Geheimnis.

Und nur weil ich einmal einen Beitrag etwas schlecht, unzureichend formuliert hab, musst nicht gleich ausfallend werden!

Und wer sein Auto, aufgrund eines (!) Postings im Inet entsorgen will, der hat eh grundsätzlich etwas falsch gemacht. Also Locker bleiben

Ähnliche Themen

Zitat:

Deshalb bitte ich darum, mich nicht zu "verurteilen", wenn ich mich mal über das Auto "auskotze". Ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen, aber nicht mit 200.000km.

Hier ein Zitat aus einem weiteren Thread:

Zitat:

Der letzte Ölwechsel ist schon fast 50.000km her...

--> "Bild dir deine Meinung."

Mal etwas anderes: Gibt es Unterschiede zwischen dem Ladeluftkühler bei Automatik und Schaltgetriebe?? Kann doch nicht sein oder?

Moin,

laut ecat24 ist es so... Hoffe dieser Link funzt und hilft Dir weiter, LLK ist Position 29 der Liste.
Kostet neu ja nicht die Welt (wenn´s der Richtige ist). 😉

Gruß
Andre

http://www.ebay.de/itm/251930549878?...

Passt der hier zum Automatikgetriebe? Die Firma meinte nein und will mir einen verkaufen er 50€ mehr kostet!

Du bist ein echt lustiges Kerlchen... Wenn die Firma die datt Ding verkauft sagt, passt nicht bei AT, warum soll dann hier im Forum einer sagen "Jo, passt!"...? 🙄
Ich habe Dir doch den ecat24-Link gepostet, mit etwas suchen findest Du bestimmt den LLK für AT, googelst mit der Teilenr. den Preis und fertig.
Von Billigheimern solltest Du die Finger lassen, sonst kaufst den 2x. Kostet original bei Opel übrigens knapp 750€, da kann ein 90€-Teil nicht viel taugen...

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen