2.2 DTI mit DPF oder 1.9 CDTI ?

Opel Vectra C

Hallo,
war gestern bei einem FOH und wollte einen gebrauchten 1.9CDTI Caravan runterhandeln. Leider wollte er nicht so, wie ich wollte und bot mir im Gegenzug folgendes an.
Einen 2.2 DTI Caravan mit top Ausstattung wollte er mit einem DPF nachrüsten (auf seine Kosten).
Was für Vor- bzw. Nachteile bringt eine solche Lösung mit sich? Besonders im Bezug auf die Zukunft (*malindiekugelblick*)? Mit was für Kosten habe ich in Zukunft bei einer Nachrüstlösung zu rechenen?

Klärt mich doch mal auf.

51 Antworten

Ich hab vor 2 Jahren einen Partikelfilter nachrüsten lassen. Hab auch einen mit intigriertem Kat gesucht aber schon damals keinen mehr gefunden. Und wenns einen gab dann von einer Firma die in dem Skandal war mit schlechten Filtern und entzogener ABE. Hab dann den von HJS o. TwinTec der anstatt des Mittelschalldämpfer verbaut wird. Musste dann halt den Kat tauschen.

Das System hat keine Nachteile weil es ein offenes Filtersystem ist und ich hab kein Mehrverbrauch.
Plakette ist natürlich die grüne.

Zitat:

Original geschrieben von mak37


Ich hab vor 2 Jahren einen Partikelfilter nachrüsten lassen. Hab auch einen mit intigriertem Kat gesucht aber schon damals keinen mehr gefunden. Und wenns einen gab dann von einer Firma die in dem Skandal war mit schlechten Filtern und entzogener ABE. Hab dann den von HJS o. TwinTec der anstatt des Mittelschalldämpfer verbaut wird. Musste dann halt den Kat tauschen.

Das System hat keine Nachteile weil es ein offenes Filtersystem ist und ich hab kein Mehrverbrauch.
Plakette ist natürlich die grüne.

Mein problem ist wenn ich das so mache wie du dann erlischt die EG-Betriebserlaubnis meiner Auspuffanlage ;-(, dieses möchte ich natürlich gerne vermeiden.

wieso erlischt die Betriebserlaubnis? Was hast Du denn drunter?

Naja ich muss doch dann den Mittelschalldämpfer austauschen richtig=?
Habe eine von Friedrich Motorsport drunter aber auch nur weil meine alte durch war ;-(

Ähnliche Themen

der Filter von HJS wird statt dem Mittelschalldämpfer+ Rohr nach hinten eingebaut. Beim Twintec wird der Mittelschalldämpfer rausgeflext stattdessen der Filter eingebaut. Das Rohr bleibt erhalten. Die ABE für den Filter gilt aber vermutlich nur mit der originalen Auspuffanlage. Ich schau morgen mal in meiner nach (hab keine Lust bei dem SAuwetter jetzt zum Auto zu laufen)

Zitat:

Original geschrieben von Timolo



Zitat:

Original geschrieben von mak37


Ich hab vor 2 Jahren einen Partikelfilter nachrüsten lassen. Hab auch einen mit intigriertem Kat gesucht aber schon damals keinen mehr gefunden. Und wenns einen gab dann von einer Firma die in dem Skandal war mit schlechten Filtern und entzogener ABE. Hab dann den von HJS o. TwinTec der anstatt des Mittelschalldämpfer verbaut wird. Musste dann halt den Kat tauschen.

Das System hat keine Nachteile weil es ein offenes Filtersystem ist und ich hab kein Mehrverbrauch.
Plakette ist natürlich die grüne.

Mein problem ist wenn ich das so mache wie du dann erlischt die EG-Betriebserlaubnis meiner Auspuffanlage ;-(, dieses möchte ich natürlich gerne vermeiden.

Schau mal in die ABE rein ob du auch nur den Endschalldämpfer nutzen kannst. Das Auto wird ja durch den Partikelfilter nicht lauter.Bei mir ist auch ein Friedrich Endschalldämpfer drann.

DOE EG-Betriebserlaubnis ist nur gültig mit der kompletten Anlage.
Habe heute von Mangold ne Mail bekommen die wollten noch mehr Daten habe daraufhin die Zulassungsbescheinigung koopiert und hin gefaxt mal schauen denke mal Montag bekomm ich eine Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen