2.2 direct Verbrauch bei 90 km/h
Hallo Forum,
ich muss demnächst auf Arbeit eine Strecke von 70 km zurücklegen auf einem Weg, also macht das hin und zurück insgesamt 140 km. Ich habe für mich festgestellt dass ich im Berufsverkehr am besten mit 90 fahre um am effizientesten unterwegs zu sein. Meine Frage ist jetzt wie viel dieser Motor bei 90 kmh verbraucht. Ich denke mal so um die 5 bis 6 L sollten machbar sein oder? Falls ich falsch liege, bitte berichtigt mich. Ich denke jetzt einfach mal das der Motor bei 90 am effizientesten läuft. Aber ich habe auch schon gehört das es Motoren gibt sie vielleicht bei 120 am effizientesten laufen. Sollte der 2.2 nicht bei 90 sondern bei einer anderen Geschwindigkeit am effizientesten laufen, dann nur raus damit.
Danke
35 Antworten
No way! Ich denke mal dein BC stimmt nicht bzw. der eingestellte abrollumfang der räder ist falsch! Mit dem 2.2direct 5 liter auf der autobahn keine chance. Hatte selber mal den im signum... an gardasee mit ca 120km/h ca. 7,4 liter aber viel weniger geht nicht!
Zitat:
@Alex896 schrieb am 13. April 2019 um 17:29:51 Uhr:
Dieser verbauch ist im alltag nicht realisierbar! Allein wenn ich die durchschnittsgeschwindigkeit von 38km/h anschaue... bist du da auf der landstraße dahingeschlichen? 😁
Nene das war gestern Abend 22 uhr. Ich habe vergessen die durchschnittsgeschwindigkeit zurückzusetzen.
Rechne doch mal beim tanken nach 😉
Ähnliche Themen
Moin,
fahre den 2.2 direct im Caravan mit Automatik und Cosmo Plus Ausstattung, die Fuhre wiegt 1740kg. Verbräuche zwischen 6,2 und 14 Litern sind möglich, realistisch fahre ich bei sanftem Gasfuss mit ca. 7,5 Litern bei 30% Stadt und 70% Landstraße, bei 110 km/h ist dann aber Schluss.
Der Direct ist bei Teillast sparsam, bei Vollgas säuft er richtig...
Gruß
Andre
Mein Bestwert auf 450km Autobahn mit einem 100er Schnitt waren 7,8l, mit Automatik.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 13. April 2019 um 12:47:52 Uhr:
Nie und nimmer drückst du den Verbrauch beim 2,2 auf 5-6 Liter, auch nicht bei 90.
Warum sollten 6 Liter nicht gehen bei 90km/h
Das schaff ich sogar mit meinem Saab 9-5 der mal eben noch über 100PS mehr hat 😁
Okay, vlt ist der Motor einfach schlecht, kann ja auch sein, aber stures Tempo 90 auf der Autobahn ist eigentlich immer sehr sparsam. Mit dem 1.8er würde man da etwa 4.5-5 Liter schaffen.
Also wenn du meinst das man mit dem 1.8er mit um die 5 Liter hinkommt, kann ich mir wirklich nicht vorstellen mit dem 2.2er fast 2 L bei gleicher Geschwindigkeit mehr zu verbrauchen. Was mich auch mal interessieren würde was er denn bei 210 braucht 25 bis 30? Wenn er sich schon bei 120 8L gönnt, was ja nicht mal Richtgeschwindigkeit entspricht.
Zitat:
@Motorsportfanatiker schrieb am 15. April 2019 um 15:47:36 Uhr:
Also wenn du meinst das man mit dem 1.8er mit um die 5 Liter hinkommt, kann ich mir wirklich nicht vorstellen mit dem 2.2er fast 2 L bei gleicher Geschwindigkeit mehr zu verbrauchen. Was mich auch mal interessieren würde was er denn bei 210 braucht 25 bis 30? Wenn er sich schon bei 120 8L gönnt, was ja nicht mal Richtgeschwindigkeit entspricht.
105 km/h ist laut meinen Messungen definitiv sparsamer als 90 km/h. Auf unter 5 kam ich mit dem 1.8er mit Schaltgetriebe auch im Astra G nicht, wüsste nicht wie man das mit dem schwereren Vectra / Signum schaffen sollte.
Mache gerne deine eigenen Versuche.
105 kann rein physikalisch und mit Blick auf Muschelidagramm niemals sparsamer sein als 90km/h
Nicht bei den Übersetzungen der Fahrzeuge.
Ist zumindest meine Erfahrung. Konnte mehrere Tanks komplett mit diesen Geschwindigkeiten fahren und bin zu diesem Ergebnis gekommen. Zum Thema Übersetzung: Bei 90 hat man manchmal den Effekt, dass die Automatik das Fahrzeug mit höherer Drehzahl laufen lässt.
Zitat:
@Motorsportfanatiker schrieb am 15. Apr. 2019 um 15:47:36 Uhr:
Was mich auch mal interessieren würde was er denn bei 210 braucht 25 bis 30?
Könnte durchaus passen.
Bedenke, dass du niemals eine Tankfüllung mit diesem Tempo durchbläst. Der Momentanverbrauch wird aber in diese Richtung gehen.
Am Ende wird bei so einer Fahrweise mit viel Volldampf wohl um 16 ltr /100 km stehen.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. April 2019 um 16:46:22 Uhr:
Zitat:
@Motorsportfanatiker schrieb am 15. Apr. 2019 um 15:47:36 Uhr:
Was mich auch mal interessieren würde was er denn bei 210 braucht 25 bis 30?Könnte durchaus passen.
Bedenke, dass du niemals eine Tankfüllung mit diesem Tempo durchbläst. Der Momentanverbrauch wird aber in diese Richtung gehen.
Am Ende wird bei so einer Fahrweise mit viel Volldampf wohl um 16 ltr /100 km stehen.
[/QuoteDanke, ja hab ich mir fast gedacht das es in die Richtung 16 L gehen wird. Je nach Verkehrslage natürlich.
Zitat:
@Motorsportfanatiker schrieb am 15. April 2019 um 15:47:36 Uhr:
Also wenn du meinst das man mit dem 1.8er mit um die 5 Liter hinkommt, kann ich mir wirklich nicht vorstellen mit dem 2.2er fast 2 L bei gleicher Geschwindigkeit mehr zu verbrauchen. Was mich auch mal interessieren würde was er denn bei 210 braucht 25 bis 30? Wenn er sich schon bei 120 8L gönnt, was ja nicht mal Richtgeschwindigkeit entspricht.
Um die 200 liegt der Verbrauch so bei 20 bis 25 ltr. Selbst getestet auf langer Autobahnfahrt.