2.0TDI 200PS - Hoher Ölverbrauch
Hallo Liebe Forengemeinde,
Habe mal eine kurze Frage in die Runde wegen unserem neuen Tiguan (BJ.10/2022). Wir haben das Auto im Februar vom Händler der vorher als Vorführwagen benutzt wurde abgeholt.
Der Wagen wurde angeblich meist vom Chef des Autohauses gefahren und hatte bei unserer Übernahme genau 4800KM auf dem Tacho.
Somit gerade erst richtig eingefahren nehme ich an.
Wie das Fahrzeug eingefahren wurde weiss ich natürlich nicht, aber ich gehe jetzt nicht davon aus dass da von Anfang an direkt nur Vollgas gegeben wurde.
Desweiteren sollte ja so ein Motor generell von Werk aus jetzt auch nicht soo empfindlich sein dass das jetzt die grosse relevanz hat wenn ma den nicht penibel genau einfährt oder liege ich da falsch?
Jedenfalls hat das Fahrzeug jetzt 5700km auf dem Tacho und heute kam die Meldung dass ich den Ölstand kontrollieren soll.
Habe dann festgestellt dass der Ölstand auf dem untersten Niveau lag und einen Liter 0W30 nachgekippt.
Jetzt also wieder auf oberem Niveau.
Meine Frage an euch:
Kann dieser Ölverbrauch ein Hinweis auf ein Problem sein oder kann das schon mal vorkommen?
Der Verkäufer meinte beim abholen noch ich soll mich nicht wundern wenn der mal nach Öl schreit (nicht dass ich ihm jetzt unterstellen will dass er schon wusste dass da ein Problem im Argen liegt) und ich dachte mir nicht viel dabei.
Habe aber auch den Ölstand beim abholen nicht explizit kontrolliert da ich dachte die haben das alles aufgefüllt…
Weiss jetzt nicht wie ich weiter vorgehen soll, was würdet ihr machen?
Wenn der Motor pro 1000km einen Liter Öl braucht wäre das ja Katastrophal.
Laut Internetrecherche sei zwischen 0,25-0,5 Liter auf 1000km schon sehr viel.
Was ich auch finde…
Mein voriger Golf 7 GTD brauchte bis 120000km keinen Schluck zwischen den Serviceintervallen. Danach ca 1 Liter auf 10000km.
Wenn ich jetzt also feststelle dass der Motor soviel braucht was wäre am ehesten das Problem?
Das einizge was ich gefunden habe war dass der neue 2.0 TDI zu beginn etwas mehr Öl brauchen kann bzw braucht.
Aber so viel bei der Laufleistung?
Würde mich über konstruktive Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen McCrank
61 Antworten
Das Einstein Schlauer war wie Supereinstein 😀
Wir hatten in fast 50 Jahren alte und neue Autos über alle Strecken von Berg bis Ebene, Stadt bis Autobahn gefahren und nie nennenswerte Ölmengen nachfüllen müssen. Die einzige Ausnahme war der Polo 1,4 vor 20 Jahren, der fing bei 35000km an Öl zu verbrauchen bis zu 1,5 Liter/100 km. Der Freundliche hat das geprüft ( Auffüllen und verplompen) und nach Rücksprache mit WOB gab es ne Motorrevision. Der Motor hatte tiefe Riefen in den Zylindern und ein Ölabstreifring war gebrochen, ging alles über Garantie. Danach alles gut bis der Kleine mit 170000km verkauft wurde.
Also mehr wie 1/2 Liter zwischen den Ölwechseln gab es sonst nie, auch im Bekannten Kreis nicht.
Gruß aus Unterfranken
Manfred