2,0l Ecotec hat keine Leistung, Infos laut Auslesen helfen nicht weiter
Hab mal ne Frage an Euch. Ich bin etwas ratlos. Bin durch nen günstigen Kauf an nen B Vectra mit dem 2.0l Ecotec Motor gekommen. Das Ding hat laut Papiere 136 PS; laufen tut er allerdings, als hätte er 70 PS. Bei 2000 rpm zieht er genauso wenig, wie bei 5000 rpm. Fühlt sich fast so an, als wäre der Zahnriemen nen Zahn daneben, aber der wurde vor meinem kauf vom Fachhändler gewechselt.
Ich hab das Auto bei nem Bekannten am Tester gehabt und er sagt der Leerlaufsteller hätte Probleme. Sonst keine Ausgabe eines anderen Fehlers. Trotz dieser Anzeige ruckelt das Auto nicht, geht nicht aus und der Leerlauf hängt nur ab und zu mal kurz, geht dann aber runter.
Meine Frage, ob jemand das Problem kennt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der dreckige Leerlaufsteller dafür verantwortlich ist. Jeder Golf mit 60PS zieht mich ab. Da stell ich mir die Frage, warum die Kiste ne AHK hat. Mit Anhänger komm ich eh keinen Berg mehr hoch *g* Ich hatte ja schon den LMM in Verdacht, aber sollte das keinen Fehler anzeigen am Tester?
LG Matze
19 Antworten
Liest sich so ziemlich nach nem defekten Luftmassenmesser.
Also, man muss ja nicht nur auslesen, mit dem Opel tech2 kann man zb. auch die Daten während der Fahrt auslesen, das hilft schon oft weiter bei der Fehlersuche.
MFG
ECOTEC
@Ecotec
Das war auch eine meiner Vermutungen, aber wieso "verschluckt" der Motor sich dann und schlägt Öl über die Kurbelwellengehäuseentlüftung raus?
Da muss doch noch irgendwas anderes im Argen sein...
So, ich weiß jetzt schonmal, was es NICHT ist.
Luftmassenmesser getauscht, Ansauglufttemperaturfühler, Kühlmitteltemperaturfühler, Lambdasonde, AGR Ventil.
Getauscht, getestet, keine Veränderung. Dafür geht dabei aber auch die MKL an, wenn ich die folgenden Dinge abklemme. Immerhin.
Wie sieht es evtl aus mit Kraftstoffpumpenrelais oder Klopfsensor? Ne Möglichkeit, weil es sich anfühlt, als würde er abschalten?
LG Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Spaxs
So, ich weiß jetzt schonmal, was es NICHT ist.
Luftmassenmesser getauscht, Ansauglufttemperaturfühler, Kühlmitteltemperaturfühler, Lambdasonde, AGR Ventil.
Moin,
warum bitten Leute um Hilfe und nehmen sie dann nicht an?? Ist mir völlig unverständlich... 🙄
Denn ganzen o.g. Kram hättest Du Dir mit dem Tausch der Zündkabel (im schlimmsten Fall des Zündmoduls) sparen können...
Und dazu wurde Dir schon mehrfach geraten...
Gruß,
Andre *Ehemaliger X20XEV-Fahrer der mal das gleiche Prob hatte*
Ähnliche Themen
Wenn er Öl rausschmeisst ist vermutlich die Entlüftung verstopft, schon mal sauber gemacht?
MFG
ECOTEC