2.0er 100kw mit ethanol-gemisch
moin,
hat jemand von euch mit ethanol experimentiert?
mich würde interessieren, wieviel ich beimischen kann, ohne änderungen am motor/steuergerät vorzunehmen.
um den gegnern den wind aus den segeln zu nehmen:
selbstverständlich geschiet das alles auf eigenes risiko und jeder muss selber wissen was er tut.
von daher bitte keine grundsatzdiskussionen und unbelegte vermutungen.
auch nicht darüber, dass in 3. welt ländern die menschen hungern müssen, weil treibstoff angebaut wird! mich interessiert es technisch und ich würde auch nur ethanol bemischen, der beim lokalen bauern als abfall "übrig" bleibt 🙂
17 Antworten
Kassler Berge und vollgas... fast genauso schnell wie auspumpen 😁😁. Und auf LPG lief er ja noch 220.
Hi,
Ich will hier auch mal meine Erfahrungen posten.
Fahrzeug ist ein 2.0t mit Chip von BSR.
Ich tanke regelmäßig Ehtanol-Gemisch, und arbeite daran das der Wagen komplett mit E85 läuft.
Ich fahre etwa E40-E50. Wagen startet wie auf benzin. Wenns zu kalt ist nimmt er die ersten Meter kein Gas an.
AFR im Teillast bereich um 14,7, Volllast: von AFR 13,5 bei 2000RPM fallend auf AFR 10,9 bei 6500RPM.
Leistung gegenbüber Super würde ich sagen, etwas mehr. Wird wohl am Chip liegen der auf höhere Oktanzahlen ausgelegt ist.
Moin Leute ich habe ein Volvo v40 bj 97 100 kW Maschine allerdings Motor hast hinter sich, kann ich ohne weiteres die 103kw Maschine einbauen