Was bringt dieses BP Ultimate 98 Gemisch?
moin leute,
habe gestern das bp ultimate 98 meinem elch gegönnt weil ich ihm die nicht so schönen winterfelgen draufgeschraubt habe😁 bringt dieses zeug wirklich was? in der werbung sprechen die von 7% weniger verbrauch die ventile und einspritzdüsen sollen nachher wieder aussehen wie neu, und die beschleunigung nehme spürbar zu! kosten tut das zeug auch nicht wenig.
alles leere versprechungen?
11 Antworten
Ich tanke diese Ultimate-Zeug für meinen Heizölelch und merke schon einen Unterschied. Da ich immer Buch über den Verbrauch führe gönnt er sich ca. 0,3-0,5 Liter weniger auf 100Km. Rußen tut er damit auch nicht mehr so stark. Beschleunigung kann ich ja schlecht messen ist demnach auch nicht besser oder schlechter. Da in Holland der Ultimate ca. 1-2Cent günstiger ist wie der Diesel in D stört mich der Preis nicht so sehr.😉
ist das nur von BP?
ich wohne im hohen norden,(FL) hier weiss ich nicht mal wo ne bp sein soll, nur wo mal welche waren.
was ist von vpower zuhalten ?
Zitat:
Original geschrieben von kaos4life
was ist von vpower zuhalten ?
Für ein Serienfahrzeug rausgeworfenes Geld. Keine Mehrleistung und keine Ersparnis. Es ist was für für Chiptuningprofis, die dann an Zündung und Lambdakennfeld korrigieren können.
Aber seriöse Tuner halten Abstand von diesen beiden Kennfeldern (Motortotgefahr).
Zitat:
Original geschrieben von kaos4life
ist das nur von BP?ich wohne im hohen norden,(FL) hier weiss ich nicht mal wo ne bp sein soll, nur wo mal welche waren...
Die sind auch (nahezu) alle weg. Aber
BPführt in Deutschland das Tankstellengeschäft nach und nach unter der Marke Aral. Und davon gibt´s ja genug da "oben". Die in der Schleswiger Str. war doch auch erst eine BP und ist dann blau geworden, meine ich!?
Abgesehen davon, denke ich auch, dass es außer mehr Laufruhe im Motor, Dir eher einen leeren Geldbeutel und den Ölmultis ein größeres Geldpolster beschert.
Ich will den 2.0T von der OHL jetzt auf LPG umrüsten - dass sind ø 110 Oktan zum Preis von derzeit € 0,57.
Ähnliche Themen
an den shelltanken in russland gibt es 'benzin' mit 92, 95, 98 oktan und v-power mit 95 oktan. im vergleich mit dem normalen 95 benzin fährt es sich lauter, rauher, motor verbraucht etwas mehr und ich meine... ich mag es nicht.
nach einem tank 95oktan vpower zurück auf 95 normaloktan zurückgestellt klingt der motor aber ruhiger, tankt man weiter bei shell (egal ob 95 oder 98 oktan) klingt der motor nach so ca. der 5ten sechsten tankfüllung wie ursprünglich mit shellbenzin. wenn man bei der finnischen company 'neste' 98oktanbenzin (wird aus finnland importiert) tankt bringt vpower wenn dann nur seeehr marginal was. ich vermute, dass 'v-power' ein paket von verschiedenen reinigenden 'wundermitteln' (die es in ähnlicher form aber auch ohne benzin gibt) ist, und dieses paket 'zwangsbedingt' den sprit selbstentzündungsresistenter macht, so um die ~3 oktan;p. russisches v-power ist somit ein nicht westeuropäisches 92oktanbenzin mit...reinigenden, feuchtigkeitsentsorgenden, der korrosion vorbeugenden mitteln. mittel haben aber effekt. inwiefern überteuert/sinnvoll ist was anderes.
in deutschland ist 100oktan v-power scheinbar eine marketingstrategie, die nach hinten losgeht; man dachte sich, dass der deutsche homo sapiens irgendwie realisieren muss muss, dass das teure zeug besser ist und das würde er, weil der glaube, dass oktan=heizwert ist sehr stark verbreitet ist, am besten so. verkauft wird aber in erster linie dieses additivpaket. in der schweiz sitzen andere marketingleute=andere strategie. vielleicht sind in deutschland die gesetze etwas härter und man muss super+ nehmen, weil super+ etwas weniger schwefel als super enthält und in der schweiz sieht man das nicht so eng, keine ahnung, das was ich weiss ist aber, dass man in .de nicht mit irgendwas werbung für ein produkt machen darf, was nun überhaupt nicht zutrifft.
in der werbung sprechen die von 7% weniger verbrauch <-- verglichen mit russensprit? glaube ich blind. verglichen mit schweizer bp-super+? müsste dann etwas enthalten, was den heizwert des benzins um 7% erhöht. das zu glauben fällt schwer. oder war es 'bis zu 7%`? war das testfahrzeug deine kiste, die du liebst und pflegst und der du nur das beste vom besten gibst?
die ventile und einspritzdüsen sollen nachher wieder aussehen wie neu <-- oder war das testfahrzeug doch ein, mmhm, ford escort anfang der 90er mit etlichen vorbesitzern?😉
da ist schon was dran, im deutschsprachigen raum spürt man das nur nicht so, weil hier der kraftstoff generell hochqualitativ ist, sinn macht es 'sowas' zu tanken 2 mal 2 tankfüllungen im jahr - vor und nach dem winter. imho. vielleicht die erste tankfüllung, wenn du ein auto gebraucht gekauft hast. wenn überhaupt.
aber die aussage, es würde nichts bringen ist nicht politisch korrekt. ;D
edit:
beispiel: das finnische 98oktan verursacht nichts (oder gering) was das russiche vpower entfernt (ausser vielleicht etwas feuchtigkeit, deswegen auch 2 mal im jahr, geht aber auch billiger), auf der anderen seite schafft es das 'neste98' nicht das was das russische shell98 (wird nicht aus westeuropa importiert) verursacht zu 'entfernen'.
Zitat:
vielleicht sind in deutschland die gesetze etwas härter und man muss super+ nehmen, weil super+ etwas weniger schwefel als super enthält und in der schweiz sieht man das nicht so eng, keine ahnung, das was ich weiss ist aber, dass man in .de nicht mit irgendwas werbung für ein produkt machen darf, was nun überhaupt nicht zutrifft.
_________________________________________________________________________
Ehm... Entschuldigung, aber in der Schweiz wird seit 1. Januar 2004 generell
schwefelfreier Treibstoffverkauft. Darum braucht es bei uns keine separate Zapfsäule dafür. Davon abgesehen: "Normal"-Benzin gibt es hier ebenfalls nicht zu kaufen. Die Skala beginnt bei Bleifrei 95, über SuperPlus 98 bis zu diesen Spezialmittelchen à la V-Power mit 100 Octan.
Mirella 🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
an den shelltanken in russland gibt es 'benzin' mit 92, 95, 98 oktan und v-power mit 95 oktan. im vergleich mit dem normalen 95 benzin fährt es sich lauter, rauher, motor verbraucht etwas mehr und ich meine... ich mag es nicht.nach einem tank 95oktan vpower zurück auf 95 normaloktan zurückgestellt klingt der motor aber ruhiger, tankt man weiter bei shell (egal ob 95 oder 98 oktan) klingt der motor nach so ca. der 5ten sechsten tankfüllung wie ursprünglich mit shellbenzin. wenn man bei der finnischen company 'neste' 98oktanbenzin (wird aus finnland importiert) tankt bringt vpower wenn dann nur seeehr marginal was. ich vermute, dass 'v-power' ein paket von verschiedenen reinigenden 'wundermitteln' (die es in ähnlicher form aber auch ohne benzin gibt) ist, und dieses paket 'zwangsbedingt' den sprit selbstentzündungsresistenter macht, so um die ~3 oktan;p. russisches v-power ist somit ein nicht westeuropäisches 92oktanbenzin mit...reinigenden, feuchtigkeitsentsorgenden, der korrosion vorbeugenden mitteln. mittel haben aber effekt. inwiefern überteuert/sinnvoll ist was anderes.
in deutschland ist 100oktan v-power scheinbar eine marketingstrategie, die nach hinten losgeht; man dachte sich, dass der deutsche homo sapiens irgendwie realisieren muss muss, dass das teure zeug besser ist und das würde er, weil der glaube, dass oktan=heizwert ist sehr stark verbreitet ist, am besten so. verkauft wird aber in erster linie dieses additivpaket. in der schweiz sitzen andere marketingleute=andere strategie. vielleicht sind in deutschland die gesetze etwas härter und man muss super+ nehmen, weil super+ etwas weniger schwefel als super enthält und in der schweiz sieht man das nicht so eng, keine ahnung, das was ich weiss ist aber, dass man in .de nicht mit irgendwas werbung für ein produkt machen darf, was nun überhaupt nicht zutrifft.
in der werbung sprechen die von 7% weniger verbrauch <-- verglichen mit russensprit? glaube ich blind. verglichen mit schweizer bp-super+? müsste dann etwas enthalten, was den heizwert des benzins um 7% erhöht. das zu glauben fällt schwer. oder war es 'bis zu 7%`? war das testfahrzeug deine kiste, die du liebst und pflegst und der du nur das beste vom besten gibst?
die ventile und einspritzdüsen sollen nachher wieder aussehen wie neu <-- oder war das testfahrzeug doch ein, mmhm, ford escort anfang der 90er mit etlichen vorbesitzern?😉
da ist schon was dran, im deutschsprachigen raum spürt man das nur nicht so, weil hier der kraftstoff generell hochqualitativ ist, sinn macht es 'sowas' zu tanken 2 mal 2 tankfüllungen im jahr - vor und nach dem winter. imho. vielleicht die erste tankfüllung, wenn du ein auto gebraucht gekauft hast. wenn überhaupt.
aber die aussage, es würde nichts bringen ist nicht politisch korrekt. ;D
edit:
beispiel: das finnische 98oktan verursacht nichts (oder gering) was das russiche vpower entfernt (ausser vielleicht etwas feuchtigkeit, deswegen auch 2 mal im jahr, geht aber auch billiger), auf der anderen seite schafft es das 'neste98' nicht das was das russische shell98 (wird nicht aus westeuropa importiert) verursacht zu 'entfernen'.
Sorry, ich versteh keine Wort/werde nicht schlau draus was du formuliert hast.
Zitat:
Original geschrieben von christian.schne
Zitat:
Sorry, ich versteh keine Wort/werde nicht schlau draus was du formuliert hast.
@turbocivic
werde auch nicht schlau...bisschen verwirrend mit so vielen oktan angaben
einfach soviel, eigentlich bringts nichts das zeug.😠
Zitat:
Die sind auch (nahezu) alle weg. Aber BP führt in Deutschland das Tankstellengeschäft nach und nach unter der Marke Aral. Und davon gibt´s ja genug da "oben". Die in der Schleswiger Str. war doch auch erst eine BP und ist dann blau geworden, meine ich!?
ja in der tat, darauf habe ich noch nicht geachtet, aber da wo bp war. u.a. auch in der schleswiger str. befinden sich nun aral tankstellen.
ich tanke idr. so oder so in Dänemark 95 octan, wenn dieser "STOFF" der das alles "SAUBER" macht, wirklich funktionieren sollte, wäre ich auch bereit dafür aupreis zu zahlen.
aber es macht den anschein das dass nur "LUG" und "BETR**" ist! eine masche noch mehr geld zu machen da der gewinn auf normal benzin, dank der steuern nicht gerade hoch ist, mit solchen mittelchen mehr "GEWINN" nach abzug der steuern zu machen.
lg
Wenn man süchtig nach Bonuspunkten ist und unbedingt eine schicke Sporttasche + tollen Fußball als Prämie erhalten will, dann kommt man um Ultimate, V-Power und co nicht herum!!! 😉 Ansonsten gilt : Worauf ein Steuergerät nicht programmiert ist, dessen Vorteile kann es nicht ausschöpfen.
@mirella🙂 ich weiss es halt nicht🙂 , dann ist das vielleicht so, dass der sprit in .de noch schwefel enthält (kann sein, dass ich hier auch nicht auf dem neuesten stand der dinge bin) und man deswegen die schwefelärmste sorte benutzen muss, wenn man so wie shell werbung macht werbung machen will. kann aber auch sein, dass es, dass das alles nichts mit schwefel zu tun hat und man einfach nur so dachte, dass der deutsche auf 100 oktan besser anspringt als auf 98, weswegen aral.de 100 oktan und bp swiss 98 oktan verkauft. ich hoffe ihr habt das nicht in den falschen hals bekommen - nichts gegen die schweizer. 🙂
@christian.schne & miggel69:
jo, hab' wieder mal viel luft um nichts gemacht.
quintessenz: es bringt -bei einem fahrzeug was einen einigermassen gepflegten eindruck macht- nicht so viel, 'so gut wie' nichts. im sprit ist nichts drin, was ausser bp noch niemand geschafft hat zu entwickeln und was du dir nicht seperat, billiger besorgen kannst.
@wundermittel:
keinesfalls immer ein 'placebo' - es gibt wundermittel und wundermittel🙂 auf der einen seite magneten und ganz besondere kieselsteine, die den benzinverbrauch senken (schwachsinn) und auf der anderen seite 'stop leaks' , reiniger, 'octan booster' und und und... das eine oder andere wundermittel ist mehr oder weniger sinnvoll. aber genug, bevor ich wieder....
gruss