2.000€ mehr investieren?

Audi A4 B8/8K

Hi,

habe jetzt 2 Autos in der engeren Wahl.
Beides schwarze A4 Avant und beide noch kein Jahr alt.
Kilometermässig liegen beide bei ca 20tkm.

Beide Attraction haben Xenon, aber der 2000 Euro teurere hat zusätzlich noch:

NAvi mit DVD
Tempomat
Handyvorbereitung
MMI
3 Jahre Anschlussgarantie 100.000
Mufu Lenkrad
17 Zoll LM Felgen (anstatt 16er)

23 Antworten

also erstmal: mietwagen heißt nicht schlecht. meiner ist auch ein ehemaliger wagen von sixt und schnurrt wie ein kätzchen. die autos sind heutzutage so gebaut, dass sie auch eine gewisse laufkultur aushalten müssen. und: wer sagt, dass der werksmitarbeiter den wagen so gefahren hat, wie er ihn fahren soll? ein bisschen vertrauen ist da angebracht und die garantie regelt das übrige.

bei mir wurde der 30.000er service mit 24.000km vor dem kauf gemacht. habe ebenfalls darauf bestanden, aus den gleichen fründe wie du.

das man bei einem gebrauchten nicht alle wünsche erfüllt bekommt, ist klar. auch ein werksmitarbeiter hat sein budget und kann den wagen nicht mit vollausstattung kaufen. deswegen: schlag ruhig zu, evtl drückst du ihn noch auf 29.999 €. versuchen würde ichs auf jeden fall

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Bei einem Listenpreis von über 41.000,- Euro vor nicht einmal einem Jahr kann man für 30.000,- definitiv nicht meckern bei über 30 % Nachlass. Im zweiten Jahr verliert der Wagen nicht mehr viel, erst ab dem dritten Jahr bis auf 50 %. Also wenn dann jetzt zuschlagen.

Ich stand vor wenigen Monaten vor der gleichen Entscheidung und habe festgestellt, dass mich der Neuwagenkauf (in meinem speziellen Fall) lediglich rund 2000 Euro teurer gekommen ist als vergleichbar ausgestattete Gebrauchte.

LP 40,5k
-15,2% Rabatt
34,3k
-2.380 Effizienzpraemie (falls du ein min 7 Jahre altes Fremd-KfZ haelst)
Endpreis 32k

Mein stillgelegtes Auto hab ich dann noch zusaetzlich fuer 1k verkauft.

Ich bin natuerlich, nun da ich Neuwagenkauefer bin, sehr froh darueber, dass der Preisverfall beim A4 nicht so hoch ist.

Ich weiss nicht wie die jetzigen Konditionen sind, aber vielleicht lohnt sich ein Neuwagen fuer dich.
Die Vorteile liegen auf der Hand; du kannst dir dein Fahrzeug exakt nach deinen Wuenschen konfigurieren und bekommst etwas wirklich Neues.

Moin,

wenn ich mich recht erinnere, gab es in einem der "wenigen" Postings in einem anderen Thread (evtl. auch im A3- oder A6-Forum) zum Thema ex-Mietwagen einen Hinweis, dass diese durchaus auch auf den Hersteller als "Werksdienstwagen" zugelassen werden.

Soweit ich weiss, haben WDW in der Regel eher weniger km (ca. 10 tkm) auf der Uhr, insofern käme die obige These wieder ins Spiel...

Munter bleiben
T_L

Moin,

mir ging es ähnlich wie User "Loccus".
Habe vor einem Jahr gut drei Monate vergeblich nach einem gebr. A4 mit folgender Mindest-Ausstattung gesucht:
- Limo o. Avant
- Ambition (wg. Sportsitze)
- Xenon
- Navi (kl. oder gr.)
- MuFuLe
- AHK
- mind. ASS
- mind. MJ 2009
- max. 30.000 km
- Garantieverlängerung auf vier Jahre
- Inzahlungnahme A3 8P BJ 2005

Mein Preislimit war erst 30.000 €, dann 34.000 €.

Trotz intensiver Suche habe ich keinen A4 gefunden bzw. die ausgewiesenen Preise waren kaum verhandelbar. Ein Händler hatte angeblich noch nicht mal Verhandlungsspielraum für Gummimatten. Bei Winterrädern oder dem Nachrüsten der AHK haben alle abgewunken. Manche A4 stehen deshalb auch noch heute bei denen auf dem Hof. 😉

Ich habe mir dann mal einen Neuwagen nach meinen Wünschen durchrechnen lassen. Unter Berücksichtigung der AHK-Nachrüstung (doppelt so teuer wie ab Werk), der Loyalitätsprämie, dem Rabatt im zweistelligen Bereich und der günstigeren Garantieverlängerung beim Neuwagenkauf war mein Neuwagen unterm Strich dann knapp 3.000 € teurer als ein vergleichbarer Gebrauchtwagen. Da musste ich nicht mehr lange überlegen...

Das sieht heute beim Neuwagenkauf leider wieder etwas anders aus. Den Herstellern geht es gut bzw. Audi sogar sehr gut. Da sind Rabattsätze und verkaufsfördernde Maßnahmen wie noch vor einem knappen Jahr nicht mehr erforderlich.

Viel Grlück beim Kauf
Bahnfahrer

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich stand vor wenigen Monaten vor der gleichen Entscheidung und habe festgestellt, dass mich der Neuwagenkauf (in meinem speziellen Fall) lediglich rund 2000 Euro teurer gekommen ist als vergleichbar ausgestattete Gebrauchte.

LP 40,5k
-15,2% Rabatt
34,3k
-2.380 Effizienzpraemie (falls du ein min 7 Jahre altes Fremd-KfZ haelst)
Endpreis 32k

Mein stillgelegtes Auto hab ich dann noch zusaetzlich fuer 1k verkauft.

Ich bin natuerlich, nun da ich Neuwagenkauefer bin, sehr froh darueber, dass der Preisverfall beim A4 nicht so hoch ist.

Ich weiss nicht wie die jetzigen Konditionen sind, aber vielleicht lohnt sich ein Neuwagen fuer dich.
Die Vorteile liegen auf der Hand; du kannst dir dein Fahrzeug exakt nach deinen Wuenschen konfigurieren und bekommst etwas wirklich Neues.

Bingo, das hatte ich Sixpack in einem seiner vorigen Threads zu diesem Thema auch schon geschrieben. 2000 - 4000,--€ mehr in die Hand nehmen und man kann sich seinen Traumwagen selbst balsteln und hat dazu einen nagelneuen!

Wenn er aber noch 1-2 Monate mit dem Kauf Zeit hat (das reicht definitiv nicht für einen Neuen), werden wir noch einige Angebote von ihm hier zu prüfen haben😮. Er macht es sich aber auch verdammt schwer sich zu entscheiden😁

Wenn ich hier die Preise so sehe, hab' ich mit meinem Ambition vor ca. 1³/4 Jahren wirklich ein Schnäppchen erwischt für 24900€ / damals 5000km, 5Mon alt ...🙂

Ok, zum Thema neuwagenkauf muss ich nochmal nachfragen...

Ich hab zwar ein 8 jahre altes auto, aber ist ein Golf... Wenn ich das in dem anderen Thread richtig gelesen habe ist VW und Audi ausgeschlossen?

Wo habt ihr die Neuwagen denn gekauft und gibt es irgendwelche Nachteile???

Zitat:

Original geschrieben von sixpack1977


...
Ich hab zwar ein 8 jahre altes auto, aber ist ein Golf... Wenn ich das in dem anderen Thread richtig gelesen habe ist VW und Audi ausgeschlossen?

Wo habt ihr die Neuwagen denn gekauft und gibt es irgendwelche Nachteile???

Diese "Eroberungsprämien" gibts nur, wenn du ein Auto hast, das nicht aus dem VW-Konzern stammt, das ist richtig. Falls du jetzt das gemeint hast.

Nachdem dich jetzt andere zum Neuwagen gebracht haben: Überprüfe einfach, was du Geld ausgeben willst/kannst, geh in den Konfigurator, steck in das Auto das was du brauchst und was dir den Aufpreis wert ist und schau wo du dann landest.
Wenn du über eine Internetagentur bestellst müssten - ohne dass ich jetzt nachsehe - in jedem Fall 15%, vielleicht sogar 17% oder mehr drinnen sein.

Was soll ein Neuwagenkauf für einen Nachteil haben? Das verstehe ich jetzt nicht ganz 😁? Meine war eine Tageszulassung.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Was soll ein Neuwagenkauf für einen Nachteil haben? Das verstehe ich jetzt nicht ganz 😁? Meine war eine Tageszulassung.

Ich denke er meint die Nachteile die beim Kauf ueber einen Internethaendler entstehen. Nun, die gesamte Kommunikation laeuft ueber e-mail und Telefon. Falls es dir wichtig ist eine persoenliche Bindung zu deinem Haendler aufzubauen, weil du dir dadurch bevorzugte Behandlung bei Problemen erhoffst, solltest du wohl vor Ort nach einem Haendler schauen. Dieser wird dir dann aber auch nicht mehr als 11-12% Discount geben.

Ich brauchte diese Beratung nicht, sondern habe mich selbst erkundigt und dann bei Intercar24 bestellt. Lief alles reibungslos. Ein grosser Vorteil (neben dem gewaehrten Rabatt) ist der schnelle Liefertermin. Ich musste 'nur' 11 Wochen warten, da diese Interntagenturen mit grossen Haendlern zusammenarbeiten, die immer Grossbestellungen am laufen haben und dann jeweils eine laufende Bestellung nach Kundenwuenschen abaendern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen