2.0 Turbo Motoren auf LPG

Opel Astra H

Servus!

Wer hat denn schon alles Erfahrungen mit Autogas gesammelt bei seinem 2.0 L Astra (Turbo oder OPC)?
Was für Anlagen habt Ihr verbaut? Gab es anfangs Probleme? Wie zufrieden seit Ihr damit?

Mein OPC ist nämlich ab nächste Wo. abholbereit und der Liter-Preis für Autogas bringt einen schon ganz schön ins Grübeln.

Gruß

Pie

22 Antworten

hab jetzt auch genau das vor und wollte mal wissen, was so der durchschnittliche Umbaupreis ist und wie die Erfahrungen jetzt nach 2 Jahren mehr sind!?

WOW schon 2 Jahre her das ganze 🙂
Also wie schon geschrieben fährt mein Vater einen Z20LEL mit BRC Autogasanlage.
Mittlerweile hat er mit der Anlage ca. 75tkm runter.
Bis auf ein kaputtes Kabel (Strom) das zum Ausfall der Anlage führte und ein paar Verbindungen die getauscht wurden aufgrund von Gasgeruch im Innenraum war absolut nichts.
Da hat öfters das IDS+ aufgegeben als die Anlage.

Auto fährt sich immernoch wie mit 20tkm als wirs gekauft haben

Hab jetzt fast 67.000 km mit Gas runter! Läuft ohne Probleme der Gasbetrieb. Nur das Auto macht mir mit Leistungsprobleme sorgen. Nein, es ist nicht die Gasanlage Schuld am Ganzen. Unter Gas hat er immerhin 5 PS mehr und im Benzinbetrieb hat mein Astra H OPC 210 gemessene PS!

Habe jetzt von einer Firma 2 Angebote bekommen. Über die Firma hab ich bis jetzt eigentlich nur gutes gehört und die haben auch schon den 170 PSer Umgerüstet.

Zur Auswahl stehen die Prins-VSI der IV Generation für 1880 (incl. aller Rabatte) und die MTM BRC-Sequent Plug&Drive für 1700.

von der Prins hab ich mittlerweile gehört dass es die zuverlässigste und meistverbauteste ist...die hatte ich mir auch eigentlich gedacht, aber was ist bei der BRC anders bzw. ist die auch emphelenswert?

Bei beiden gibt es für 100 € extra eine Flashlube zur Ventilschmierung. Was ist das und was hab ich davon bezogen auf meinen Motor?

Dabke schonmal für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Servus Leute,

ich hole diesen alten Threat mal wieder aus der Versenkung...

Gab es in der Zwischenzeit weitere Umrüstungen?

Wie sieht es inzwischen mit Langzeiterfahrungswerten aus?

Gruß
Phil

Meine Langzeiterfahrung endet mit nem Gerichtsverfahren vor dem Landgericht...

Nach 97.000 km, Zylinderkopfschaden. Lt. Gutachten natürlich vom Gas

nach 100.000 km, Motorschaden mit Brand. Lt. Gutachten natürlich wieder vom Gas

nach 3 Monate Wartezeit wurde ein nagelneuer Motor verbaut. Gasanlage wurde komplett entfernt.

7.000 km drauf. Wieder Motorschaden mit Brand. Lt. Gutachten "komischerweise" nicht mehr vom Gas...

Sollte mal was am Motor sein, dann hat man ne sehr große Freude...vor allem der Geldbeutel freut sich...

Habt mir gerade auch nen Astra H 2.0 Turbi Bj. 2005 mit 60.000 gelaufen angeschaut.
Würde da halt gerne ne gasanlage einbauen.
Wie schauts aus? Hab nur einen schlechten bericht gelesen.

Gruß

Hi !

Ich bin meinen 2.0 Turbo 30 Tkm ohne Probleme auf LPG gefahren, dann wurde der Wagen verkauft.

Als Langzeiterfahrung dient das natürlich nicht.

Gruß

Karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen