2.0 TFSI Wie viel km kann er verkraften?
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken einen Avant 2.0 TFSI anzuschaffen. Es gibt nun welche mit einer Laufleistung jenseits der 100Tkm.
Wie viel Kilometer kann der Motor laufen bis er "auseinander fällt"?
MfG
CC
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich versteh dieses kleinbürgerliche Warm-Kaltfahren nicht - was kost ein neuer Turbo schon, gerade mal 600 + Einbau? 😎
Joker
Das Holzlenkrad hat Nebenwirkungen...
19 Antworten
Hi,
naje einen Turbo den es zerlegt kann schon mal den kompletten Motor kosten,wenn Bruchstücke angesaugt werden.
Ist eher selten aber kann vorkommen.
Was die Nachlaufwasserkühlung betrifft hat die das Problem mit der Überhitzung deutlich gemildert. Nach sehr starker Belastung sollte man dem Motor aber immer noch etwas zeit zum abkühlen geben.
Wenn der Turbo wirklich maxialtemperaturen hat schafft es die Kühlung einfach net den Turbo schnell genug abzukühlen um ein verkoken des Öls komplett zu verhindern.
Also im Alltagsbetrieb besteht kaum nich gefahr für Turbos,nach Spitzenbelastung sollte man aber immer noch darauf achten.
gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich versteh dieses kleinbürgerliche Warm-Kaltfahren nicht - was kost ein neuer Turbo schon, gerade mal 600 + Einbau? 😎
Joker
Das Holzlenkrad hat Nebenwirkungen...
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich versteh dieses kleinbürgerliche Warm-Kaltfahren nicht - was kost ein neuer Turbo schon, gerade mal 600 + Einbau? 😎
Joker
Naja, wer dann noch den Standard K03 verbaut?! 🙄
Ich überleg mir grad trotzdem funktionierendem Lader den K04 vom S3 zu verbauen..😉
...oder Stephan du machst es wie Maody66, alle 2 Jahre ein neues Auto, daneben das Geldverdienen nicht vergessen - und mit 44 bist du im Auto-Olymp angekommen (600 PS) 😉
Joker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MACCA
mein turbo glüht trodsdem wenn ich mal gas gebe auch wenn er wassergekühlt istalso kaltfahren😁
Ja, denn die Wasserkühlung betrifft nur die Lagerstellen.
Beim Diesel reicht das Öl, mit dem der Turbo geschmiert wird, aus um die Lagerstellen ausreichend zu kühlen.
Aber bei den heißen Abgastemperaturen beim Benziner (bis 1100°C) ist das Öl einfach am Ende.
Bei meinem alten 1.4er TSI glühte der Lader auch ganz schön. Aber glühen tut nur das Turbinengehäuse. Achte mal auf die Lagerstelle...
schönen Gruß,
Andi