2.0 TFSI S-Tronic Ja oder nein?

Audi TT 8J

Ich weiß es wurde schon viel geschrieben. Bitte einfach nur kurz eure Eindrücke wenn Ihr diese kombi gefahren habt.

Achja wer hat das kleine Navi und nen Wechsler?

Wenn ja macht das sinn?

Bzw.Wegen dem Bose bin ich auch noch am Überlegen.Kontte da beim Probehören nicht den Mega Unterschied hören.Wie seht Ihr das?

LG Rocco

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Zum Bose: Sorry, aber ich hab seit drei Jahren das System

im A3 und ich hör den Unterschied "deutlich" raus...

Genau da liegt das Problem - du bist das Bose im A3 gewohnt und hast dich dann mal kurz zum Testen in den TT gesetzt.

Sowas klappt nicht...

Ich hab mich in den letzten Wagen viel mit HiFi beschäftigt, recht teure Anlagen verbauen lassen und sie mir fein säuberlich abgestimmt.
Man muss sich an sowas gewöhnen, das wird dir jeder sagen.

Einen wirklichen "Wow-Effekt" hatte das nie Anfangs, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran und erkennt die Stärken.
Setzte dich dann wieder ins alte ists nicht nur ein Schritt zurück sondern so als wärst du rückwärts die Treppe runtergefallen 😉
So oder so ähnlich gings mir auch mit dem Sprung vom Diesel auf Benziner.
Anfangs "achja...taugt schon" und nach paar Monaten wieder nen Diesel gefahren...HILFE! 😉

Unterschätzt niemals diesen Eingewöhnungsfaktor.
Ich finde gerade bei Soundsystemen ist das sehr extrem.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Anfangs "achja...taugt schon" und nach paar Monaten wieder nen Diesel gefahren...HILFE! 😉

Vergleichst du da etwa deinen alten A4 130PS PD den du mal hattest mit dem TFSI ?? Das darf man nicht machen 😰

PS: Ich liebte meinen gechippten 130PS PD aber man muss ja mit der Zeit gehen 😉

@ Emu:

Gut, da geb ich dir recht...

vielleicht ist ein kurzer Eindruck wirklich nicht genug.

Aber bei mir gehts wirklich nicht um Bass und Lautstärke,

ich mach lieber noch das Fenster auf um den heisseren

Klang des tfsi mitzukriegen 🙂

Aber ich steig ja von Diesel auf Benziner um,

daher wird mir diesmal die Concert Anlage reichen...

weil sie eh kaum lauter als Stufe 5-7 sein wird...

bei fast der kompletten TT Probefahrt war die Anlage aus,

wegen der Freude an dem schönen Sound 🙂

Zum Thema Diesel und Benziner :

Bist du auf einen Turbo Benziner umgestiegen ?

Weil mir macht der Umstieg von Turbo Diesel auf

Turbo Benziner richitg Freude und ich glaube

diese wird sich auf nach kurzer Zeit nicht legen 🙂

Bei normalen Benziner geb ich dir recht...

ich bin ja letztens den 2,5 Liter BMW Z4 mit 177PS

Probe gefahren...Luftpumpe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Vergleichst du da etwa deinen alten A4 130PS PD den du mal hattest mit dem TFSI ?? Das darf man nicht machen 😰

PS: Ich liebte meinen gechippten 130PS PD aber man muss ja mit der Zeit gehen 😉

Also ich empfand den Sprung vom 1.9er ABT-TDI mit 155PS auf den A4 2.0T schon als deutlich spürbar in vielerlei Hinsicht, aber nie dass ich sage "Quantensprung".

Ich hatte damals auch schon den 2.0TDI bestellt gehabt und mich aufgrund geringer km-Leistung dann doch noch umentschieden.

Mir gings also nie so wirklich um bessere Laufruhe oder so - der TDI hat schon gepasst 😉

Aber gewöhnste dich dann mal an das bessere und fährst später wieder das "alte", frägst du dich wie du jemals damit auskommen konntest 😉

Das gleiche war jetzt auch bei nem Kumpel zu beobachten - von Diesel auf Benziner und später nochmal den Diesel gefahren...er meinte er hatte den TDI jahrelang nie so schlimm empfunden wie bei dieser einen Fahrt.

Emulex

Ähnliche Themen

@Thread: Ja zu S-Tronic.....

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das gleiche war jetzt auch bei nem Kumpel zu beobachten - von Diesel auf Benziner und später nochmal den Diesel gefahren...er meinte er hatte den TDI jahrelang nie so schlimm empfunden wie bei dieser einen Fahrt.

Genau, und damit ist der Nagel genau auf the Kopf getroffen worden. Der Gewöhnungseffekt greift schon nach kurzer Zeit und ein, ich nenn es "Rückschritt" ist immer schwierig. Ein Diesel, gerade der 1,9er, ist im vergleich zum TFSI nicht gerade die Wonne in Sachen Laufkultur usw. aber trotzdem ein Triebwerk mit dem ich mich sicher wieder anfreunden täte wenns so wär, weil ich weiss das ich mal damit zufriefen war und sogar äusserst 😉

Die 4-Zylinder Diesel werden nur deswegen geschimpft weil man was "besseres" gewohnt ist.

Nix anderes wirds mitm TFSI und dem 3,2er sein. Isser mir jetzt vom Gefühl her den Aufpreis nicht wert und empfinde ich ihn als sagen wir mal nur geringfügig besser wäre ich wahrscheinlich nach einem Jahr damit beim Rückschritt auf den TFSI enttäuscht. Aber so ist das Leben und ich empfinde ihn ja nur als geringfügig besser... weil ich ihn nicht so auswendig kenne wie ihr, die ihn täglich fahren 😁😉

Hi,
also zum Thema Diesel und Benziner möchte ich auch was sagen (beides 6 Gang Schalter)
Der 2.0TDI mit 140 PS in meinem A3 geht auch super ! Insbesondere Zwischenspurts beim Überholen auf der
Landstrasse macht super viel Spaß, da müssen sich sehr viele Limousinen ganz schön anstrengen, speziell
wenns den Berg hochgeht und bei Beladung. Da macht sich das hohe Drehmoment sehr positiv bemerkbar.
Hier bereue ich, dass ich damals nicht das DSG bestellt habe.
Selbst meinen alten SLK musste ich doch recht "prügeln" um hinterherzukommen. Sicher, nach oben hin geht dem
Diesel die Luft aus...über 190 wirds zäh. Aber wie oft fährt man das bzw kann man das im täglichen (Berufs-)Verkehr
ausnutzen ? Hier in BaWü hat das fast schon Seltenheitswert (...A8, A81, etc)

Es kommt immer darauf an, wozu man das Fahrzeug braucht. Meinen A3 brauche ich beruflich und bin viel auf
Landstrassen unterwegs aber auch auf (leider zuviel befahrenen) Autobahnen. Der Mangel an Topspeed hat
mich da nie gestört. Ich war und bin immer noch sehr angetan vom Durchzugsvermögen. Eher stört mich
mangelnde Laufkultur der TDIs, aber wenn der Pumpen- Rudolf warm ist, wirds auch ertraeglich.
Vom Verbrauchsvorteil mal abgesehen, aber das ist ja hier jetzt auch nicht das Thema.

Privat bewege ich nun seit etwa 650 KM den neuen TT TFSI. Die Charakteristik ist naturgemäß
eine völlig andere. Aber auch der Einsatzzweck. Natürlich macht das Auto riesen Spass. Auch und besonders
als "Schalter". Aber beruflich nutze ich trotzdem lieber den A3 und vermisse das DSG schon ein bisschen.
Jeder Wagen bzw Auslegung (manuell oder DSG) hat seine Vor und Nachteile und sollten auf den Einsatzzweck
abgestimmt sein. Oder die individuellen Komfort-Vorlieben.
Grüße
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen