2,0 TFSI mit 180 PS 320NM -ohne quattro?

Audi A4 B8/8K

Toller, neuer Benzin Motor im A4!
...aber warum gibt es den Motor nur ohne quattro??? -das macht ja keinen Sinn!!
Man bekommt den 1,8 TFSI (160PS) mit oder ohne quattro
Man bekommt auch den 2,0 TFSI (211PS) mit oder ohne quattro
...warum nicht auch den 2,0 TFSI mit 180 PS - bezüglich Preis, Leisung und Verbrauch wäre der 180PSler der interessanteste!!
Schade!! Weis jemand ob der 2,0 TFSI mit 180 PS auch mit quattro kommen wird bzw. kennt jemand die Gründe warum der Motor derzeit nur ohne quattro angeboten wird?

Beste Antwort im Thema

ich glaube es gibt Millionen frontangetriebene Fahrzeuge aus dem VW-Konzern die mit recht viel Leistung unterwegs sind und deren Fahrer keinen Allradantrieb vermissen.
Das liegt zum einen daran, daß man im heutigen Verkehr eh kein Gas mehr geben kann, zum anderen soll es so alte Fahrer geben die die Leistung nur zum Schnellfahren nutzen und nicht für lärmende Ampelstarts vor der Eisdiele.
Übrigens, auch ich vermisse an meinem Fahrzeug manchmal den Allradantrieb, allerdings er wäre mir das Mehrgewicht, der Leistungsverlust im Antriebsstrang, der Mehrverbauch und die Mehrkosten in der Anschaffung nicht wert

20 weitere Antworten
20 Antworten

@pb.joker:

Jo, vielen Dank - ich hoffe du auch. Der erste Tag des Jahres ist immer OK. Die Schwierigkeit besteht darin, die restlichen auch noch zu überstehen 😁

Bezgl. des "Verborgen bleiben" geb ich dir Recht. Sonst würd's ja solche Threads hier gar nicht geben 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


@pb.joker:

Jo, vielen Dank - ich hoffe du auch. Der erste Tag des Jahres ist immer OK. Die Schwierigkeit besteht darin, die restlichen auch noch zu überstehen 😁

Bezgl. des "Verborgen bleiben" geb ich dir Recht. Sonst würd's ja solche Threads hier gar nicht geben 😉

MfG
roughneck

Lol, genau 😁.

Den Perlenzähler kann man zu Beginn des Jahres auch endlich wieder nullen - Du weißt schon, der Zähler, der von Jahr zu Jahr ansteigt und die Haufen vor den Säuen quantifiziert 😛.

+1 

kenne den motor nur aus dem A5 da ich ihn für meine schwester eingefahren habe. fahre audis wenn nur mit quattro bzw. fahre auch häufig bmw. muss schon sagen das die reifen wir haben 265er mit 20 zöllern drauf, sehr schnell durchdrehen wenn man mal mehr gas gibt. auch das fahrverhalten ist beim vollen ausdrehen der drehzahlen wirklich unsicher.

man muss das lenkrad schon sehr festhalten da die räder speziell mit den breiten reifen jeder spurrille nachlaufen und man leicht abkommen kann. ich würde wenn den 211ps mit quattro nehmen bzw. audi empfehlen auch im 180ps tfsi quattro anzubieten. wie hier jedoch schon richtig geschrieben wurde ist das sicher so nicht vorgesehen & wird sich nicht so schnell ändern.

Ähnliche Themen

wobei man bei einer Reduzierung von 265ern/20" auf 245ern/18" mit Sicherheit mehr Traktion und weniger Spurrillenempfindlichkeit hätte. Auch der Luftdruck spielt eine große Rolle. Aber wer schön sein will muß leiden.
Wobei bei den 20" mit Sicherheit weder 211PS schaden dürften, noch der Quattroantrieb.

Ich bin vor kurzem einen A4 1,8TFSI gefahren, der war durch die lange Übersetzung so was von träge und trotzdem durstig, baut man da noch nen Quattro ein, dann braucht das Dingen nicht nur 12 Liter, sondern auch ein Schild Verkehrsbehinderung.
Allerdings könnte man vielleicht die Räder 8Jahre fahren ohne daß sie abgerieben werden

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Allerdings könnte man vielleicht die Räder 8Jahre fahren ohne daß sie abgerieben werden

*lol*

mit meinem B6 130PS TDI quattro brauche ich jedes Jahr 4 neue Sommerreifen -Dimension 235/40/18

...mit quattro hat man sogar mehr Reifenverschleis als mit einem Vorderradler!

Deine Antwort
Ähnliche Themen