1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 2.0 TDI - Motor wird abgewürgt (u. a. Rückwärtsgang)

2.0 TDI - Motor wird abgewürgt (u. a. Rückwärtsgang)

Audi A6 C7/4G

Servus, ich hab ein Problem mit mein a6 4g bj2017 2.0tdi Ultra der stirbt mir ab wenn ich des Auto starte und dann bei der Rückfahrt stirbt er mir ab aber auch manchmal wenn ich vorfährst fahre. Hatte den bei Audi 5 mal so und die finden nichts. Hatte jemand schon mal des Problem? Mir ist es um die 10-20 mal passiert.
Danke im Voraus schon mal

30 Antworten

Gabs bei irgendjemand eine Lösung dafür?
betrifft wohl nur die 2.0 Ultra mit 150 oder 190 PS

Hallo zusammen. Ich habe meinen A6 jetzt zwei Monate und auch schon ein paar km abgespult. Leider ist es mir jetzt schon drei Mal passiert, dass die S-Tronic beim rückwärts Fahren unvermittelt den Motor abgewürgt hat. Das Problem tritt nur sehr sporadisch auf und scheint von äußeren Bedingungen nicht abhängig zu sein.
Die Straße war jeweils eben, Lenkeinschlag oder Klimaanlage an/aus macht keinen Unterschied. Egal ob Bremse gerade gelöst, im Rollen oder beim wieder Anhalten. Offensichtlich schließt die Kupplung manchmal ungünstig schnell. Das sonstige Schaltverhalten ist allerdings unauffällig, Anfahren tut er vorwärts ganz normal. Autohold habe ich deaktiviert.

Ist das Problem bekannt? Auf einem Parkplatz ist das bestenfalls peinlich, wenn man rückwärts auf eine viel befahrene Straße ausparken muss, ist es aber leider echt gefährlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Ultra (150PS) S-Tronic würgt Motor im Rückwärtsgang ab...' überführt.]

Ich hab bis jetzt leider noch keine Lösung meine Audi Werkstatt meinte die haben keine Nerven mehr mit diesem Thema und hab jetzt eine andere Werkstatt aufgesucht.

Bei mir lag es an einer defekten Kupplung. Die Kupplung wurde zusammen mit dem Zweimassenschwungrad gewechselt und bisher ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Die Audiwerkstatt hatte eine Vergleichssounddatei und kam so darauf, dass die Kupplung defekt / verschlissen sei.

Ich habe es auch bei meinem 150PS S-Tronic. Mit kurzem Warten geht es dann aber total nervig bei einem so teuren Fahrzeug

Mein A6 war jetzt beim freundlichen. Es gab wohl ein Update für Motor und Getriebesteuerung. Die Regelung der Leerlaufdrehzahl soll angepasst worden sein. Das kann ich bestätigen, sie liegt jetzt auch bei warmen Motor minimal höher als vorher. Bislang konnte ich kein Abwürgen mehr provozieren. Mal schauen ob das so bleibt.

Hallo Audigemeinde,

ich habe diesen Thread gefunden und wollte mich eben anschließen ...

Habe seid 8 Wochen einen A6 BJ.2016 2.0 TDI quattro S tronic mit 190 PS. Habe ein sehr ähnliches Problem, beim Anfahren und gleichzeitigem vollen Einlenken (zum Parken z.B.) knattert der Motor immer als würde er gleich abgewürgt werden und ist mir auch schon mehrfach dabei ausgegangen.
Habe noch eine Gebrauchtwagengarantie und habe am Mittwoch meinen Termin bei Audi. Bin sehr gespannt was die sagen und vor allem ob ein Fehler gefunden wird ...
Für mich ist es absolut keine Option abgespeist zu werden, da ein Fahrzeug in dem Preissegment m.M.n. ein solchen Verhalten nicht an den Tag legen sollte. Haben in der Familie mehrere Audis und bei keinem tritt dieses Problem auf.

Werde euch von dem Besuch berichten.

So nochmal meine Aktualisierung ....
der gute 🙂 sagte, dass dieses „knattern“ eher ein rubbeln ist und bei permanentem Allradantrieb völlig normal sei beim Einlenken, weil Innenseite kürzerer Weg, Außenseite längerer Weg, alle 4 Räder treiben an und das ist das Resultat. Das der Wagen aus geht dabei, soll ich nochmal weiter beobachten, konnte man nichts finden. Selbst wenn der Wagen nicht aus geht und ich gebe ganz leicht Gas beim Einlenken, spüre ich am Gaspedal wie der Motor einfach rumzuckt und einfach nicht flüssig arbeitet. Sobald ich das Lenkrad wieder zurückdrehe, weich wie Butter und alles flüssig

Das „Rubbeln“ beim quattro bei Kurvenfahrt ist in der Tat Stand der Technik.
Ausgehen sollte der Motor dabei allerdings nicht.

Und bei den Leuten die kein Quattro haben? hatte es jetzt nur bei kälteren Temperaturen. Ab Feb-März eigendlich garnicht mehr. ( Frontantieb)

Vielleicht könnt ihr mir helfen. Bei meinem A6 2.0 TDI 190 PS quattro Bj 05/ 2017 DSG mit jetzt 107tkm scheint ab und an irgendwas mal zu spinnen. Ab und an passiert es wenn ich Rückwärts aus einer Parklücke fahre und dann wieder in D schalte und losfahren will. In unregelmäßigen Abständen ruckelt er oder er geht sogar aus. Was kann das sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Motor geht im Rückwärtsgang aus' überführt.]

Fehlerscan macht klug…

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Motor geht im Rückwärtsgang aus' überführt.]

Zeigt nichts an...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Motor geht im Rückwärtsgang aus' überführt.]

Hallo an alle hier im A6 4G Forum!

Ich habe meinen Wagen im Dezember 2020 mit 106.000 Kilometern gekauft, nun hat er 199.000 km gelaufen. Das Problem mit dem Abwürgen habe ich seitdem ich den Wagen habe, ob der Vorbesitzer dieses Problem auch hatte kann ich leider nicht sagen.

Mein Audi Kundendienst konnte leider nicht weiterhelfen, somit musste ich leider mit diesem Problem leben. Seitdem ich nach Einlegen des Rückwärtsganges bzw. des Vorwärtsganges ca. 2 Sekunden warte, kommt es nicht vor dass der Motor abgewürgt wird.

Hat eventuell jemand von euch nähere bzw. aktuellere Informationen zu dieser Beanstandung?

Gruß

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen