2.0 TDI eine KRÜCKE??OT
hi!
musste letztens feststellen das mir ein neuer audi a3 ziemlich dicht auffuhr!
ich mir gedacht naja, soll a doch!
dann mussten wir nen trecker überholen!
ich aufs gas an dem teil vorbei,er dann auch und wollte mich auch gleich mithnehmen!
ich hab mir dann gedacht NEE!
aufs gas gestiegen(war bei ca 110-120)!
und der typ kam net vorbei!
dann immer schneller so bis 160 , der typ kam nicht hinterher!
MIT NEM 2.0 TDI mit 140 PS!!!
die leute finden den doch alle so toll!!
irgendwann bin ich dann 80 ,dann hat er mich auf nem abbiege streifen überholt und war ganz stolz!!
was habt ihr für erfahrungen mit dem ding?
mfg
63 Antworten
geht der vr6 wirklich so schlecht ???
glaube ich nicht...
drehste ihn aus hat der tdi nix zu melden.
gruss
gurke
aber der wird/muss ihn doch auch vorher plätten...
is ja numa ne sache der max/leistung.
gruss
gurke
ist doch voll egal 🙂
hauptsache wir sind uns einig dass der tdi den gti plattmachen WÜRDE 😛
Ähnliche Themen
@Gurkenraspel: Ich meine, da liegt der Hase im Pfeffer ... klassische Situation: Ende der Autobahn-Baustelle, Tempolimit 80 km/h aufgehoben. Der A3-Fahrer tritt nun einfach im höchsten Gang das Gas durch und fegt von dannen. Der VR6-Fahrer darf hingegen vom 5. in den 3. Gang schalten, um dem 2.0 TDI folgen zu können. Irgendwo im Bereich zwischen 150-200 km/h zieht der VR6 dann am 140PS-TDI vorbei. Seh´ ich das so falsch?
nunja, es fährt ja jeder in seinem optimum. daher is immer der vr6 vorne.
der wird ja nicht im 5 gegen den diesel fahren.
was meiner bringt will ich nicht äussern...
gruss
gurke
@gurke.
hatten wir wiklich shconmal das vergnügen?
die durchzugswerte zwischen benzine rund diesel hinken, das muss klar sein! sollte der VR-fahrer oder um es noch krasser dar zustellen: der boxster-fahrer zurückschalten, hat der TDI keine chance mehr. nur im hohen gang fährt der TDI auf grund des hohen drehmoments dem benziner (sauger) weg
Moderne Dieselmotoren haben fast über den gesamten Drehzahlbereich ein hohes Drehmoment und neuerdings auch eine hohe Leistung!
Durch VTG Turbolader wird die untere Drehzahlgrenze sogar noch herabgesenkt.
Für die Beschleunigung sind sicherlich LEISTUNG und DREHZAHL entscheidend, aber diese beiden Faktoren sind früher am Maximum (ab 1800 1/min) und verteilen sich über das gesamte Drehzahlspektrum.
Ein Benziner dagegen muss immer hohe Motordrehzahlen fahren, um seinen Leistungsvorsprung zur Geltung zu bringen.
Mal davon abgesehen sollte man das Fahrzeuggewicht nicht ausser Acht lassen (A3 etwa 1300kg, Golf 3 ca. 1100kg), trotzdem hat der 3er GTI nicht den Hauch einer Chance, weder beim Start, noch bei hohen Geschwindigkeiten.
wenn ich schon wieder dieses gerede über turbo und saugmotoren höre....
nimm nen turbo bei nem benziner und nem diesel und du hast auch beim durchzug gleichstand.....bei der beschleunigung ganz zu schweigen...
gruss
gurke
ist ja auch wurst!
ich habe mich geirrt und der 2.0 er würde mich killen!
ok,ich glaube über 140 ps diesel gegen porsche boxter oder vr6 müssen wir nicht diskutieren weil beide, wenn kein absoluter idiot am steuer sitz den 2.0 sowas von pusten würden!
der vergleich hinkt ja auch!
das eine ein 174 ps starker kompaktwagen
das andere ein sportwagen mit bis zu ca 250 ps(genau weiß ich es nicht was der S bringt)!
da sieht der ambitionierte a3 fahrer kein land......
ich könnte es mit 2 feunden demnächst mal testen!
a3 2.0 dsg
golf 3 vr6
sprinnt auf 200!
dann poste ich das mal!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ToifelDI
A3 2,0l TDI: 103KW/140PS bei 4000 1/min ; 320Nm ab ca. 1750 1/min; 9,5 von 0-100km/h; 207 km/h Spitze
G3 2,0 GTI: 84KW/115PS bei 5400 1/min; 166Nm bei 3200 1/min; ca. 10,9 von 0-100 km/h; 196 km/h Spitze
beim GTI stimmen die werte nicht so ganz glaube ich:
MKB 2E: 0-100 10,1sec 198kmh (bis MJ 94?)
MKB ADY: 0-100 10,5 sec 196 kmh (ab MJ 95?)
jedenfalls kann 10,9 nicht stimmen... mfg!
Zitat:
Original geschrieben von Gurkenraspel
geht der vr6 wirklich so schlecht ???
ich weiss nicht inwieweit man das vergleichen kann, jedenfalls bin ich schonmal öfter mit papas audi gefahren. ein v6 ohne r aber auch mit 2,8 und 174ps. 1,4tonnen gewicht, der golf wird nicht soviel leichter sein denke ich, mein gti wiegt schon 1,1 tonnen.
die ersten beiden gänge sind recht träge, 0bis60 1. - 60bis120 2. - ab dem dritten gang geht dann das feuerwerk los 😁 drum könnte ich mir auch vorstellen, dass der tdi bis 140, 150 gleichauf sein wird...
mfg und n8!
naja,was das fürn audi?
alter 100 oder a6?
den kannste nicht mit dem golf vergleichen!
der vr6 wiegt etwas mehr als der gti!
im vr6 golf gehts es von 0-100 schon gut ab wenn du ihn richtig trittst!
NATÜRLICH NUR WARM!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gti-dream
naja,was das fürn audi?
alter 100 oder a6?
ist ein audi 100 sport edition von 94. aber der vr6 wird doch auch seine 1200 oder 1250 kilo wiegen denke ich...
frage mich sowieso wie gleich oder unterschiedlich die motoren sind... bauform anders, hubraum und leistung gleich. wies mit drehmoment aussieht und der drehzahl, bei der die leistung jeweils anliegt, würde mich mal interessieren...
der golf wäre vielleicht gute 10prozent leichter, motormäßig kann sich da ja nicht soviel unterscheiden...
mag sein dass der golf auch im ersten und zweiten was besser geht wegen des gewichts, aber welten werden schon nicht dazwischen liegen...
mfg!
Zitat:
Moderne Dieselmotoren haben fast über den gesamten Drehzahlbereich ein hohes Drehmoment und neuerdings auch eine hohe Leistung!
Durch VTG Turbolader wird die untere Drehzahlgrenze sogar noch herabgesenkt.
Für die Beschleunigung sind sicherlich LEISTUNG und DREHZAHL entscheidend, aber diese beiden Faktoren sind früher am Maximum (ab 1800 1/min) und verteilen sich über das gesamte Drehzahlspektrum.
da bleibt mir echt die spuke weg. also was willst du denn aussagen?
1. dieselmotoren haben (wie jeder andere motor auch) ihre leistung NICHT über den gesamten drehzahlbereich sondern nur an einem punkt nahe der maximaldrehzahl
2. für die beschleunigung ist nur die leistung wichtig. ob diese bei 4000 oder bei 8000U/min maximal ist ist der zu beschleunigenden masse egal.
3. wie soll der faktor drehzahl bei 1800U/min am ende sein? willst du damit sagen diesel drehen nicht über diese drehzahl?