2.0 TDI eine KRÜCKE??OT
hi!
musste letztens feststellen das mir ein neuer audi a3 ziemlich dicht auffuhr!
ich mir gedacht naja, soll a doch!
dann mussten wir nen trecker überholen!
ich aufs gas an dem teil vorbei,er dann auch und wollte mich auch gleich mithnehmen!
ich hab mir dann gedacht NEE!
aufs gas gestiegen(war bei ca 110-120)!
und der typ kam net vorbei!
dann immer schneller so bis 160 , der typ kam nicht hinterher!
MIT NEM 2.0 TDI mit 140 PS!!!
die leute finden den doch alle so toll!!
irgendwann bin ich dann 80 ,dann hat er mich auf nem abbiege streifen überholt und war ganz stolz!!
was habt ihr für erfahrungen mit dem ding?
mfg
63 Antworten
Ich dachte mit dem "fast" wäre ich ausreichend ins Detail gegangen...wenn Du eine genauere Aussage willst, musst Du eine Drehmoment- und Leistungskurve suchen!
Mit Deiner Aussage "dieselmotoren haben (wie jeder andere motor auch) ihre leistung NICHT über den gesamten drehzahlbereich sondern nur an einem punkt nahe der maximaldrehzahl" liegst Du in jedem Fall richtig, denn in jedem Fall hat ein Motor "seine Leistung nahe der Maximaldrehzahl", egal von welcher Leistung wir hier sprechen!
Fazit Deiner Aussage: Dieselmotoren haben Leistung NUR an einem Punkt nahe der Maximaldrehzahl. <--- Ich mutmaße mal Du meinst Höchstleistung.
Zu Deiner zweiten Aussage über "Leistung":
Zur Erinnerung, Leistung ist gleich KRAFT MAL WEG DURCH ZEIT oder auch KRAFT MAL GESCHWINDIGKEIT, also ist die Drehzahl ein direkter Faktor für die Leistung...Die Motordrehzahl (in 1/min) ist also nicht ganz so irrelevant, wie Du scheinbar denkst...
Zur dritten Frage:
Ich glaube das erübrigt sich...ich habe niemals etwas solches behauptet!
Zitat: "Für die Beschleunigung sind sicherlich LEISTUNG und DREHZAHL entscheidend, aber diese beiden Faktoren sind früher am Maximum (ab 1800 1/min) und verteilen sich über das gesamte Drehzahlspektrum.
Ein Benziner dagegen muss immer hohe Motordrehzahlen fahren, um seinen Leistungsvorsprung zur Geltung zu bringen." <--- Wo steht hier etwas davon, dass Dieselmotoren nur bis 1800 1/min drehen? Wenn es sich so anhört, tut es mir leid!
@The_Cryss: Tut mir leid! Musste mich beim GTI auf Werte aus den Internet und aus Handbüchern berufen, da ich keine offiziellen Werte mehr finden konnte...wenn sie nicht richtig sind, bitte berichtigen!
Danke
Zitat:
Ich mutmaße mal Du meinst Höchstleistung
ja richtig. war mein fehler.
Zitat:
Zur Erinnerung, Leistung ist gleich KRAFT MAL WEG DURCH ZEIT oder auch KRAFT MAL GESCHWINDIGKEIT, also ist die Drehzahl ein direkter Faktor für die Leistung...Die Motordrehzahl (in 1/min) ist also nicht ganz so irrelevant, wie Du scheinbar denkst...
das ist so schon richtig. nur du sagtest leistung und drehzahl sind entscheident. wenn man aber die leistung betrachtet ist die drehzahl darin quasi schon enthalten. eine leistungsangabe berücksichtigt die drehzahl als bereits. damit wäre meiner meinung nach die aussage es ist entweder dir kombination aus drehmoment und drehzahl oder die leistung wichtig zutreffend.
Zitat:
Ich glaube das erübrigt sich...ich habe niemals etwas solches behauptet!
okay. dann war es ein missverständnis. aber die aussage
Zitat:
Für die Beschleunigung sind sicherlich LEISTUNG und DREHZAHL entscheidend, aber diese beiden Faktoren sind früher am Maximum (ab 1800 1/min)
hört sich für mich so an als ob die drehzahl ab 1800U/min am maximum wäre.
ein gleichstarker benziner und turbogeladen wird IMMER einen diesel davonfahren, keine frage ABER:
zum welchen "benzin"preis 😁
ich fahre lieber den diesel der dem benziner im nichts nachsteht und das beim halben verbrauch 🙂
jaja schon klar wer auf remus und offenen luftfilter lärm steht bitteschön benziner juhuu 🙂 armes geldbörsel sag ich nur hehe.
und übrigens, meisterleistung beim überholt werden gas geben. ich wünsch jeden der das macht dass dieser überholer eine zivilstreiche ist der einen den schein dann gleich abnimmt und zur nachschulung schickt ^^.