2.0 TDI CRLB wieder gravierender Leistungsmangel
Hallo zusammen,
mein 2.0 TDI CRLB hat wieder einen deutlichen Leistungsverlust.
Problem:
der Turbo "drückt" einfach nicht richtig, besonders in Drezahlen von 1000 - 2000 upm ist der Motor sehr träge, Mehrverbrauch von ca. 1-1,5 Liter (normal fahre ich den mit 4-5 Litern), fährt sich "saugerähnlich".
Den Leistungsmangel schätze ich auf ca. 30PS, fährt sich zwar etwas agiler wie unser 1.6 TDI 110PS, aber weit weg von 150 PS / 340NM.
Extrem merkt man es bei Volllast, der Motor scheint sich regelrecht zu "verschlucken" und "drosselt" gefühlt die ganze Leistung weg. Auf Gaspedalstellungen im Teillastbereich reagiert er dagegen agiler.
Ich will damit aber nicht sagen, dass der Motor ruckelt oder so, der Motorlauf ist (für nen Diesel) butterweich. Auch der Leerlauf passt. Ab und an ist der Leistungsmangel dann aber wieder weg und der Motor drückt richtig gut. Ich kann hier allerdings keine Zusammenhänge zu Temperatur, Fahrprofil oder sonstwas herstellen.
Zustand:
ca. 180tkm gelaufen, Mittel - Langstreckenwegen, wird jeden Tag mind. 50km bewegt, zuletzt 2 Langstreckenfahrten mit je 800km gemacht, kaum Kurzstrecke
Bisherige Diagnose:
- Keinerlei Eintrag im Fehlerspeicher
- Ladedruck bei Vollgas zwischen 2000 und 3500 upm beträgt lt. OBD11 2400-500 Mbar (abzüglich atmosph. Druck), was ziemlich genau dem Soll (2400-2500 Mbar), was OBD11 mir anzeigt, entspricht. Soll und Ist bewegen sich fast gleich, ich sehe hier keine Abweichungen, die auf Probleme hinweisen. Allerdings habe ich noch kein Diagramm erstellt.
- Das VTG-Gestänge ist leichtgängig, klar, Vorspannung von der Feder ist da, ich kann das Gestänge von Hand aber problemlos bis zum Anschlag ziehen. Es hakt nicht.
- Unterdruckschläuche sind alle dicht. Der zur VTG-Dose war mal vom Marder angefressen, wurde aber erneuert. Habe alle mit der Handpumpe getestet. Dafür spricht ja auch, dass der Ladedruck passt.
- Lambdasonde (am Motor) wurde damals bereits getauscht, weil die mal kurzfristig Fehler in den Speicher geworfen hat.
Habe jetzt noch den Druckwandler bestellt, aber dieser wird es auch nicht sein, denn der Ladedruck scheint ja zu passen. Vermutlich wieder eine sinnlose Geldausgabe.
Was meint ihr? Ist der Partikelfilter evtl. zu? Dieselfilter zu?
Ich bin mit meinem Latein fast am Ende. Macht echt keine Freude, den Wagen zu fahren.
45 Antworten
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Die Diagnose ist sauber, aber das Auto hat keine zusätzliche Leistung. Können Sie bitte ein Foto posten, wie Sie den Vakuumtank angeschlossen haben? Danke schön. Superb 3 2.0 TDI 110kw CRLB.