2,0 TDI - Abwürgen beim Losfahren

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

das klingt jetzt vielleicht doof, aber in den letzten Wochen, würge ich mein Auto total oft ab beim losfahren.

Liegt das nur an mir?

Ich habe den 2.0 TDI (143 PS) mit Handschaltung und 28000 KM.

21 Antworten

Zitat:

mag sein aber ich bin mit diversen PD Dieseln des VW Konzerns mehrere hundert tausend km gefahren, der letzte war ein 170 PS PD im Touran....und kann mich nicht an Anfahrschwächen erinnern, nur an Leistungsverlust durch verkokte PD Elemente.....und da knirscht es gleich wieder los bei mir.....Mistbude😠

Kann es vielleicht am Partikelfilter liegen ? Ich fahre zur Zeit nur knapp 2 km zur Arbeit, statt wie üblich 17.

Ich müsste mal nachlesen ob es eine Anzeige gibt wenn der sich frei brennt.

Also wie ich schon oben geschrieben habe. Ich habe keine Probleme mit meinen Avant BJ 11/08.
Updates sind alle drauf und seit 30.000 km fährt er einwandfrei an. Abwürgen Fehlanzeige.
Egal ob ich nur etwas Gas gebe und anrolle (oder ohne Gas ein paar Meter rollen lassen) oder ob ich mit schleifender Kupplung und fast Vollgas anfahre.
Gruß Olaf

Zitat:

Vielleicht liegt es an Deiner "Abt Kur" ?
Soll ja vorkommen, das da die Einspritzmenge geändert wird...

das glaube ich nicht, denn 14 TKM lang bin ich ja vor der "Abt Kur" auch völlig normal gefahren. Anfahrtechnisch hat sich dadurch nix geändert.

Einspritzmenge geändert.....ja.....ich verbrauche jetzt einen halben Liter / 100 km weniger als zuvor......mit deutlich mehr an Fahrspaß..😉......mein Durchschnittsverbrauch hat sich von 8,74 l/ 100 km vor dem Tuning - auf 8,24 l/100 km nach dem Tuning reduziert. Deswegen recht hoch, da mein Autobahnanteil ( fahre mein Auto rein privat und nur am Wochenende ) bei deutlich über 80 % liegt. Und da bin ich nun gerne mal flott unterwegs. Dazu kommt, die von mir zumeist frequentierten Autobahnen sind recht wenig befahren und nahezu vollständig frei von Begrenzungen.

Vielleicht nochmal etwas konkreter. Mein A4 fährt auch an ohne dass ich Gas gebe, nur mit der Standdrehzahl, aaaaber desöfteren will er einfach nicht, obwohl ich stets etwas Gas gebe, jedenfalls mehr als ausreichend. Er fährt dann an und nach 2 m rumms, hat er es sich anders überlegt.

Ich bin selbstkritisch genug um mir auch mal zu sagen, ja, das können Fahranfänger besser, aber in dem Fall bin ich mir da nicht so sicher.

Wie oben geschrieben kann ich mir aufgrund dessen dass ich diese Probleme seit ca. 3 Wochen habe und auch seitdem nur recht kurze Strecken (ca. 2km) zurücklege, durchaus vorstellen dass eventuell der Partikelfilter gereinigt werden müsste ?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hereicome77


........dass eventuell der Partikelfilter gereinigt werden müsste ?!?

wenn er das ( der Filter ) haben möchte, dann würde er sich im Display diesbezüglich bei Dir melden.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von hereicome77


........dass eventuell der Partikelfilter gereinigt werden müsste ?!?
wenn er das ( der Filter ) haben möchte, dann würde er sich im Display diesbezüglich bei Dir melden.

Ah, ok, danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hereicome77


Vielleicht nochmal etwas konkreter. Mein A4 fährt auch an ohne dass ich Gas gebe, nur mit der Standdrehzahl, aaaaber desöfteren will er einfach nicht, obwohl ich stets etwas Gas gebe, jedenfalls mehr als ausreichend. Er fährt dann an und nach 2 m rumms, hat er es sich anders überlegt.
...

Also Du fährst mit ca. 2000 u/min los. Nach 2m (trotz Tritt aufs Gas) ist die Drehzahl im Keller und der Moter stirbt ab ?

Was passiert, wenn Du im Ersten mit Standgas rolltst und dann voll aufs Gas latschtst ?
Absterben, Ruckeln ??? - Dann zum Onkel Docktor....

Deine Antwort
Ähnliche Themen