ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. 2.0 TDCI 180 PS Diesel Erfahrungen

2.0 TDCI 180 PS Diesel Erfahrungen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 4. Juli 2015 um 14:09

Hallo MK5-Community,

wir interessieren uns schon länger für den neuen Ford Mondeo MK5 mit dem 2.0 TDCI 180 PS Motor (Schaltgetriebe/Automatik) . Bei der Bewertung des Motors bestehen sehr unterschiedliche Auffassungen zwischen den Autozeitschriften. Deshalb würde ich mich sehr über eure Fahreindrücke und Bewertungen freuen.

Danke schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DOmondi schrieb am 22. Februar 2016 um 17:52:10 Uhr:

Also wer den Tempomat auf 200 einstellt, der fährt anscheinend nur sonntags morgens um 5 Uhr. Ist doch im Alltag völlig praxisfremd, da einen das ACC dann sowieso permanent herunterregeln muss.

Nö, > 70.000 km/a zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wer die AB nur aus dem Berufs- und/oder Ferienverkehr kennt, macht natürlich solche Aussagen. Die Frage ist dann nur, wer hier praxisfremd ist...

206 weitere Antworten
Ähnliche Themen
206 Antworten

20 is Quatsch, aber 12l is kein fabelwert!

Hab ich beim MK4 auch schon öfters gehabt....

Aber in der Regel 10l

Ich habe in Bezug auf Volllast von 20 Liter gesprochen. Bei Höchstgeschwindigkeit läuft der Motor nicht bei den höchsten Drehzahlen, in kleineren Gängen ist aber sogar noch höherer Momentanverbrauch möglich.

Zitat:

@JK1986 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:21:31 Uhr:

 

 

Da is "zügige Fahrweise" wohl sehr gewagt ausgedrückt ;-)

Naja wenn du unter zügig Renntempo verstehst dann schon. :-)

Es gibt Leute, die schaffen es auch langsam unterwegs zu sein und trotzdem ihre 9 Liter zu brauchen. Zugegeben, bei den 6,3 sind auch keine Autobahn Vollgasstrecken dabei, das tu ich dem neuen Motor auch noch nicht an. Waren ca 40% Autobahn und 60% kurvige Landstraßen.

Anbei der Durchshcnittsverbrauch für die zweite Hälfte der Rückfahrt am Sonntag. Es ist wie es ist, wer Leistung abfordert muss halt mit dem Verbrauch der daraus resultiert klarkommen. Aber zu sagen, der Verbrauch liegt bei 7 Liter im Schnitt (oder wo auch immer), dass kann ich halt eben nicht bestätigen.

Img-0388

Max. Momentanverbrauch bei mir (mit 300 kg Zuladung auf 16 Zoll Reifen)

im 5.Gang 21,7 L (beim Beschleunigen)

im 6. Gang 17,8 L (beim Beschleunigen)

im 6. Gang 16,5 L (bei 220-230 km/h)

Gefahren heute Nacht auf einer leeren A9, war ein guter Schnitt zu erreichen zwischen Berlin und Nürnberg ;o).

Ich habe auch den 180PS als Turnier mit PowerShift, ist ganz ok aber "fühlt" sich an wie 140-150PS bei anderen Marken.

Wenn ich nochmal bestellen würde, würde ich den 210PS Diesel nehmen.

Mein Durchschnittsverbrauch bei voll beladenem Auto:

Deutsche Autobahn: 8-11L/100km (Vmax wo möglich)

EU Autobahn: 6-7L/100km (120-135km/h je nach Land)

Jeweils gemessen von Tankfüllung zu Tankfüllung, also Realwerte und keine Bordcomputer Zahlen.

Stadtverkehr fahre ich nicht genug, als dass ich dafür Zahlen hätte.

Grüße

Hans

Zitat:

Haben unseren mambagrünen Mondeo

BILDER!!!!!!!! Bin meganeugierig...:D

gelöscht

Zitat:

@75erTaunus schrieb am 14. Juli 2015 um 20:14:47 Uhr:

Zitat:

Haben unseren mambagrünen Mondeo

BILDER!!!!!!!! Bin meganeugierig...:D

Das ist mambagrün, allerdings an einem anderen Fahrzeug, welches seit ein paar Tagen bei meinem Händler steht. Meinem Sohn gefällt's ;)

Img-2600

@messemann, Dienstag ist zwar schon vorbei, aber hier die Info:

BC bei Vollgas über längere Strecke 19,5, beim Beschleunigen 160 auf Vmax mal gerne ganz kurz über 30.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 17. Juli 2015 um 19:09:01 Uhr:

@messemann, Dienstag ist zwar schon vorbei, aber hier die Info:

BC bei Vollgas über längere Strecke 19,5, beim Beschleunigen 160 auf Vmax mal gerne ganz kurz über 30.

Danke.

Bewegt sich ja durchaus in dem erwarteten Rahmen.

Damit ist dann ja auch klar, dass man bei bestimmten Fahrprofilen auch den Diesel durchaus im 2 Stelligen Verbrauchswert als Schnitt bewegen kann. :)

Man muss eben nur viel schnell fahren.

Und vermutlich wird es den der öfter schnell eine längere Strecke hinter sich bringen möchte auch nicht stören.

Was mir beim mk5 wirklich gefällt ist die längere 6.Gang. Wo mein mk4 140ps Diesel bei 130 im 6.Gang bei fast 2500 Umdrehungen ist, der mk5 dreht nicht höher als 2100 Umdrehungen. Toi toi toi!

Und wenn wir schon bei Autobahnfahren sind. Ich bin vor zwei Monate zwei unterschiedliche Mk5 probegefahren. Einer war 150PS Schaltgetriebe und zweiter 180PS Automatik und in beiden konnte ich ab zirka 140 km/h von B-Säulen ein unangenehmes Luftwirbeln hören. Beide Testfahrzeuge waren vom gleichen Händler. Der 150PS hatte nicht einmal 1000km drauf und der 180PS fast 3000km. Hat noch jemand dieses Geräusch gehört oder bin ich der einzige? Ich hoffe es handelt sich nur um einige frühe Exemplaren die als ersten die neue Spanische Fabrik verlassen haben.

am 20. Juli 2015 um 9:24

Ich habe meinen jetzt seit Ende April und bin 13.500 km gefahren.

War jetzt drei Wochen in urlaub. Vorher über die gesamte Strecke einen Durchschnitt von 8,4 L gehabt.

Ich fahre ca. 80% Autobahn und gebe da Abends auch mal deutlich Gas.

Jetzt im Urlaub hatte ich bei ca. 3.300 km einen DS von 6.6 L. Wir waren in Frankreich, davon ca. 3.000 km mit max 130 (Geschwindigkeitsbeschränkung).

Also selbst bei der Fahrweise nicht unter 6.5 L gekommen.

Mein Gesamtdurchschnitt ist dadurch auf 7,8 l gefallen.

am 20. Juli 2015 um 9:46

Aber das ist doch gut bei dem schweren Fahrzeug, selbst die 8,4 sind okay, damit hätte ich kein Problem.

am 20. Juli 2015 um 15:55

Mmh, ich kann es wirklich nicht einschätzen, wie genau seine Fahrweise aussieht, aber ich habe Probleme den DS auf über 6,6 Liter zu bekommen ... und ich fahre nicht übertrieben vorausschauend. Mal im Auge behalten oder weiter vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. 2.0 TDCI 180 PS Diesel Erfahrungen