2,0 Grill auf quattro Grill umrüsten
hallo leute,
hab mal eine frage. hat einer von euch schon den grill vorne an der stoßstange getauscht? finde den lackierten einfach besser vom quattro. und ob es ein großer aufwand ist ihn zu tauschen und wie teuer der grill + einbau ist.
mfg sf
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wogile
So ein gelaberter Schwachsinn!!!! Das tut schon wieder richtig weh im Kopf, naja ist der Neid!!
Genau. Der Neid auf den suggerierten Quattro, der gar nicht existiert. Wie, bitte schön, soll ich denn neidisch sein, auf etwas, das Du gar nicht hast? Etwas unlogisch, oder? 😉 Na ja, das ganze Gefake ist schon ein bisschen armselig in meinen Augen. Es ist doch nichts dabei einen TFSI zu fahren. Der ist doch ein schönes Auto. Also warum muss man dann unbedingt den Quattro-Grill montieren? Mehr Schein als Sein? 🙄
Ich konnte ganz gut mit dem Preis leben, aber viel mehr hätte ich dafür auch nicht bezahlt.
Und um den Freundlichen ein wenig in Schutz zu nehmen: Die komplette Front abzumontieren dauert bestimmt ein paar Minuten.........!
Und onkel_eduard: Wenn ich einen 3.2er hätte haben wollen, dann hätte ich mir einen gekauft.!!!!!!
Da möchte ich die TFSI Fahrer auch in Schutz nehmen, der Grill vom 3.2 er sieht einfach besser aus.
Warum der nicht einfach bei beiden verbaut wird, ist mir eh ein Rätsel...
Den Unterschied ob 4 oder 6Zyl. würde man sowieso am Quattrozeichen erkennen, und für meinen Teil will ich eh nicht aller Welt zeigen was ich unter der Haube hab, das merken sie früh genug😁 Außerdem (Sound mal ausgeklammert) Welten liegen zw. den beiden Motoren sowieso nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Da möchte ich die TFSI Fahrer auch in Schutz nehmen, der Grill vom 3.2 er sieht einfach besser aus.
Stimmt. Finde es auch schade, das Audi nicht an jedem TT den Schöneren Grill verbaut. Naja, ich denke, Audi will einfach das Top Modell auch optisch Top machen.
Was machen denn eigentlich die Umrüster mit dem Quattro-Logo?
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Was machen denn eigentlich die Umrüster mit dem Quattro-Logo?
Weglassen 🙂 Der Grill hat keine Quattro Logo Vertiefung.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Genau. Der Neid auf den suggerierten Quattro, der gar nicht existiert. Wie, bitte schön, soll ich denn neidisch sein, auf etwas, das Du gar nicht hast? Etwas unlogisch, oder? 😉 Na ja, das ganze Gefake ist schon ein bisschen armselig in meinen Augen. Es ist doch nichts dabei einen TFSI zu fahren. Der ist doch ein schönes Auto. Also warum muss man dann unbedingt den Quattro-Grill montieren? Mehr Schein als Sein? 🙄
Glaubst du eigentlich selbst den Quatsch den du da erzählst? 😠
Es geht hier nicht darum einen Quattro darzustellen!!! Es geht einfach um einen schöneren SFG zu haben. Einen Quattro kann man beim TT eh schlecht emitieren, da das Heck komplett anders ist! 😉
Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Tisty
Weglassen 🙂 Der Grill hat keine Quattro Logo Vertiefung.
Na dann, das wusste ich gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Glaubst du eigentlich selbst den Quatsch den du da erzählst? 😠
Es geht hier nicht darum einen Quattro darzustellen!!! Es geht einfach um einen schöneren SFG zu haben. Einen Quattro kann man beim TT eh schlecht emitieren, da das Heck komplett anders ist! 😉
Scoty81
Na na, nun bleib mal mal schön geschmeidig. Ist ja kein Grund gleich ausfallend zu werden. Wenn man sich einen Quattro-Grill - und davon reden wir doch wohl in diesem Beitrag, oder nicht - an sein Auto bastelt, dann doch wohl nicht aus Gründen des Understatement. Was das Heck angeht, da lässt sich doch bestimmt auch noch etwas schönes zusammenfummeln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Na na, nun bleib mal mal schön geschmeidig. Ist ja kein Grund gleich ausfallend zu werden. Wenn man sich einen Quattro-Grill - und davon reden wir doch wohl in diesem Beitrag, oder nicht - an sein Auto bastelt, dann doch wohl nicht aus Gründen des Understatement. Was das Heck angeht, da lässt sich doch bestimmt auch noch etwas schönes zusammenfummeln. 😉
Sorry, war nach nen paar Bier geschrieben!
Ich baue mir aber kein Quattro Grill an mein Auto sondern ein SFG in Schwarz lackiert! 😉 Und wie gesagt, ich möchte damit sicherlich keinen Quattro imitieren, denn auf diese hässliche Plakete werde ich ganz sicher verzichten! 😉
Gruß Scoty81
Hallo,
fahre einen weißen TT TFSI und werde mir den Grill und die Nebelscheinwerfereinfassungen, was ja bisher im grauen Plastik erstrahlt, in schwarzem Klavierlack lackieren lassen. Mal schauen ob's gut aussehen wird, habe nämlich die befürchtung das es etwas kitschig aussehen könnte. Den Heckdifusor werde ich weiß lackieren lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Sorry, war nach nen paar Bier geschrieben!
Ich baue mir aber kein Quattro Grill an mein Auto sondern ein SFG in Schwarz lackiert! 😉 Und wie gesagt, ich möchte damit sicherlich keinen Quattro imitieren, denn auf diese hässliche Plakete werde ich ganz sicher verzichten! 😉
Gruß Scoty81
Okay, ist schon in Ordnung. Letztlich muss das ja jeder selbst wissen. Das Individualisieren von Autos ist zwar ohnehin nicht so mein Fall, aber es gibt eben in der Tat auch diese Faker, die sich aus einem A3 einen S3 zaubern; mit sattem Dieselnageln unter der Haube. 😁 Das finde ich halt ein bisschen seltsam.
Ich hatte es so verstanden, dass es hier um eine bewusste Imitation geht. Aber das habe ich vielleicht auch falsch verstanden, als hier vom Quattro-Grill die Rede war. Und ohne die Plakette ist es ja dann auch kein Quattro-Grill mehr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cemido
... Mal schauen ob's gut aussehen wird, habe nämlich die befürchtung das es etwas kitschig aussehen könnte. Den Heckdifusor werde ich weiß lackieren lassen.
...
Deine Befürchtung teile ich, aber finde es konsequent, wenn dann alle Teile lackieren zu lassen. Vor der Lackierung Deines Heckdiffusors möchte ich Dich aber warnen. Das sieht doch total daneben aus, nämlich so, als ob Du gar keinen Diffusor mehr hättest. Stattdessen wirkt das ganze wie eine flächige, klobige Stoßstange. Wenn es unbedingt Klavierlack sein soll, dann mach das Zeug auch auf den Diffusor. Das wäre dann wieder in sich stimmig. Aber ich finde das matte Plastik gar nicht schlecht. Der Mix aus verschiedenen Oberflächen - lackiert und unlackiert - ist eigentlich ganz schön m. E.
Die Befürchtung mit der Heckschürze hatte ich auch schon, aber in schwarz lackiert stelle ich mir das nicht so prall vor. Carbon möchte ich auch nicht, denke die wird man bald an den TT's sowieso überall sehen. Den einzigen Nachteil den ich an dem weißen Heckdefusor sehe ist das die häßliche Nebelschlussleuchte extrem auffällt. Mal schauen wie ich mich entscheiden werden, eins ist allerdings klar, die kompletten grauen Plastikteile an der Front, sprich Grill + Nebelleuchtenumfassungen werden in schönem glänzenden schwarzen Klavierlack lackiert und hoffe das es gut aussieht.
Gruß
Cemido