2.0 D4-D ...schon wieder Leistungsverlust
....und schon wieder Ärger mit dem TurboDiesel, diesmal haben auch die beiden aufgesuchten TOYOTA-Werkstätten keinen Schimmer, was denn der Auslöser für den extremen Leistungsverlust ist, der nach 15 - 20 Sekunden weich und von allein, nur durch weiteres gasgeben wieder verschwindet.
Denn das dumme ist: Der Fehler hinterlässt keine Spur im Fehlerspeicher !!!!!
Im vergangenen Jahr wurden neue SCV-Ventile an der Einspritzpumpe eingebaut, die können es nun nicht mehr sein. Alles andere aber schon. Die von oben im Motorraum erreichbaren Stecker und Schlauchverbindungen habe ich bereits überprüft. Alle anderen möglichen Fehlerquellen nach dem k.o.-Prinzip ausbauen und überprüfen ist mir aber deutlich zu teuer, da stelle ich den Verso lieber in ebay !
Der Leistungsverlust tritt immer nur nach längerem Schiebebetrieb (Autobahnabfahrt, Berge, ausrollen mit Gang) auf. Sobald ich wieder aufs Gas gehe, bringt der nur noch erhöhten Leerlauf (fühlt sich an, wie Notprogramm - dann allerdings müsste doch ein Sensor irgendeinen Fehler bemerken ???). Bei Dauerfeuer auf der Überholspur tritt prakrisch für hunderte Kilometer nichts auf - aber man muss ja auch mal Last wegnehmen...
Bitte gebt mir Hinweise - egal wie abwegig - was ich noch tun kann !
Beste Antwort im Thema
....und schon wieder Ärger mit dem TurboDiesel, diesmal haben auch die beiden aufgesuchten TOYOTA-Werkstätten keinen Schimmer, was denn der Auslöser für den extremen Leistungsverlust ist, der nach 15 - 20 Sekunden weich und von allein, nur durch weiteres gasgeben wieder verschwindet.
Denn das dumme ist: Der Fehler hinterlässt keine Spur im Fehlerspeicher !!!!!
Im vergangenen Jahr wurden neue SCV-Ventile an der Einspritzpumpe eingebaut, die können es nun nicht mehr sein. Alles andere aber schon. Die von oben im Motorraum erreichbaren Stecker und Schlauchverbindungen habe ich bereits überprüft. Alle anderen möglichen Fehlerquellen nach dem k.o.-Prinzip ausbauen und überprüfen ist mir aber deutlich zu teuer, da stelle ich den Verso lieber in ebay !
Der Leistungsverlust tritt immer nur nach längerem Schiebebetrieb (Autobahnabfahrt, Berge, ausrollen mit Gang) auf. Sobald ich wieder aufs Gas gehe, bringt der nur noch erhöhten Leerlauf (fühlt sich an, wie Notprogramm - dann allerdings müsste doch ein Sensor irgendeinen Fehler bemerken ???). Bei Dauerfeuer auf der Überholspur tritt prakrisch für hunderte Kilometer nichts auf - aber man muss ja auch mal Last wegnehmen...
Bitte gebt mir Hinweise - egal wie abwegig - was ich noch tun kann !
48 Antworten
ein dank an monza3cdti