2,0 CDI Santa Fe springt nicht an

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Guten Morgen zusammen, ich bin seit kurzem Besitzer eines 2,0 L CDI Santa Fe. Jetzt habe ich das vorhandene Radio durch ein Sony Radio und passendem Adapterkabel ausgetauscht und es funktionierte auch. ?ABER nun springt der Motor nicht mehr an 🙁 . Einen Einbaufehler kann ich nicht erkennen, was aber auffällt ist, dass das Symbol für die Wegfahrsperre bei Zündung an und im Startvorgang anbleibt 🙁 . Auf Starterspray reagiet der Motor sofort. Wer kann mir bitte mit Tips oder Lösungen weiter helfen? VG Karl

18 Antworten

Frage: erfolgte der Radioeinbau bei abgeklemmter Batterie ?

Zitat:

@micmicmicmicmic schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:16:32 Uhr:


Frage: erfolgte der Radioeinbau bei abgeklemmter Batterie ?

nein

Ich hätte da eine vielleicht verwunderliche Idee.

Klemme die Batterie ab über Nacht.

Nach dem Anklemmen müsste die Fuhre laufen, wenn sich mein Verdacht erhärtet, dass sich im Steuergerät ein Blockadefehler befindet.

Dieser Fehler könnte durch den Radioeinbau provoziert worden sein und wird im Steuergerät abgelegt. Leider springt dann der Motor nicht mehr an, da entweder der Fehler unplausibel ist, oder z.B. eine elektromechanische Lenkradverriegelung nicht mehr einrastet. Dann blockiert das Steuergerät den Motorstart und zeigt Wegfahrsperre an.

Üblicherweise löscht man aus allen addressierbaren Steuergeräten die Fehlercodes um dann den Motor starten zu können.

Aber vielleicht funktioniert es auch mit dem längerem Abklemmen der Batterie.

Grüße Mic

Kennt hier jemand zufällig den Pumpendruck der Hochdruckpumpe?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen