2,0 Avant Motor

Audi A4 B6/8E

Hi Leute wollt mal fragen wie es mit der Halbarkeit der 2,0l Maschine aussieht? ist Sie zuverlässig oder eher anfälliger?? Hab den wagen gebraucht gekauft, das heißt der hat 152000 Km auf den Tacho.

Beste Antwort im Thema

Franky nimm es nicht persöhnlich, wie "blöd" ist man und kauft einen A4 mit 152000km ohne vorher zu fragen.Wenn hier alle geschrieben hätten: " Top Teil!!" wäre das Auto bestimmt ne Million KM gelaufen.🙄

Woher sollen wir wissen was für ein Auto du hast ? 2 Liter gibst viele, hast du einen TDI oder Benziner? , geschweige denn kennst du den Motorkennbuchstaben?
Wenn keine gescheiten Antworten kommen sollten,wovon ich ausgehe, benutze die Suchfunktion🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Franky nimm es nicht persöhnlich, wie "blöd" ist man und kauft einen A4 mit 152000km ohne vorher zu fragen.Wenn hier alle geschrieben hätten: " Top Teil!!" wäre das Auto bestimmt ne Million KM gelaufen.🙄

Woher sollen wir wissen was für ein Auto du hast ? 2 Liter gibst viele, hast du einen TDI oder Benziner? , geschweige denn kennst du den Motorkennbuchstaben?
Wenn keine gescheiten Antworten kommen sollten,wovon ich ausgehe, benutze die Suchfunktion🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


Franky nimm es nicht persöhnlich, wie "blöd" ist man und kauft einen A4 mit 152000km ohne vorher zu fragen.Wenn hier alle geschrieben hätten: " Top Teil!!" wäre das Auto bestimmt ne Million KM gelaufen.🙄

Woher sollen wir wissen was für ein Auto du hast ? 2 Liter gibst viele, hast du einen TDI oder Benziner?

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

Meine Meinung:

1. Ich würde KEIN Auto mit dieser Laufleistung kaufen
2. insbesondere keinen 4 Zylinder Benzeiner

...es ist die eine Sache ein Auto mit wenig KM (oder neu) zu kaufen und selber auf diese Laufleistung zu bringen. Ein "fremdes" Auto würde ich mir mit der Laufleistung nicht in die Garage stellen.

Nun, wenn der TE Ersteller Mechatroniker ist, idealerweise auch noch bei Audi, über Werkzeug sowie günstige Bezugsquellen für Ersatzteile verfügt...ja denn, steht dem nichts entgegen.
Sollte vorheriges nicht zutreffen....heikles Unterfangen....wovon ich ausgehe, sonst hätte er hier nicht gepostet.
Sinvoller wäre es gewesen vor Kauf hier nachzufragen....jetzt ist der Drops gelutscht. So etwas kann ganz schnell zum Euronen Grab Mutieren. Vielleicht hat er den Wagen vom Händler gekauft, dann hat er zumindest eine einjährige Garantie.

Abgesehen davon sind die Angaben sehr spärlich, Benziner, Diesel, Baujahr, wie viele Vorbesitzer , Leasingrückläufer ect. p.p.

Sicherlich ist es immer eine Frage des Geldes, nicht jeder kann 20 tsd. € und mehr für was gescheites Aufbringen...persönlich hätte ich mir dann was kleineres, mit weniger km auf den Hof gestellt...aber nur meine Meinung.

Meiner ist auch ein Leasingrückläufer gewesen (28 tsd. km) allerdings ist einer meiner Freunde Verkäufer bei Audi, der Wagen stammt von seiner Nachbarin. Somit wusste ich haargenau was damit passiert, gepflegt ect. wurde. Ansonsten bin ich da auch sehr skeptisch....gerade bei Leasing. Heute würde ich aber auch keinen 4 Zylinder mehr nehmen (gerade Diesel). Probleme habe ich zwar keine, aber die Laufkultur der Pumpe Düse hat so`n bisschen was von Fendt Trecker. Bei der Probefahrt hat man meist die Rosa Brille auf 😁 (ging zumindest mir so) war von dem Drehmoment begeistert , habe mehr oder weniger auf Geräusche die nicht da hingehören könnten und Zusammenspiel der Technik geachtet.
Wenn man immer 6 Zylinder gefahren hat (was ich bisher fuhr und als "Männerspielzeug" noch in der Box habe) ist die Laufkultur ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich wünsche dir jedenfalls alles Glück der Welt, dass Du von Hiobsbotschaften verschont bleibst und wenn, dann schreie hier bitte nicht rum...denn wenn!!... sind die Probleme leider hausgemacht.

Cool
Ihr seit hier leidenschaftliche Audi Fans (Premiummarke)
und macht euch ins Hemd wenn die Kiste 152T Km gelaufen hat?
Bei Mercedes sind die bei der Laufleistung gerade eingefahren.
Jedes halbwegs gepflegte und gewartete Auto sollte heute locker
250T km mache ohne Motorschaden. Alles ander ist Materialmangel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


Franky nimm es nicht persöhnlich, wie "blöd" ist man und kauft einen A4 mit 152000km ohne vorher zu fragen.Wenn hier alle geschrieben hätten: " Top Teil!!" wäre das Auto bestimmt ne Million KM gelaufen.🙄

Wer das Geld nicht dicke in der Tasche hat kauft sich einen mit mehr Km, der ist Günstiger, kann aber zubuche Schlagen wenn mehr Kaputt gehen sollte wegen der laufleistung, hätte er sich ein Teureres Mobil Gekauft mit der hälfte an Km bräuchte er nicht viel für Reparaturen ausgeben, oder wie soll ich dein Beitrag Verstehen? Macht Sinn! 😮

Da User Franky1409 erst satte 3 Beiträge geleistet hat und auch erst seit dem 12.Mai 2011 Angemeldet ist ist,.....brauche ich das nicht weiter zu Kommentieren!

Zum TE
Einige Angaben zum neuen Gefährt wären hilfreich wie Bereits schon Erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von stephan123xp


Cool

immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von stephan123xp


Ihr seit hier leidenschaftliche Audi Fans (Premiummarke)

Na ja...mit in`s Bette kommt der nich 😁

Zitat:

Original geschrieben von stephan123xp


und macht euch ins Hemd wenn die Kiste 152T Km gelaufen hat?
Bei Mercedes sind die bei der Laufleistung gerade eingefahren.
Jedes halbwegs gepflegte und gewartete Auto sollte heute locker
250T km mache ohne Motorschaden. Alles ander ist Materialmangel

Dass lasse ich mal dahin gestellt....ich habe drei Daimler gefahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von stephan123xp


Cool
Ihr seit hier leidenschaftliche Audi Fans (Premiummarke)
und macht euch ins Hemd wenn die Kiste 152T Km gelaufen hat?
Bei Mercedes sind die bei der Laufleistung gerade eingefahren.
Jedes halbwegs gepflegte und gewartete Auto sollte heute locker
250T km mache ohne Motorschaden. Alles ander ist Materialmangel

Och bitte!

Als ob der Mercedes besser ist. Ich würde mir auch keinen Mercedes mit der Laufleistung holen. Und auch keinen BMW, keinen Opel, keinen Ford oder keinen Mazda. Übrigens auch keinen "Premiumporsche".

Da hast du wohl was falsch verstanden, das war nicht auf die Marke Audi bezogen.

Entweder du hast die Kohle für ein Auto in nem vernünftigen Zustand - und dazu gehört für mich (bei so einem Thema kann man immer nur für sich selbst sprechen) auch eine geringe Laufleistung deutlich unter 150tKM - oder du hast sie nicht.

Die Entscheidung ist jedem selber überlassen, aber die meisten raten die nunmal von seiner Laufleistung beim Kauf ab.

...Sinn und Zweck des Forums ist es nicht, nachträgliche (!) Absolutionen zu geben. Insbesondere nicht dann, wenn derjenige der sie geben soll, anderer Meinung ist.

Im Grunde muss man vor solchen Laufleistungen keine Bange haben.

Das Problem ist, nur, dass man nicht weiß, wie die KM zusammengekommen sind.

Wer den Motor sachte warm fährt und ihn erst bei Betriebstemperatur fordert, ihn analog dazu auch nach einer schnellen Autobahn-/Überlandetappe nicht unmittelbar ausschaltet, sondern entweder die letzten KM "kaltfährt" oder noch etwas laufen lässt, um Temperaturspitzen abzubauen, ein Mindestmaß an Wartung durchführt (Öl- und Filterwechsel), dessen Motor sollte locker die 300TKM ohne Auffälligkeiten schaffen.

Ich seh leider immer wieder viele Zeitgenossen, die im kalten Zustand dem Wagen sofort die Sporen geben.Das rächt sich natürlich mit der Zeit u.a. durch sicht- und messbare Schäden an den Lagern und Zylinderlaufbahnen, was zu erhöhtem Ölverbrauch, nachlassender Kompression (was wiederum zu Leistungsmangel und höherem Spritverbrauch führt), unrundem Motorlauf usw.

Sicher gibt es auch echte Fehlkonstruktionen im Motorenbau, mit denen man auch bei sorgfältigster Behandlung nie große Kilometerleistungen ohne Probleme hinbekommt, aber das ist wohl eher die Ausnahme.

Kennt man lückenlos die Historie des Wagens und wie er von wem bewegt wurde, kann man das Risiko gut einschätzen und bei entsprechenden Parametern bedenkenlos Autos mit hohen KM Leistungen kaufen.

Mein 1.9TDI hat über 360TKM auf der Uhr und schnurrt ohne jegliche Probleme.Und er bekommt oft richtig die Sporen.
Allerdings fahre ich ihn immer sachte warm (und kalt).Das ist mein Rezept für viele KM ohne Sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Im Grunde muss man vor solchen Laufleistungen keine Bange haben.

Das Problem ist, nur, dass man nicht weiß, wie die KM zusammengekommen sind.

Deshalb sagte ich in meinem ersten Post das einen Unterschied ist einen Wagen bis zu einer hohen Laufleistung selber zu fahren als einen Wagen mit hoher Laufleistung von einem Fremden zu kaufen.

Genau darauf wollte ich hinaus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting



Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


Franky nimm es nicht persöhnlich, wie "blöd" ist man und kauft einen A4 mit 152000km ohne vorher zu fragen.Wenn hier alle geschrieben hätten: " Top Teil!!" wäre das Auto bestimmt ne Million KM gelaufen.🙄
Wer das Geld nicht dicke in der Tasche hat kauft sich einen mit mehr Km, der ist Günstiger, kann aber zubuche Schlagen wenn mehr Kaputt gehen sollte wegen der laufleistung, hätte er sich ein Teureres Mobil Gekauft mit der hälfte an Km bräuchte er nicht viel für Reparaturen ausgeben, oder wie soll ich dein Beitrag Verstehen? Macht Sinn! 😮

Da User Franky1409 erst satte 3 Beiträge geleistet hat und auch erst seit dem 12.Mai 2011 Angemeldet ist ist,.....brauche ich das nicht weiter zu Kommentieren!

Zum TE
Einige Angaben zum neuen Gefährt wären hilfreich wie Bereits schon Erwähnt.

Ich hab es bissl blöd formuliert an dem Abend.Was ich damit sagen wollte ist, dass einfach Hinz und Kunz sich einen Audi für unter 10Riesen kauft (jedem das seine ob billig oder teuer egal) mit sehr viel KM aufm Tacho und ein paar Tage danach sich bei Motor Talk anmeldet,einen Thread aufmacht alá :"Wie ist der 2.0 ?" "Ist mein neuer gut?" usw usw

Also man schaut sich doch mal vorher bissl um oder fragt andere Audi Fahrer nach Meinungen, aber der Fall den ich oben schildere kommt doch echt hier 1mal die Woche im Forum vor oder nicht ?!🙄

...und jeder, der jetzt nach 2,0 oder ähnlichem sucht, wird u.a. mit diesem Schwafel-Thread beglückt, der bis jetzt nicht soooo wirklich nützliche Informationen zum Topic enthält... 😁

Ich habe mir eine Hose gekauft, hat 100 Waschladungen hinter sich, ist Modell 501, wie lange hält die, ist die gut? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vigilant_ger


...und jeder, der jetzt nach 2,0 oder ähnlichem sucht, wird u.a. mit diesem Schwafel-Thread beglückt, der bis jetzt nicht soooo wirklich nützliche Informationen zum Topic enthält... 😁

Ich hab mein Statement zu dem ich stehe gepostet, fühle mich daher nicht persönlich angesprochen. 😉

...schwafele diesen Post hier jetzt aber trotzdem. 😁😁😁

Zitat:

Deshalb sagte ich in meinem ersten Post das einen Unterschied ist einen Wagen bis zu einer hohen Laufleistung selber zu fahren als einen Wagen mit hoher Laufleistung von einem Fremden zu kaufen.

so iss es

ich von meiner seite kann sagen, dass ich mein auto von einem dritten kaufen würde => null problemo! (das bei audi (und heute wieder schmerzlich bewusst gewordene) unbekannte nulleistungproblem😛😛 durch drosselung aussen vor gelassen😁😕😎😰🙁😠😮🙄😛😉🙂)).

nur!

wenn ich beim az stehe und mitbekomme, dass die kerlchens, die dort arbeiten und sich selber keinen audi leisten können (warum auch immer, das ist nicht die frage: ich als inhaber würde es auf jeden fall begrüßen, wenn meine mitarbeiter VW/Audi mit VW/Audi zur schaff kommen!!! alles andere würde mich -als kunden- stutzig machen (von wegen zig euro´s für irgendwas haben wollen, aber die mitarbeiter müssen nach peugot etc. sich umschauen => was denn nun?? aussen hui, innen pfui!!!), schon 100 auf dem grundstück haben, da schwillt bei mir der kopf (zumal ich es als kunde mitbekomme!!!)
und dann sind meine zk-dichtungen hin!!! und keiner war es!!!!

lange rede kurzer sinn: vor dem euro wurden autos noch für eine nd von min. 10 jahren gebaut.
jetzt (im eurogeldvernichtungszeitraum) fremd von einem dritten nach 4,5 jahren zu kaufen => da ist was oberfaul

es sei denn:

der kunde hat beim dem kfz händler auf grund seiner fianziellen potenz einen neuwagen gekauft und seinen alten da abgestellt.
bei solchen verkäufen hätte ich kein problem.

alles andere!!! lieber 11x ums auto raum laufen und jeden furz (ja, jeden furz) monieren.
denn eines ist sicher: die händler schauen sich das in zahlung gegebene für´n arsch an, verkaufen es aber, als ob sie jeden tag persönlich die guten morgen wünsche vorbeigebracht hätten.

laufen dann mit errigiertem potenzteil wie ein pfau umher und machen das eigene gepflegte kfz zu einem schrottprodukt.

was natürlich lustig ist, sind die audidraufschwörungsfunktion!!!

a. entweder sie wissen alles besser und kriegen alles für den halben preis (mein angebot steht: siehe andere mails)
b. oder sie schlagen die hände über dem kopp zusammen, nach dem motto: "wie kann man nur!"

obschon diese audidraufschwörungsfunktion eigentlich schreiben müßte, " hi, te null problemo, be easy", wird lamentiert bis zum abwinken!!!!

toller vertrauensbeweis!!!!

theoretisch sollten 152 tkm kein thema sein,

aber

a. bei audi
b. zur heutigen zeit
hät ich mit für den gezahlten preis einen neuwagen von peugot, fiat, seat , skoda gekauft.

Merke: seat, skoda etc. sind günstiger und ich denke mir, das merkt man auch im ganzen auftritt => ok.

aber!!
lieber 10000 teuro´s weniger ausgeben und vielleicht probs bekommen!
immer noch besser, als 10000 mehr auszugeben und probs zu bekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen