2.0 ALT Hoher LMM Verschleiß !?
Hallo liebe Gemeinde,
mein treuer alter A4 (BJ 2006) gibt wieder einmal schier unlösbare Rätsel auf.
Vor 5-6 Jahren fing das Problem an und der Wagen lief im Leerlauf sporadisch unrund und ging auch hin und wieder mal aus. So wurden die Zündspulen und -kerzen überprüft und zum Teil gewechselt - ohne Erfolg. Der Fehlerspeicher gab leider auch nichts her. Auch beim runterschalten in einer Kurve ging er mal aus, was ohne Servolenkung beinahe zum Unfall geführt hätte.
Irgendwann war dann doch mal der Luftmassenmesser im Fehlerspeicher und nach seinem Wechsel war das Problem erstmal behoben. Leider nur für ca. 1,5 Jahre. Dann fingen die Symptome (unrund im Leerlauf, Motor geht aus) wieder an. Ein weiteres Symptom war auch, bei gleichmäßigem Gas ein plötzlicher Leistungsabfall mit anschließender Steigerung bis normal und erneutem Abfall.
Erneut wurde der Luftmassenmesser mit Luftfilter gewechselt und alles war wieder i.O. ( zumindest für ein Jahr, dann fing das Theater wieder an).
Letzte Woche hatte ich den inzwischen 3. LMM Wechsel und würde gern mal Eure Meinung zur eigentliche Ursache wissen wollen.
Die von mir befragten Werkstattmeister und Monteure wissen leider keinen Rat.
Liebe Grüße
Ronny
15 Antworten
Zitat:
@patru schrieb am 19. August 2023 um 10:35:47 Uhr:
Bau mal einen Originalen LMM ein. Mit Zubehörteile gibt es oft Probleme das diese nicht oder nicht richtig Funktionieren.
Kann ich nur bestätigen, konnte es auch nicht glauben. All zu letzt den LMM vom Bosch eingesetzt und das Problem hat sich erledigt.
Wahrscheinlich reagieren die billigen LMM einfach nicht schnell genug und liefern somit nicht die benötigten Werte.