2,0 20v NM Motor
Hallo ..
Ich habe mal ein paar fragen zu dem Motor.
Leider habe ich vom dem nicht viele Daten..
Hat der einen Kat???
Welche einspritzung hat der (KE, Kjet, Digifant)???
Wie zuverlassig ist der???
Woher bekomme ich so einen oder kann ich meinen PS auf 20V umbauen???
Danke ..
19 Antworten
Es wird sehr schwierig so einen zu finden.
Von diesem Motor wurden nur 1377 Stück für den Export gebaut (Speziell Italien).
Der Motor hat keinen Kat.
Der Motor sollte relativ baugleich mit dem 7a sein, jedoch, wie bereits geschrieben, ohne Kat.
Als Einspirtzanlage Hitachi MPI.
Würd aber nicht empfehlen, einen NM in D zu fahren.
Du kannst deinen PS auf 20V umbauen, allerdings ist das ein erheblich größerer Umbauaufwand als du dir vorstellen kannst, und dann bau lieber gleich nen 7a rein.
Man sollte keinen seltenen Motor durch einen noch selteneren ersetzen, das wäre n Eigentor.
Wollt ich nur mal wissen... Da man von dem Motor sehr wenig hört.
Was gibt es denn für 5 Zylinder mit einer Elektrischen Einsprizung?
Ich möchte ganz gerne von der mechanischen Einsprizung weg..
7a, NM, 3b, ABY, ADU und die Konsorten.
Ähnliche Themen
Bei dem Aufwand würd ich gleich zu ner Adaptronic oder ner freiprogrammierbaren EFI greifen, da kannst nochmal extra Leistung rauskitzeln.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
warum?Zitat:
Ich möchte ganz gerne von der mechanischen Einsprizung weg..
Kompliziert und aufwändig finde ich, ausserdem ziemlich anfällig und braucht recht viel Platz...
Klar sind die Mengenteiler eine sonst recht langlebige Sache. Aber die vielen kleinigkeiten die auftreten können. Und leider gibt es sehr wenig Leute die sich da noch richtig mit auskennen mir eingeschlossen...
Zitat:
Original geschrieben von cb611
Klar sind die Mengenteiler eine sonst recht langlebige Sache. Aber die vielen kleinigkeiten die auftreten können. Und leider gibt es sehr wenig Leute die sich da noch richtig mit auskennen mir eingeschlossen...
das ist aber beim NM und 7a nicht anders, und auch noch schlimmer ^^
Weil da viele meinen, sich auszukennen 😉
Hast du recht... Ich selber habe aber einige Erfahrung mir Digifant und anderen. Wie du auch meiner Internetseite entnehmen kannst.. Allerdings von VW... Aber egal...
Mal was anderes ...
ICh kann bei meinem Audi den Fehlercode nicht auslesen.. Was mich ein wenig verwirrt ist das ich in der ZE eine Sicherung in das Relais zum auslesen stecken kann aber in meinem KI keine Kontrollleuchte ist und auch nicht vorgesehen ist .
Nun kann ich ja auch mit einer Prüflampe die Codes auslesen . Denkste!!!! Die Lampe leuchtet dann immer....
Hast du nen Tipp
Die Sicherung is zum einleiten der Grundeinstellung... brauchste nich um den Fehlerspeicher auszulesen.
Mach ne Probefahrt, Kühlwasser min.80°, Motor laufen lassen beim auslesen. Fehlercode ausblinken. Tabelle gibts im Netz.
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Die Sicherung is zum einleiten der Grundeinstellung... brauchste nich um den Fehlerspeicher auszulesen.Mach ne Probefahrt, Kühlwasser min.80°, Motor laufen lassen beim auslesen. Fehlercode ausblinken. Tabelle gibts im Netz.
Falsch.
Die Fehlerkontrollleuchte wurde von Audi eingespart, dennoch wurde das Relais mit dem Sicherungssockel weiter verbaut (Bis zum Modellwechsel)
Nun musst du schauen, du hast a) die Diagnoseanschlüsse und b) Das Benzinpumpenrelais
Nun musst du schauen, welches von beidem aktiv ist, oder ob beide Möglcihkeiten noch aktiv sind.
Um die Fehler auszublinken musst du
1. eine Prüflampe an den Schwarzen und den braunen Diagnoseanschluss hängen
2. Das Fehlerausblinken einleiten (durch Stecken der Sicherung für mindestens 5 sekunden, oder das Stecken der Drahtbrücke für mindestens 5 sekunden)
Somit MUSS eines von beiden gesteckt werden, sonst blinkt er keine Fehler aus.
Leuchtet die Lampe dauerhaft (Bei Zündung aus) so hast du sie falsch angesteckt
Leuchtet die Lampe nur bei Zündung ein, hast du sie richtig angesteckt
Leuchtet die Lampe dann auch während der Motor läuft, liegt ein Fehler vor.
Ich habe diese Lampe bei mir wieder im KI nachgerüstet. ist genau eine Leitung welche gezogen werden muss.