2.0 16V GSI Motor in Tigra einbauen???
Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit den Umbau eines 2.0L 16V GSI Motors in einen Tigra, bzw. weiß jemand vielleicht ein paar Links das soetwas schon mal gemacht hat? Wegen Motorhalterungen, Bremsanlage, Eintragung, usw.
MfG west_schrauber
40 Antworten
bei eds gibts wohl keine hinterachsen mehr. aber speed performance bietet einen achsumbau an, frag doch da mal an.
Also EDS macht solche Spielchen mit HA umschweißen nicht mehr.Die hatten mich damals zu Projekt Opel weiterempfohlen.
Hinterachse vom Corsa C passt nicht.Nur die Ankerplatten kannste samt Bremsanlage umbauen.Die passt plug und play an die Tigra HA.Rest von der C-HA brauchste eh nicht.
MfG Tigra2.0 16V
Ja, mir ist das bewusst. Das ist auch nicht mein erster "Extremumbau" nur mein erster Opel! 🙂
Momentan steht er auf 16" habe aber vor auf 18" Baracuda umzubauen und dann ist das ja auch kein Problem mehr.
Vor haben tu ich das komplette Programm mit einem maximun an leistung und Haltbarkeit.
Also:
Aufbohren da eh Schmiedekolben reinkommen
H-Pleul
KW erleichten und feinwuchten
Aluschwung und Riemenscheiben
höhere Verdichtung
Kopf bearbeiten (große Ventile, aufspindeln)
Fächerkrümmer, blablabla
Einzeldrossel evtl. mit Ramair
Freiprog. Steuergerät
Das Fahrwerk und so ist schon fertig mit einst. Domlagern, PU Buchsen, usw.
MfG west_schrauber
Also Schmiedekolben haben die ersten C20XE serienmässig drin.Zuviel kannste nicht aufbohren.Zylinderwände werden zu schwach.
Der Rest hört sich logisch an.
Allerdings erreichste so auch noch nicht die 10000u/min.
Ab ca.8000u/min geben die Hydros auf.Musste auf mechanisch umbauen.Und noch weitere Kleinigkeiten.
Aber wenn du Motorenbauer bist dann haste ja Ahnung davon und wirst auch die nötigen Werkzeuge dazu haben.
MfG Tigra2.0 16V
Ähnliche Themen
Jop, ich würde mit dem Aufbohren auch aufpassen... höchstens minimal, bzw evtl nur neu schleifen.
Kenn einige Leute bei denen der C20XE auf 2,3 Liter aufgebohrt recht schnell über die Wupper gegangen ist.
Wenn du gutes sauger tuning vorhasst, schau dich mal bei www.risse-motorsport.de um... die sind auf dem Gebiet bei Opel eigentlich die führenden Freaks 🙂
Wenn du selbst was machen willst/kannst haben die zumindest gute Teile für dich.
Auf 2.3 geht garnicht mit der originalen KW.Da bräuchte er die vom Frontera 2,2.Mit der würde es klappen.
So max. 2,1.Mehr nicht.
Für Saugertuning ist neben Risse auch dsop gut.
MfG Tigra2.0 16V
Genau das meine ich. Das nennt man dan Tassenstössel!! 😉
Das mit den Zyl. wänden ist klar aber mit sinnvollem aufbohren komm ich auf 2.2L! Ich meine auch keine normalen Schmiedekolben sondern Slipperkolben. Und jatzt fängt bitte keiner an das die einen höheren verschleiß haben denn das weiß ich, danke!! 😉
Nochmal zu der Hinteren Bremse, also brauch ich von nem C-Corsa die Ankerplatten und Bremsanlage????
MfG west_schrauber
Ja,die würden optimal passen.Vom Corsa C 1.8 16V.
Nicht die komplette Achse.Die passt nicht.Nur Ankerplatten mit Bremsanlage.Handbremsseilhalter musste aber am Tigra noch umändern.
Bei der C-Corsa Anlage wird die Spur jeweils 10mm breiter.
MfG Tigra2.0 16V
Ok, vielen dank. Ihr habt mir wahrscheinlich viel probiererei erspart. 🙂 Werde dann mal loslegen.
MfG
also, dass mit dem 2.3 würd ich lassen. die kw vom frontera oder so is ne nötig, dann glei ne gute welle, kost auch nur 490 mehr. + pleuel un kolben. mein 2.3 8V ging nach 500km übern bach, stegriss. den neuen block bohre ich nur auf 2.1, den alten habich für 500 vertickt. mordseinbusse, kurzschlussreaktion. verzeiht mir. aber, en 2.1 XE reicht. oder selbst en NE wird ganz böse werden. die HA scheibe vom corsa C passt, brauchst aber den BKR vom kaddi 16V ohne ABS, gibts aber auch neu, von m-tech.
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Also Schmiedekolben haben die ersten C20XE serienmässig drin.
haben alle c20xe mit 2.5er Motronic 😉
Zur Bremse nochmal kurz was 🙂
Wenn Du hinten Scheibe fahren willst, sieh zu, dass du vorne ne größere drunterpackst als die 256x24 ausm Kadett.
Die Turbo-Bremse mit 284x24 oder 285x25 sollte es schon sein, vielleicht auch die Girling (298x28). Bei der 256er wirst du arge Probleme mitm Überbremsen in Extremsituationen bekommen, weil der Tigra hinten einfach VIEL zu leicht ist.
Hi,
wollte mir als minimum die Bremse vom Turbo reinbauen, vieleicht aber sogar eine 4-Kolben z.B. Brembo oder so.
Mit dem Gewicht an der HA werde ich mir den Hifi-Ausbau etwas zu nutze machen.
Weiß jemand wo ich für Opelgetriebe (F28) eine einstellbare Gleitsperre bekomme, so 65-85%?
MfG