2,0 16V G60 Motor WER WEIß MEHR?
Hallo einigen ist bestimmt bekannt das es von VW Motorsport mal den sogenannten "Limited Golf" gab . der mit dem 1,8liter 16v G60 ausgerüstet war und 208 Ps hatte. mir ist aber auch bekannt das es für den golf 3 einen solchen umbau gab der statt 1,8 liter den 2 Liter hatte wewr hat infos oder sogar erfahrung mit diesem motor???
19 Antworten
hab bei meinem rallye ca. 200 ps und hatte auch noch nie probleme damit, sei es mit dem lader weder mit dem motor, is zwar kein 16v aber immerhin ;-)
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von TheAsa
überfordert nicht, allerdings ist der Lader halt auf 1,8l und nicht auf 2,0l ausgelegt.
Dementsprechend kann man nicht das Potential nutzen, wie es beim 1,8er der Fall wäre.
Das ist die Theorie, die Praxis sieht leider anders aus. bevor man Behauptungen aufstellt sollte man sich mit der ganzen Sache mal ein wenig befassen😉
Vergleicht einfach mal die beiden Motoren Golf 2 und 3 16V G60, Drehzahlen, Drehmoment, hub.
Zitat:
Original geschrieben von TheAsa
Ist doch das gleiche, bei Leuten die sich son kleinen Eaton Kompressor (ausm CLK oderso??) auf den VR6 montieren.
Funktioniert, bringt Leistung, aber nutzt halt nicht alle Möglichkeiten 🙂
Tja wer sich aus einem 180er oder 200er Benz einen Kompressor einbaut braucht sich nicht zu wundern das es nicht anständig läuft.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hier mal was über einen Motor den es im Golf 3 leider nie gegeben hat.
http://automuseum.volkswagen.de/88.html
Und hier noch dir Technischen Daten:
Technische Daten:Vierzylinder-Reihenmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, fünffach gelagerter Kurbelwelle, elektronischer Einspritzanlage und Abgas-Turbolader
1.999 cm³ (Bohrung x Hub 86,0 x 86,0 mm)
[...]
Nabend,
in dem Fall war Opel schneller als VW, die hatten einen Motor mit indentischen Daten, aber nur ca 200PS.
Naja das was VW nicht im Golf oder Corrado hatte gabs aber bei Audi im Coupe und S2 - 5Zyl 20V Turbo. Der 1.8er Block hat die gleichen Bohrungen/Hub wie der R5, also kann man alles in einen PL oder KR Block setzen und Spaß haben 😉.
Ähnliche Themen
... der G-Lader ist - meiner Meinung nach - schon etwas veraltet, um Leistung aus einem Motor zu kitzeln und da rede ich nicht über läppische 240PS, sondern über Leistungen über 300PS und das Ding soll dann gefälligst auch mal 50TKM halten, was beim G nicht unbedingt immer hinhaut! Gut Warm- und Kaltfahren ist schon klar, aber ein Turbo geht normalerweise nicht bei 1,4bar Ladedruck kaputt wie der G, was auch eine große Schwäche des Guten Stückes ist!
Grüße