1er Cabrio: Stoff oder Leder?
Hallo,
bin gerade am überlegen, ob Stoff Network nicht auch reicht - ist halt 1500 Öken billiger.
Sportsitze und damit Pearlpoint (Stoff/Leder) kommen nicht in Frage, da fühle ich mich zu sehr eingegengt (schade :-()
Leder ist schon toll und versprüht wohl erst das richtige Cabrioflair - vor allem das Terra :-) - aber muß es das unbedingt sein?
Wie ist das mit Staub und Dreck beim offen fahren? (hatte noch nie ein Cabrio....)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ein Cabrio ohne Leder, ist wie Eis ohne Kugeln im Hörnchen.
Lieber würde ich noch ein Jahr länger mit meinem Alten rumfahren, das Geld sparen und dann ein Cabrio INKL. Leder kaufen.
Für mich sind Cabrio und Lederausstattung nicht voneinander trennbar.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Leder gehört einfach dazu.
Aber eben nicht für jeden.
Fette Schriftart ändert daran gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Meine eigene Meinung zum Thema Leder im Cabrio ist dagegen eine ganz andere. Mich nerven am Leder vor allem zwei Dinge: Im Sommer ist es glühend heiss und im Winter arschkalt, da sind Stoffsitze eindeutig im Vorteil und viel angenehmer.
Ganz ehrlich: damit hab ich überhaupt keine Probleme. Im Winter sind sie mir nicht zu kalt (Sitzheizung benutze ich überhaupt nicht, brauche ich nicht) und im Sommer auch nicht zu warm. Aber vielleicht bin ich da auch einfach ziemlich unempfindlich *g*
oder aber ein billigeres Produkt z.b. Limousine mit Leder kaufen. Dann hat er wenigstens etwas richtig gemacht.🙂
Ich hoffe, die Frage nach dem Leder ja oder nein war nicht ernst gemeint?
Vorteile: Edler, Dreckunempfindlicher, höherer Wiederverkaufswert und und und. Ganz zu schweigen von dem genialen Geruch....
alle miene autos, egals ob Cabrio oder Coupe hatten bisher Lederausstattung. ich würde es nie anders machen.
Wenn die Kohle für Leder nicht reicht, dann noch etwas abwarten, bis die Spardose das auch hergibt und dann Leder dazunehmen. Und das meine ich ernst. !!!!
Unser norden
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
Sorry, aber ein Cabrio ohne Leder, ist wie Eis ohne Kugeln im Hörnchen.Lieber würde ich noch ein Jahr länger mit meinem Alten rumfahren, das Geld sparen und dann ein Cabrio INKL. Leder kaufen.
Für mich sind Cabrio und Lederausstattung nicht voneinander trennbar.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
Wenn du das Auto leasen willst, spielt es keine Rolle dann kannst du auch Stoff nehmen, wenn du kaufen willst, solltest du auf jeden fall Leder nehmen, wenn du dich auf der BMW- Gebrauchtwagenseite umschaust, wirst du kaum ein Cabrio ohne Leder finden, das dürfte beim Wiederverkauf ein massives Problem darstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ganz ehrlich: damit hab ich überhaupt keine Probleme. Im Winter sind sie mir nicht zu kalt (Sitzheizung benutze ich überhaupt nicht, brauche ich nicht) und im Sommer auch nicht zu warm. Aber vielleicht bin ich da auch einfach ziemlich unempfindlich *g*
Jaja - die Hartgesottenen...
Sitzheizung - für mich im Winter fast unbezahlbar...
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Aber eben nicht für jeden.Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Leder gehört einfach dazu.
Fette Schriftart ändert daran gar nix.
Ok, "nicht für jeden";
aber für die meisten doch.Such mal einen Gebrauchten ohne Leder !
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Sitzheizung - für mich im Winter fast unbezahlbar...
für die schattenparker 😉
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
für die schattenparker 😉Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Sitzheizung - für mich im Winter fast unbezahlbar...
nein - die Warmduscher...:-)