Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 1er BMW, Schlechtestes Auto im Komfortvergleich

1er BMW, Schlechtestes Auto im Komfortvergleich

Themenstarteram 13. Januar 2007 um 12:28

In der letzten AutoBild wurden 10 Fahrzeuge hinsichtlich des Fahrkomforts verglichen. Ein normaler 116er mit Serienbereifung hat glorreich den letzten Platz belegt. Zitat: "Die übertrieben harte Fahrwerksauslegung ist ein Zumutung". "Mitschuld an der verkorksten Komfortdarbietung tragen die serienmäßigen Runflat-Reifen mit extrem steifen Flanken". Spricht ja nicht gerade für die Fahrwerkstechniker von BMW, wenn die sportlich-straffe Auslegung zu Lasten eines ausgewogenen Fahrkomforts geht. Ich werde jedenfalls vor einer Kaufentscheidung nochmals eine längere Probefahrt auf einer schlechteren Wegstrecke machen.

Gruß

Andreas

Ähnliche Themen
42 Antworten
am 13. Januar 2007 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von totetz

Allerdings ist die C-Klasse ohne Sportfahrwerk in meinen Augen dafür auch eine fahrdynamische Katastrophe.

Kann ich so nicht bestätigen. Bin die C-Klasse sowohl als Elegance (normal), Avantgarde (15mm tiefer?) und Sport Edition (Sportfahrwerk) jeweils im Grenzbereich gefahren und konnte keine fahrdynamische Katastrophe feststellen.

Das schlechte Ergebnis vom 1er würd ich einzig und allein auf die Run Flats schieben. Die Fahrwerke von BMW sind zwar sportlicher ausgelegt (vorallem die sportliche Abstimmung), aber übertrieben hart sind sie nicht.

Meiner ist mit Sommerreifen sportlich-straff und im Winter einfach bockig hart.

Wenn man bedenkt, dass ich im Sommer 18" ohne Runflat fahre und im Winter nur 17", dafür aber mit Runflat, ist die Ursache für die Komfortschwäche erwiesen.

Wenn die Runflats runter sind, kommen bei mir auch im Winter normale drauf. Sind auch vom Fahrverhalten her besser.

Was sollden dieses "...ja aber, wenn....dann blabla", wirklich sachlich und nüchtern betrachtet hat Auto-Bild eindeutig recht:

Der BMW 1er hat den schlechtesten Federungskomfort seiner Klasse - ohne wenn und aber.......und nur das wurde bewertet!

Immer guten Öldruck

spiti01 - ein langjähriger (über 30 Jahre!) und überzeugter BMW-Fahrer

am 13. Januar 2007 um 21:19

Zitat:

Original geschrieben von -MK-

Kann ich so nicht bestätigen. Bin die C-Klasse sowohl als Elegance (normal), Avantgarde (15mm tiefer?) und Sport Edition (Sportfahrwerk) jeweils im Grenzbereich gefahren und konnte keine fahrdynamische Katastrophe feststellen.

Der Avantgarde hat auch nur das normale Fahrwerk in der C-Klasse, bei der E-Klasse ist es dafür tiefergelegt. Aber fahrdynamisch ist die C-Klasse mit Sportfahrwerk wirklich nicht zu unterschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo

wenn ich komfort will kauf ich mercedes...

Fast richtig...wenn ich Mercedes fahren will dann ruf ich mir ein Taxi ;-)

Und wenn ich mal von einem Gelben Engel geküßt werden will, dann fahr ich BMW. :D:D:p

Käse diese Tests.

Drei Worte, die die Welt weiterbringen … :rolleyes:

Statt Rumgeheule, weil ein Test nicht so gelaufen ist wie gewünscht hätte ich von den 1er-Profis lieber die Information, ob man eine Möglichkeit hat, ab Werk "normale" Reifen zu bekommen. Oder zumindest beim Händler. Oder vielleicht sind ja auch die Serienreifen dran schuld? Hat schon jemand ein Runflat-Modell in der Größe 17 Zoll gefunden, welches annehmbar fährt?

Ich kann auf meinem Wagen 205/45/17, 205/40/17 und 215/40/17 fahren, die sind eingetragen.

Runflat gibt es nur als 205/45/17 von Pirelli, Dunlop und Kumho.

Pirelli und Dunlop taugen nicht viel, bei Kumho kenne ich keinen der diese Reifen fährt.

In der Größe 215/70/45 gibt es nur einen Reifen von Bridgestone als Runflat, das ist aber auch das alte Profil und nicht das aktuelle.

Die Größe könnte ich auch eintragen lassen, aber der Reifen kostet mir 80 Euro pro Stück mehr, für ein Experiment ist mir das zu teuer. Da suche ich noch einen Freiwilligen.

Wo ist das Problem???

Autobild hat den 1er mit Serienbereifung getestet. Und der hat nunmal RFT. Und jeder weiß, daß damit kein zumutbarer Fahrkomfort erzielbar ist.

Aber es gibt ja ein ganz einfaches Rezept: Normalreifen drauf, und schon sieht die Welt ganz anders aus.

Hätte mich echt mal interessiert, wie der Vergleich dann ausgefallen wäre. Platz 1 für den 1er?

Mein E90 ohne RFT ist jedenfalls der mit Abstand beste Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort weit und breit. Da kommt kin Konkurrent mit.

am 14. Januar 2007 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Und der hat nunmal RFT. Und jeder weiß, daß damit kein zumutbarer Fahrkomfort erzielbar ist.

und das ist einfach falsch.

am 14. Januar 2007 um 10:10

Zitat:

Original geschrieben von best_friend

und das ist einfach falsch.

nein, da muss ich MurphysR Recht geben: Runflat runter, normale drauf, und schon hat man das Gefühl man fährt ein anderes Auto. Denn mit meinen Winterreifen ist der 1er nun deutlich komfortabler, Löcher im Boden oder Gullies muss ich jetzt nicht mehr umrunden. Und ich fahre die billigsten Winterreifen die es gibt, Nokian (weils hier keinen Schnee gibt), dass muss schon was heißen. Ich frage mich wieso BMW das überhaupt macht, solange sie dieses (für mich gewaltige) Problem nicht in den Griff bekommen haben. Denn der Sicherheitsgewinn ist doch wirklich lächerlich: Runflats würden ja nur was bringen, wenn ich den Platten habe, bevor ich anfahre. Dann könnte ich noch fahren, aber wenn ich bei Fahrt nen Reifenschaden bekomme flieg ich mehr oder weniger ab, da bringen die RFT auch nichts.

am 14. Januar 2007 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl

Denn der Sicherheitsgewinn ist doch wirklich lächerlich: Runflats würden ja nur was bringen, wenn ich den Platten habe, bevor ich anfahre. Dann könnte ich noch fahren, aber wenn ich bei Fahrt nen Reifenschaden bekomme flieg ich mehr oder weniger ab, da bringen die RFT auch nichts.

mmhh,

das klingt sehr logisch ;) *lol*

>runflats bringen nur was, wenn ich stehe.

>reifenschaden bei fahrenden wagen mit rft >abflug !!!!!!

p.s: kauf dir doch einfach einen benz, dann musst du die gullis auch nicht umfahren!!!!!! und denk mal dran, es könnte ja mal kein gullideckel auf dem gulli sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl

Denn der Sicherheitsgewinn ist doch wirklich lächerlich: Runflats würden ja nur was bringen, wenn ich den Platten habe, bevor ich anfahre. Dann könnte ich noch fahren, aber wenn ich bei Fahrt nen Reifenschaden bekomme flieg ich mehr oder weniger ab, da bringen die RFT auch nichts.

Bitte? Du scheinst anscheinend nicht zu wissen, welche Funktion RFTs haben und wie sie sich bei einem Platten bei höherer Geschwindigkeit verhalten. Dass sie bei 250 km/h in einer langgezogenen Kurve auch nicht verhindern, dass Du abfliegst ist klar, aber da hilft Dir ein ABS oder ESP auch nichts - willst Du deshalb auch darauf verzichten?

am 14. Januar 2007 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von evil_nils

Bitte? Du scheinst anscheinend nicht zu wissen, welche Funktion RFTs haben und wie sie sich bei einem Platten bei höherer Geschwindigkeit verhalten. Dass sie bei 250 km/h in einer langgezogenen Kurve auch nicht verhindern, dass Du abfliegst ist klar, aber da hilft Dir ein ABS oder ESP auch nichts - willst Du deshalb auch darauf verzichten?

nein, will ich nicht, aber durch abs oder esp habe ich keinerlei Komforteinbußen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 1er BMW, Schlechtestes Auto im Komfortvergleich