19DTH rußpartikelfilter raus
Hallo,
da ich mittlerweile bei 311tkm angekommen bin macht der Rußpartikelfilter immer mehr und mehr faxen.
Entweder ist das Flexrohr undicht oder die Sonde reißt ab oder der Schlauch muss gewechselt werden etc..
Da ich sowieso Plane aus Deutschland auszuziehen und das Auto weiterhin im Ausland zu fahren ist die Überlegung groß den Rußpartikelfilter einfach rauszuschmeißen.
Die Frage ist, einfach raus, Rohr rein und mittels Tech oder OpCom Programieren? Oder muss da eine Spezielle Software drauf?
Zum Thema AGR (neu und funktioniert auch gut), kann es sein das er evtl. durch das Rohr falsch Luftziehen könnte?
Hat jemand alg. Erfahrung mit Diesel und ner Pipe? Und gibts ein Kit?
LG
19 Antworten
Innerhalb Europas müsste der DPF eigentlich funktionieren. Ob es in Spanien, Ungarn oder sonstwo kontrolliert wird, wer weiß.... 🙂
Geht's auf einen anderen Kontinent ist der DPF vermutlich wumpe??
Den Z19DTH gab es am Anfang auch ohne DPF und da sollte sich dann im Zubehör auch was passendes als Ersatz finden lassen.
Die Software müsste dann aber imho eine No-AGR sein. Es sei denn, man lebt mit der Dampflok alle x km.
Rausholen und mim hammer und brecheisen leerkloppen....
Noagr und nodpf software drauf und freuen.... das wird ein komplett neues erlebnis.... wirst dich wundern was die kiste dann drückt
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 24. September 2021 um 10:00:56 Uhr:
Rausholen und mim hammer und brecheisen leerkloppen....
Noagr und nodpf software drauf und freuen.... das wird ein komplett neues erlebnis.... wirst dich wundern was die kiste dann drückt
Wo kann ich solche Software drauf flashen lassen? Komme aus der nähe von München 🙂
In der Regel bei einem Tuner. Einfach mal googeln und telefonieren.
Ansonsten EDS, Vmax etc.
Ähnliche Themen
Macht EDS das noch? Ging so ein Gerücht das die deswegen Theater mit dem BMF hatten...
Gruß
Andre
Keine Ahnung. Ein Telefonat sollte das klären.
Aber grundsätzlich ist die Software (nicht nur von EDS) im Bereich der StVO nicht zulässig. 🙂
Egal ob No-AGR / DPF oder Tuning.
Also ich hätte einen Tuner gefunden der mir das AGR & den DPF umprogrammieren würde, beim Programm ist aber Stage 1 mit dabei sprich 200ps und 420NM. Hat da jemand Erfahrung mit der Leistungssteigerung bei dem Motor?
Die Sufu hilft weiter......
Hallo,
ich hattte diese Leistungssteigerung (bei einem Tuner über einen Rollen-Prüfstand) bei einer Laufleistung von 240 Tkm aufspielen lassen. Nach einem halben jahr zurücknehmen lassen auf die orig. Motorenleistung v. 153 PS.
Lief gut, jedoch die Vorderreifen und Geometrien der Vorderachse zu sehr belastet....
Gruß
R.
Zitat:
@PaDy-DH schrieb am 1. Oktober 2021 um 09:46:47 Uhr:
Also ich hätte einen Tuner gefunden der mir das AGR & den DPF umprogrammieren würde, beim Programm ist aber Stage 1 mit dabei sprich 200ps und 420NM. Hat da jemand Erfahrung mit der Leistungssteigerung bei dem Motor?
fahre genau das seit 8...9 Jahren..... keine Probleme..... (EDS)
Und wie ist dein Verbrauch?
Normal hatte ich 6...6,2 Liter im Mix. Habe jetzt AGR zugemacht, Ansaugbrücke und Drallklappen neu (MKL leuchtet) und er zieht wieder wie Hecke. Aber selbst wenn ich nix dickes Abrufe, also normal zu Arbeit und zurück fahre hat sich mein Verbrauch jetzt auf 6,5...6,7 Liter erhöht.
Zitat:
@Tom8000304 schrieb am 2. Oktober 2021 um 09:49:00 Uhr:
Und wie ist dein Verbrauch?Normal hatte ich 6...6,2 Liter im Mix. Habe jetzt AGR zugemacht, Ansaugbrücke und Drallklappen neu (MKL leuchtet) und er zieht wieder wie Hecke. Aber selbst wenn ich nix dickes Abrufe, also normal zu Arbeit und zurück fahre hat sich mein Verbrauch jetzt auf 6,5...6,7 Liter erhöht.
Da ich an sich sehr gemütlich nur auf der Autobahn fahre komme ich auf ca 5l/100km ^^. Manchmal weniger manchmal öfter, je nach Verkehr. Bei mir habe ich Mittlerweile auch fast alles getauscht (AGR,Brücke,Drallklappen,Antriebswelle usw...). Pflege den Motor auch mit dem Dieselsystemreiniger was ihm wirklich gut getan hat 🙂. Prob hab ich halt nur immer mit dem blöden Abgassystem Stress einfach ein komplettes neues Rohr rein und egal ^^.
Zitat:
@Tom8000304 schrieb am 2. Oktober 2021 um 09:49:00 Uhr:
Und wie ist dein Verbrauch?Normal hatte ich 6...6,2 Liter im Mix. Habe jetzt AGR zugemacht, Ansaugbrücke und Drallklappen neu (MKL leuchtet) und er zieht wieder wie Hecke. Aber selbst wenn ich nix dickes Abrufe, also normal zu Arbeit und zurück fahre hat sich mein Verbrauch jetzt auf 6,5...6,7 Liter erhöht.
wenn Du die mögliche Mehrleistung nicht dauernd abrufst, ändert sich nichts am Verbrauch, letztens noch ne Urlaubsfahrt mit 5,2l/100km abgespult (Caravan, beladen)
Um im Rahmen der ABE zu bleiben, sollte man einfach den Partikelfilter professionell reinigen lassen oder direkt erneuern.
Bei Entfernung erlischt die ABE, weil die Abgaswerte nicht mehr erreicht werden können. Ohne ABE kein Versicherungsschutz, egal, was gemacht wurde.
Da die Kiste ohne Partikelfilter dampfen wird wie bekloppt, ist es für jeden Laien sichtbar.(und für die Jungs der Rennleitung sowieso)
Spätestens beim nächsten TÜV-Termin fällt die Kiste durch...wenn nicht schon vorher aus dem Verkehr gezogen.
.......
Ich halte es für ein ganz schlechte Idee, das Thema noch weiter zu diskutieren.
Denn nach einer solchen Aktion und verlorener ABE ist jeder Fahrer und der Inhaber mit einem Bein im Knast.
(oder gegen 60 Tages-Sätzen als Bußgeld auch nicht)
2 Monatsgehälter wäre euch der Spaß wert???
Und der Lappen ist auch noch weg...für mindestens 6 Monate.
...sollte man vielleicht nochmal in Ruhe drüber nachdenken, was einem lieb und wichtig ist...