19DTH rußpartikelfilter raus

Opel Signum Z-C/S

Hallo,

da ich mittlerweile bei 311tkm angekommen bin macht der Rußpartikelfilter immer mehr und mehr faxen.

Entweder ist das Flexrohr undicht oder die Sonde reißt ab oder der Schlauch muss gewechselt werden etc..

Da ich sowieso Plane aus Deutschland auszuziehen und das Auto weiterhin im Ausland zu fahren ist die Überlegung groß den Rußpartikelfilter einfach rauszuschmeißen.

Die Frage ist, einfach raus, Rohr rein und mittels Tech oder OpCom Programieren? Oder muss da eine Spezielle Software drauf?

Zum Thema AGR (neu und funktioniert auch gut), kann es sein das er evtl. durch das Rohr falsch Luftziehen könnte?

Hat jemand alg. Erfahrung mit Diesel und ner Pipe? Und gibts ein Kit?

LG

19 Antworten

Immer dieses bla, bla, bla ohne Beweise und Fachwissen.

Es gab den Motor auch ohne DPF. Da rußt nichts, da auch ein Vorkat verbaut ist. Es ändert sich der Motorklang minimal etwas.

Für die Rennleitung ist der Euro4 DPF scheiß egal. Das sind einfach die saubersten Diesel auf der Straße!
Schon bei 4 Opel gemacht. Einfach pure Freude danach. Man braucht keine Angst haben, dass ständig der Turbo verreckt bei Kurzstrecke... Leistung pur. Spritverbrauch sinkt.

Jap
Hatte die maschine im astra gtc
Noagr und nodpf nebst vker + phase
Richtig kleine rennsemmel geworden und nicht wirklich am rußen...ausser bei volllast im schaltmoment
Ist zwar ein trecker aber das "unkastrierte" potenzial ist gewaltig

Und ganz nebenbei.... autobahn 120 tempomat einfach dahingleiten 4.8 liter auf 100.... das soll mal einer so schnell nachmachen

Und ich behaubte jetzt mal mit 90 hinter lkw geht ne 3 davor

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 7. Oktober 2021 um 11:59:49 Uhr:


Jap
Hatte die maschine im astra gtc
Noagr und nodpf nebst vker + phase
Richtig kleine rennsemmel geworden und nicht wirklich am rußen...ausser bei volllast im schaltmoment
Ist zwar ein trecker aber das "unkastrierte" potenzial ist gewaltig

Und ganz nebenbei.... autobahn 120 tempomat einfach dahingleiten 4.8 liter auf 100.... das soll mal einer so schnell nachmachen

was ist und macht "nebst vker + phase" ?

Vorkatersatzrohr und software auf ca 200 ps

Ähnliche Themen

Zitat:

@aSmaNo1 schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:39:27 Uhr:


Immer dieses bla, bla, bla ohne Beweise und Fachwissen.

Es gab den Motor auch ohne DPF. Da rußt nichts, da auch ein Vorkat verbaut ist. Es ändert sich der Motorklang minimal etwas.

Für die Rennleitung ist der Euro4 DPF scheiß egal. Das sind einfach die saubersten Diesel auf der Straße!
Schon bei 4 Opel gemacht. Einfach pure Freude danach. Man braucht keine Angst haben, dass ständig der Turbo verreckt bei Kurzstrecke... Leistung pur. Spritverbrauch sinkt.

Wenn das Fahrzeug mit DPF zugelassen ist, hat dieser auch verbaut zu sein. Ob es den Motor anfänglich auch ohne gab, interessiert nicht.
Daher kann ich deiner Argumentation nicht folgen. Vollkommen unabhängig davon, ob das für die Performance, Verbrauch, Klang etc. gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen