19cdti 150 PS Schleifen bzw. Pfeifen kurz nach dem Anlassen...

Opel Signum Z-C/S

Hallo.

Seit ich mit verstopftem DPF leigen geblieben bin hat mein Signum eine neue Macke.

Immer wenn der Motor aus war und ich starte, kommt ein relativ lautes Pfeif- oder Schleifgeräusch, schwer zu beschreiben.
Kommt nur bei Gasgeben und fängt bei ca. 1000 Touren schon an. Wenn ich nach ein paar hundert Metern das erste mal auf ca. 3000 Touren hochdreh verschwindet das Geräusch...

Kommt dann erst wieder wenn das Auto stand...

Was kann das sein?

Werkstatt meinte das ist ein Flachriemen der etwas durchrutscht am Anfang (nur Telefonisch gefragt)
Ein Bekannter meint, es hört sich er nach einem undichten Luftschlauch an...

Oder könnte das der Turbolader sein, der bald den Geist aufgibt?

Das Auto hat jetzt 220.000 km runter und müsste der erste Lader sein...

Danke für alle Ratschläge

20 Antworten

Aufwand ist schon etwas größer, da man da nicht gut rankommt.
Muss einiges weggebaut werden.

Aber lass das auf jedenfall prüfen in einer Werkstatt,
vielleicht ist es ja doch was anderes.

Ich habe es in meiner Stamm-Freien-Werkstatt machen lassen,
Rechnung habe ich noch nicht bekommen, war erst vor einigen Tagen.

Ob dies Dein Problem ist, ist auch schwer so zu sehen, ohne was wegzubauen.
Du kannst im Motorraum am Motorblock vorne entlang leuchten,
ob Russpuren zu sehen sind, ist aber nicht leicht zu sehen.
Auch mal per 2. Person Gas geben und im Motorraum
fühlen und riechen, ob da was rauskommt.
Bei mir ist der Stehbolzen links abgerissen <-> Krümmer verzog sich, oder anders herum!

Ist auch ein nicht ganz seltenes Problem beim Z19DTH, siehe Suche!

Kannst die Werkstatt ja mal drauf hinweisen, ob es das sein kann,
dann ist die Suche kürzer.
Bei Opel kann es aber passieren, dass sie Dir einen neuen Abgaskrümmer
inkl. neuem Turbo (=ein Teil!) einbauen wollen, dann wird es richtig teuer,
aber Du hast dann auch nen neuen Turbo!

Gruß
Autojunky

Zitat:

Original geschrieben von chrisd273


Das Geräusch ist da, seit ich mit verstopftem DPF auf der A9 liegengeblieben bin. Dabei ist auch das Flexrohr gerissen...
Da wäre es doch naheligend, dass durch den Druck sich auch der Abgaskrümmer etwas verzogen hat, oder?

Nicht der Druck ist das Problem sondern die Temperatur.

Zitat:

Original geschrieben von chrisd273


Wie ist den der Aufwand das Ding auszubauen, zu planen und wieder einzubauen?
Kosten beim FOH?

Der Aufbau ist schon etwas höher, da ein abgerissener Stehbolzen ausgebohrt werden muss. Damit man da richtig ran kommt, muss der komplette Vorderbau ab. Die Chancen, dass ein guter Mechaniker die Bolzen ausbohren kann ohne den Kühler auszubauen ist da, aber ehrlich gesagt, würde ich als Mechaniker auf Nummer sicher gehen und die Kühler ausbauen. Ich hab bei einem Motoreninstandsetzer inkl. Turbo (ca. 750 €) 1750€ bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von chrisd273


Kann ich das irgendwie prüfen?
Geht was kaputt, wenn ich länger damit fahr? (Außer meine Nerven durch das Geräusch...)

Kaputt gehen tut nix wenn du es in absehbarer Zeit (1/2 - 1 Jahr, je nach Fahrleistung) machen lässt. Wechselst du den Krümmer nicht, dann wird der Spalt mit der Zeit größer und im schlimmsten Fall brauchst du dann einen neuen Turbo (Krümmer und Turbo sind in dem Falle eine Einheit) weil der Schleifer den Krümmer nicht mehr Plan bekommt. Es nervt halt, wie du sagst.

Meistens reist die untere rechte Schraube (aus Sicht wenn du vor dem Wagen stehst) ab. Das sieht man dann auch noch einigermaßen gut, wenn man mit einer Taschenlampe die Bolzen vom Krümmer ableuchtet. An der fehlt dann nämlich die Mutter. 😉

Edit:
Als ich das Problem hatte, hab ich zuerst die Vakuumpumpe vermutet:
http://www.motor-talk.de/.../...-gibt-es-zu-beachten-t3352581.html?...
Da hatte ich mal das Geräusch aufgenommen.

@daimonion:
Das Geräusch hat eine gewisse Ähnlichkeit.
Ich meine auch, dass ich nach dem Anlassen, im Motorraum einen leichten Abgasgeruch erkennen kann...

@autojunky:
Hast Du die Rechunng inzwischen bekommen? Was wurde denn genau gemacht, und wie hoch war der Preis?

Hat vielleicht jemand ein Bild für mich, wo man den eingebauten Krümmer sieht, damit ich mal nachschauen kann, wegen den Stehbolzen.

Sollte der Krümmer einen Riss haben, macht es Sinn das Schweißen zu lassen, oder muss dann ein neuer rein?
Der Turbo hört sich soweit gesund an, wenn das Geräusch weg ist, da möcht ich nicht unnötig Geld in das Auto reinstecken, bei der hohen Fahrleistung, das lohnt sich nicht mehr...

Ok, war grad in der Werkstatt...

Wenn man unter dem Auto steht fehlt die Schraube ganz rechts (Fahrerseite) am Krümmer, oben sieht man am Rand des Krümmers Rußspuren...

Also der Krümmer, Turbo scheint in Ordnung (Klingt gut und Leistung ist auch da)

Kann mir jemand eine gute Werkstatt im Raum München empfehlen, der mir den Krümmer plant, die Bolzen entfernt und alles wieder montiert?
Und das sollte am Besten kein Vermögen kosten... damit fallen sicher die meisten Opelhändler schonmal weg...

Bin für jeden Tipp oder auch einen Bastler dankbar, lege bei Bedarf auch gern selbst Hand mit an...
Planen muss natürlich ein Fachmann machen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@autojunky:
Hast Du die Rechunng inzwischen bekommen? Was wurde denn genau gemacht, und wie hoch war der Preis?

Hi,

habe noch keine Rechnung, kommt aber bestimmt bald.

Ok, Danke.
Würd mich freuen, wenn Du mich informierst, wenn die Rechnung da ist...

Ich hätte gern nochmal ein paar Meinungen??

Das Geräusch kommt vermutlich vom Krümmer, hier ist mindestens ein Stehbolzen abgerissen, man sieht auch teilweise Rußspuren.

Was ich sonst so beobachtet habe:
- Gang 1 bis Gang 4 kann ich bis 5000 Touren beschleunigen, aber im 5. und 6. Gang schaltet er ab ca. 3500 Touren in Notlauf. Was könnte das sein? (Drallklappengestänge ist abgebrochen)
- Leistung ist zwar da, aber mal mehr mal weniger (gefühlt) Mnachmal zieht er schön bis 180km/h, manchmal hab ich das gefühlt, als wär irgendein Wiederstand da und er kommt nicht richtig voran... (Viel schneller fahr ich dann nicht, um nicht in Notlauf zu kommen)

Fehlerspeicher wird bald ausgelesen, warte gerde auf mein OpCom...

Deine Antwort
Ähnliche Themen