1986 Mercury Grand Marquis- Cooler Panther oder Oma-Auto?
Wer kann sich für so ein Auto begeistern?
Ich bin auf diesen Wagen gestoßen und vor allem den Zustand und die niedrigen Meilen (25.000 mls, 1.Hand) finde ich interessant.
wem gefällt so ein Auto? Komplett langweilig oder doch ganz cool? Was ist eure Meinung?
5 Liter V8 152 PS
0-100 in 12,4 Sekunden (unwichtig, aber ich habe das gerade recherchiert.)
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt er, hab den ja als Kombi. Aber Achtung, 86 erfolgte die Umstellung von cfi auf EFi, dieses MY hat viele Kinderkrankheiten, da die Verbesserungen erst ab MY 87 in die Serie einflossen. Typisch ist ein sägen des motorlaufes im Stand, undichte ansaugbrücken (Kühlmittelverlust) leckende Thermostatgehäuse. Die Verbindung zwischen Drosselklappe und Getriebe ist auch eine "one year only" Geschichte für die es keine Teile mehr gibt. Ich musste die nachbauen. Marode Kabelbaumstellen sind leider normal, unabhängig von der Laufleistung, es liegt am Material.
Das Modell hat noch geteilte Kurbelwellendichringe, hat den Vorteil dass der Unterboden automatisch konserviert wird 😉
Ansonsten fährt er problemlos und innen klappert auch nichts.
Ach ja der Dachhimmel ist eine Schwachstelle, das erwischt jeden früher oder später.
Ach ja, zugeschmiert mit Hipsteroutfit nimmt in diesem Auto wirklich niemand ernst, dazu ist der Wagen einfach zu seriös. 🙂
62 Antworten
Also ich finde das ist ja eine Frage des Matches. Wenn du so einen authentischen Ami aus den 80ern fährst und mit Sonnenbrille, tattooviert, Bart und passender Kleidung drinn sitzt, dann nimmt dir wahrscheinlich auch jeder den coolen Panther ab falls du das wünscht! Und wenn du mit pullunder, Cordhosen und Hornbrille da drinn sitz, nimmt dir jeder den Omawagen aus den 80ern ab. Beides kann schön sein, beides kann ein perfekt match sein.
Also klar kann man auch einfach in jeans und pulli oder Jogger da drinn sitzen nur ich denke wer sowas fährt will auch was ausdrücken und da, ist meine Meinung zählt das gesamt Paket.
Auf jeden Fall ein sehr schöner Wagen...
Mir gefällt er, hab den ja als Kombi. Aber Achtung, 86 erfolgte die Umstellung von cfi auf EFi, dieses MY hat viele Kinderkrankheiten, da die Verbesserungen erst ab MY 87 in die Serie einflossen. Typisch ist ein sägen des motorlaufes im Stand, undichte ansaugbrücken (Kühlmittelverlust) leckende Thermostatgehäuse. Die Verbindung zwischen Drosselklappe und Getriebe ist auch eine "one year only" Geschichte für die es keine Teile mehr gibt. Ich musste die nachbauen. Marode Kabelbaumstellen sind leider normal, unabhängig von der Laufleistung, es liegt am Material.
Das Modell hat noch geteilte Kurbelwellendichringe, hat den Vorteil dass der Unterboden automatisch konserviert wird 😉
Ansonsten fährt er problemlos und innen klappert auch nichts.
Ach ja der Dachhimmel ist eine Schwachstelle, das erwischt jeden früher oder später.
Ach ja, zugeschmiert mit Hipsteroutfit nimmt in diesem Auto wirklich niemand ernst, dazu ist der Wagen einfach zu seriös. 🙂
Ich finde den auch schön, von der Farbe mal abgesehen. Wäre der Wagen schwarz würde der auch wesentlich weniger nach "Oma-Auto" aussehen. Silber/Grau ist halt seit den 2000ern die klassische Rentner/Vertreter-Farbe.
Edit:
In weiß als woddy Station ist das Ding natürlich ein Traum!
Zitat:
@Lichtviech schrieb am 9. April 2018 um 06:12:54 Uhr:
Mir gefällt er, hab den ja als Kombi. Aber Achtung, 86 erfolgte die Umstellung von cfi auf EFi, dieses MY hat viele Kinderkrankheiten, da die Verbesserungen erst ab MY 87 in die Serie einflossen. Typisch ist ein sägen des motorlaufes im Stand, undichte ansaugbrücken (Kühlmittelverlust) leckende Thermostatgehäuse. Die Verbindung zwischen Drosselklappe und Getriebe ist auch eine "one year only" Geschichte für die es keine Teile mehr gibt. Ich musste die nachbauen. Marode Kabelbaumstellen sind leider normal, unabhängig von der Laufleistung, es liegt am Material.
Danke für diese Ausführungen! Ich lasse es lieber...
zu sehr "graue Maus"... und deine Schilderung von Problemen hat mich endgültig abgeschreckt.
Gefordert werden übrigens 5000, ich habe 3300 geboten, da meinte der sinngemäß "Naja, so wenig geht nicht, aber ruf mal an, wir werden schon eine Lösung finden".
Also, wer Interesse hat:
https://pittsburgh.craigslist.org/.../6540418909.html
Ähnliche Themen
Die 86er sind auch "drüben" unbeliebt, ich hab ja selber einen und bin durch alle tiefen gegangen, jetzt tropft der Motor nach dem Winter wieder und auch ist das Thermostat schon wieder undicht. Zwei diagonale Schrauben reichen da halt nicht. Ab 87 gab es dann 4 Bolzen in der Ansaugbrücke. Naja, wird schon
Eine sehr subjektive Frage. Mir persönlich gefällt die Formensprache der 80er überhaupt nicht, den Modellen fehlt (für mich) einfach jegliche Eleganz der vorangegangenen Jahrzehnte.
Die Kisten sind einfach geil, Platz ohne Ende und sparsam wie kaum ein anderes Fahrzeug, wer Spass dran hat, denn das ist Geschmack Sache, kaufen und glücklich dahin gleiten
Ich finde die 80 iger Linien sind leider ein bis auf wenige Ausnahmen wenig gelungener Abgesang auf das imposante Erscheinungsbild bekannter ."Full Size " Dinos der frühen 70 iger . Na ja , so A-Team -Bösewicht -Gondeln.......egal , wem's gefällt .?!
Kann ich nicht verstehen, da bin ich am überlegen wie ich den günstig hier hin bekomme und zack da ist das neue Alltagsauto. 1976 Grand Ma is ja schon da ;o) Der in Pittsburgh macht einen guten Eindruck und ist nichts anderes wie ein Crown Vic oder sogar Lincoln Town car aus der Zeit z. min technisch ;o)
Zitat:
@Jeepmorris schrieb am 19. April 2018 um 16:01:37 Uhr:
Kann ich nicht verstehen, da bin ich am überlegen wie ich den günstig hier hin bekomme und zack da ist das neue Alltagsauto. 1976 Grand Ma is ja schon da ;o) Der in Pittsburgh macht einen guten Eindruck und ist nichts anderes wie ein Crown Vic oder sogar Lincoln Town car aus der Zeit z. min technisch ;o)
der gibt ihn bestimmt auch für 4000 oder sogar weniger her.
Ich hab ihm nämlich 3300 geboten, da hat er gesagt: "Bisschen wenig, aber ruf mal an, dann finden wir schon einen Weg."
(Auf Englisch natürlich)
So I've gotta call him and ask for more detailed pics 🙂 🙂
Nur Blödsinn ich glaube wenn der Army Blazer am Samstag nix is, dann schau ich das ich da jemanden hin schicken kann. Der gefällt mir echt.
Bin ja über 50 passt ja hi,hi 🙂 🙂 das ist sogar der Einspritzer, irre verbrauchstechnisch ganz weit Vorne
Hast du schon gefragt wie der von unten is? Wir haben spätere Town cars gesehen, oben hui unten pfui und er ist nun mal nur ein Ford 🙂
Muss aber auch sagen meine bessere Hälfte und ich haben ne irrsinge Bandbreite an US cars die uns gefallen und die wir kaufen würden.
Wie im thread 1000 Gründe ein Auto aus den 70iger zu fahren, kaufen geschrieben, nennt mir nen Scout2 oder Travelall der so ist und nicht total bekoppt im Preis ist und dann hat sich der Merc hier leider erledigt. 🙂
Ich find den auch wunderschön wenn mich verschiedene Gründe nicht daran hindern würden ein älteres auto nebenbei zu haben, würd ich da sofort anrufen.
So, der Blazer war nix, gar nix, leider, Monday, I gonna call this dealer :-)
Viel Glück dabei und ich hoffe du hältst una auf dem laufenden.